doppelmami_0811
Hallo an alle, ich wollte gern wissen, wie der Essensplan bei euren Mäusen so aussieht. Wir haben vor ca 3 Wochen, mit knapp 6 Monaten, angefangen mit Brei. Vorher durfte sie immer schonmal Dinge "kosten"...also anlecken :-) Es ist unser 3. Kind und ich sehe das ganze inzwischen ziemlich entspannt und gehe eher nicht nach konkretem Plan. Im Moment sieht es so aus, dass sie einmal am Tag Milchbrei angeboten bekommt, momentan mit Gries und Apfelmus, mal früh, mal abends, wie es gerade passt. Davon isst sie inzwischen auch eine in meinen Augen gute Menge. Dann probieren wir irgendwann zw. 12 und 15 Uhr, je nachdem wie sie geschlafen hat, Gemüsebrei. Ich hab mehrere Gemüsesorten probiert und sie hat vehement alles abgelehnt, regelrecht angeekelt...seit einigen Tagen dämpfe ich nun Möhren und dazu ein wenig Apfel. Das scheint ihr zu schmecken. Manchmal wenn wir etwas essen und sie auch möchte, bekommt sie eine Hirsestange, die Dinger die aussehen wie Erdnussflips und schmecken wie Pappe. Findet sie super. Heute abend hat sie sich Brot von meinem Teller geschnappt, ich hatte sie gerade auf dem Schoß. Hab ihr dann Butter bzw Frischkäsebrot angeboten und sie war total begeistert...mal sehen wie das weitergeht. Dazwischen gibt es Brust und Flasche. Momentan wieder mehr Brust. Ein paar Fragen hab ich noch... Gibt jemand von euch schon Brot? Wie klappt das? Ich hab immer so angst vorm Verschlucken, mein großes Kind war darin Meister und ich bin etwas geprägt dadurch. Macht ihr Getreide bzw. Milchbrei mit frischem Obst? Ich hab bisher Obstmus genommen, gestern mal geriebenen Apfel, da hat sie in der Nacht viel geweint und gepupst, ich weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gibt. Macht ihr Milchbrei mit Pre oder Kuhmilch? Ich nehm bisher noch pre, eigtl könnte man aber auch schon Kuhmilch mit Wasser nehmen, oder? Bin unsicher. Achso und zum Thema Erdbeeren...gab es hier auch schon zum lutschen :-)
Also, ich kann nur von uns sprechen und ohne vorherige Erfahrungen. Grundsätzlich bekommt sie 1er Milch. Mittags gibt es mehrere Gemüsesorten, Kartoffel und Fleisch als Brei. Rein vegetarisch mag sie nicht, macht sie auch nicht satt. Fisch probiere ich am Wochenende. Die Menge ist ganz gut, weniger als die propagierten 190g, aber sie trinkt und isst seit jeher nach ihren eigenen Maßstäben. Spätnachmittags oder abends gibt es Milchbrei. Zur Zeit eher weniger, sie ist nach einem fast vollen Kita Tag zu beschäftigt um großartig zu Löffeln. Ich lasse sie dann und gebe ihr Milch. Vielleicht ist es auch zum Teil die Hitze, Milch löscht Durst eben schneller. Den Brei mache ich mit heissem Wasser und gebe dann Obstmus hinzu zu kühlen. Dann Milchpulver. Kuhmilch habe ich nicht probiert, es ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig um 60ml oder weniger aufzukochen um dann einen 50:50 Brei zu panschen. Durch die 1er Milch bekommt sie mehr Nährstoffe als durch die Kuhmilch. Gehen tut es aber schon mit Kuhmilch. Die idee ist, dass das Immunsystem mit Kuhmilch Kontakt bekommt, aber im Expertenforum sagte man mir, dass es das eh inzwischen tut, weil wir normale babymilch füttern, OHNE HA. Rohes Obst gibt es hier nicht. Ich habe lange überlegt und mich umgehört und mich bis auf weiteres dagegen entschieden. Es ist erst sehr kurz her, dass sie sogar auf selbstgekochtes Obstmus reagiert hat. Auf Säure hat sie schon immer reagiert und tut es noch. Davon lasse ich bis auf weiteres die Finger, man muss ja nix erzwingen. Im Moment bin ich noch am hadern, ob ich überhaupt den milchfreien Getreidebrei einführen soll, denn - dann würde sie quasi drei Breie hintereinander haben ohne Milch dazwischen - der müsste in der Krippe angerührt und gefüttert werden - ich hatte noch weniger "Kontrolle" darüber, dass sie ausreichend trinkt - warum um 15.30 Getreide und Obst füttern, wenn es um 17h ca Getreide, Obst und Milch gibt???? - in ein paar Wochen / wenigen Monaten kann und soll sie beim Nachmittagstisch der Krippe (Hirsekringel und so plus Obst) mitessen Ich hoffe, das bietet dir ein wenig einen Vergleich
Danke dir für die ausführliche Antwort. Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Sinn in diesem Getreide Obst Brei...Meine Großen haben den Beide nie bekommen. Erst Milch und dann irgendwann normales vesper...Dinkelstangen, Obst, Reiswaffeln, Brot, Keks...was auch immer...
hey, also Paul bekommt ca. 5 Uhr und 8.30uhr eine Flasche Pre. (8.30uhr trinkt er meist nur zwischen 100 und 130ml) 12 Uhr gibt's dann Gemüse-fleisch brei ca. 200gr und zum Nachtisch etwas onstmus ca. 15.30 Uhr biete ich ihm eine Flasche an. Zur Zeit trinkt er ca. 70 ml. biete ihm dann noch bisschen Getreide Obst brei an oder zerdrückte Banane. Aber oft hat er nachmittags keinen Hunger. Bin aber froh wenn er bisschen milch trinkt da er ja so wenig Wasser oder Tee trinkt. abend bekommt er dann einen milchgetreidebrei in den ich etwas obstmus untermische. Den brei abend rühre ich mit seiner premilch an. kuhmilch gebe ich erst ab einem Jahr. Ansonsten hat er jetzt schonmal ein Stück Apfel zum lutschen bekommen. Brot bekommt er noch nicht da ich auch so angst hab er könnte sich verschlucken...
Meine Hexe bekommt des Öfteren ein Stück Brit, damit sie auch was essen kann, wenn unser Essen nichts für sie ist. Sie wird unausstehlich wenn sie beim Essen zuschauen muss. Den Milchbrei kannst du nach Belieben zubereiten. In dem Alter sind 200ml Milch in Ordnung.
Huhu, ich mache es letztendlich wie du (auch drittes Kind) Bis auf ein paar Ausnahmen. -kein Gries, lieber Schmelzflocken böser Hirseflocken .(wertiger) -keine Kuhmilchprodukte (da bin ich altmodisch) -Kartoffeln zum Gemüsebrei -Banane roh, Apfel und Birne gedämpft -ich gebe noch keine Milch / Milchpulver dazu sondern stille danach Brot wäre mir noch zu hart für die Kleinen! So, jetzt erstmal einen Kaffee (für mich)!
Morgens u nachts wird noch gestillt. Mittags gemüse-kartoffel-Fleisch Brei. Anschließend etwas Obst. Banane zerdrückt oder Apfel bzw Birne gedünstet u püriert (das bereite ich vor u gefriere das obstmus ein). Nachmittags seit ein paar tagen getreide-Obst Brei. Den abendbrei hatte ich zu Beginn mit premilch angerührt. Dann Wasser u kuhmilch gemischt. Inzwischen gibt es nur noch kuhmilch. Auch da geb ich einen kleinen löffel Obst dazu. Bis jetzt gab es nur Apfel, Birne u banane. Mag er alles u hat bisher alles vertragen.
Wir haben mittags Gemüse-Fleisch-Brei (naja...) und Abends Milch-Getreide-Brei mit Obstmus (mmmhhh!!). Getreide-Obst-Brei am Nachmittag finde ich auch eher sinnlos (?). Unsere Kinder bekommen am Nachmittag Obst, die kleine lutscht halt an einer Melone rum oder so. Geriebener Apfel stopft, vielleicht hatte sie davon Bauchweh? Brot schnappt sie sich auch schon vom Teller. Sie kriegt ein Stück Rinde, die ist so zäh, dass sie (hoffentlich) nix abbeißen kann davon. Ich rühre noch mit pre an. Beim großen hab ich mit ca 1 Jahr auf kuhmilch umgestellt. Hab aber auch schon überlegt, jetzt schon umzustellen. Eine Sache spricht aber sehr für Pre: wenn wir unterwegs sind brauche ich nur heißes wasser...
Hi also bei uns läuft alles sehr unkoordiniert. Morgens gibt es ne Flasche und dann wird noch mal geschlafen. Und da der Schlaf meist zu kurz ausfällt wird der vormittag meist anstrengend und quengelig. Wenn er ausreichend geschlafen hat gibt's gegen 11 Brei oder Brot. Das entscheide ich nach Lust und Laune. Mal selbstgekocht mal milchbrei mal Gläschen und mal Brot mit leberwurst ( ich nehme "das Milde" vom Aldi, da ist sehr weich und ich schneide das in Fingernagel große Stücke - klappt super) Dann müsste gegen 14 uhr noch mal geschlafen werden. Aber da das aktuell auch sehr schlecht geht oder zu kurz ist bekommt er nachmittags und abends je nach Laune des kleinen Brei oder Flasche. Und wenn Brei dann auch was so da ist, bzw wie es so passt. Wir haben uns da überhaupt nicht an das "Schema" gehalten.
Hi also bei uns läuft alles sehr unkoordiniert. Morgens gibt es ne Flasche und dann wird noch mal geschlafen. Und da der Schlaf meist zu kurz ausfällt wird der vormittag meist anstrengend und quengelig. Wenn er ausreichend geschlafen hat gibt's gegen 11 Brei oder Brot. Das entscheide ich nach Lust und Laune. Mal selbstgekocht mal milchbrei mal Gläschen und mal Brot mit leberwurst ( ich nehme "das Milde" vom Aldi, da ist sehr weich und ich schneide das in Fingernagel große Stücke - klappt super) Dann müsste gegen 14 uhr noch mal geschlafen werden. Aber da das aktuell auch sehr schlecht geht oder zu kurz ist bekommt er nachmittags und abends je nach Laune des kleinen Brei oder Flasche. Und wenn Brei dann auch was so da ist, bzw wie es so passt. Wir haben uns da überhaupt nicht an das "Schema" gehalten.