Monatsforum November Mamis 2016

Es hört nicht auf...

Es hört nicht auf...

Novembermum

Beitrag melden

Schon während der Schwangerschaft haben "alle anderen es besser gewusst" und mir ihre "guten Ratschläge" um die Ohren gehauen...und es hört nicht auf...furchtbar... Jetzt werde ich sogar über mein ungeborenes und noch nicht mal geplantes, zweites Kind belehrt...ich könnte brechen. Wenn mein Schatzi 4 Monate alt ist, möchte ich mit beikost beginnen. Die Hebamme findet es wichtig (ich stille leider nicht mehr) und ich denke, dass man es einfach versuchen muss. Ich vertraue da voll auf die Hebamme und richte mich auch nach ihren Vorschlägen und Vorgaben...warum? Weil die Frau seit 1973 Hebamme ist und Ahnung hat. Und meine Freundinnen wissen es aber besser. Scheissegal was im Kochbuch für beikost steht...nein, die Muttis wissen es viel besser! Und wie sie mir das alle madig machen "das Kind wird Koliken bekommen"..."du musst den ersten Brei so flüssig machen, dass er durch die Flasche passt, sonst bekommt das Kind Blähungen"...."der kleine kann nicht mal sitzen, wie willst du den denn füttern"..."viel zu spät, wenn man nicht stillt, kannst du jetzt schon anfangen"..."Fleisch? Du willst einem Kind Fleisch geben? Du warst lang genug Veganerin und willst dein Kind vergiften?" Ich kann es nicht mehr hören. Und jetzt noch die Geschichte vom ungeplanten, ungeborenen zweiten Sohn!!!! Ich habe natürlich gesagt, dass ein zweites Kind nicht ausgeschlossen ist. Irgendwie ging es gleich um den Namen und ich habe im Spaß Gesagt, dass der zweitname des zweiten Kindes auch ein "engelname" geben wird (unser Sohn heißt mit zweitnamen Gabriel) und zwar stehen zur Auswahl: "Engelbert" und "Aloisius" - frei nach der Geschichte "ein Münchner im Himmel". Wer das nicht kennt, bei youtube eingeben und genießen! Schon ging die Diskussion los...hallo...war ein Witz...hab es aber nicht klargestellten können weil alle wie wild kritisierten- auch hier wussten alle es wieder besser und nörgelten an den Namen rum...dabei kann man sich das ja denken, dass kein Mensch heute noch ein Kind Engelbert oder Aloisius nennt...ahhhhh


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Leider kenn ich das, aber Gott sei Dank nicht so extrem wie du. Ich hasse es. Ich darf mir von meiner Schwiegermutter in Spe anhören das ich ihn die ganze Zeit verwöhnen tu !!! Ich lauf mit ihm rum damit er einschläft weil er so schreit und weint. Ständig sagt sie wenn er weint das er Blähungen hat dann sag ich immer er "er scheißt und furzt wie ein Weltmeister, der hat keine Blähungen!!!" Dann fängt sie mit Bauchschmerzen an. Ich bekomm noch die Krise mit ihr. Aber was ich am meisten hasse ist wenn sie ihn auf den Arm hat und ihn mir nicht geben will wenn er schreit. Ich schick dann immer mein Freund oder ich nehm ihr weg und geh mit ihm ins Zimmer! Wir müssen da ganz konsequent drüber stehen! Ich geb entweder ne pampige Antwort oder antworte einfach garnicht.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Unglaublich! Setz dich da bloß durch und mach die Ohren zu bei ihren "Ratschlägen"!


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Sie gibt dir das Kind nicht, wenn es schreit? Frechheit.


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Es gibt so Menschen die denken die können mein Baby beruhigen! Find ich im Nachhinein immer sehr lustig , im Moment könnt ich aber ausrasten. Ich schau mir das ganze 1-2 min an und wenn ich merke sie macht keine Anstalten ihn mir zu geben hol ich ihn und bin ab dann auch immer richtig pissig! Meinem Freund sag ich dann auch immer klipp und klar das er genau weiß das keiner unser Kind beruhigen kann außer wir beide! Und sobald er schreit wir ihn nehmen. Er merkt mir das immer an und kommt mir jetzt meistens zuvor ihn zu nehmen.


s@bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Jaaaa die Schwiegermutter ich kenne das! Meine ist ähnlich. Die oft erwähnten und "gut "gemeinten Ratschläge wie "du musst ihn auch mal schreien lassen " Und manchmal ist es dann auch so wenn er weint dreht sich sich mit ihm weg von mir und versucht ihn zu trösten... ich glaube das ist so ein Ego Ding. .. als ob sie aller Welt zeigen muss das sie ihr Enkelkind beruhigen kann. Und zum Thema schreien lassen- ich hab da ein sooo schlechtes Gefühl wenn sie mal aufpassen soll/möchte. Aber mein freund freut sich über das große Interesse und will natürlich unbedingt das seine Eltern so viel wie es nur geht mit dem kleinen machen. ... egal zurück zum Thema : mir sagen Freunde und Familie meistens (vor der Geburt schon ) verlass dich auf dein bauchgefühl. Und damit fahre ich super gut. Ich sehe auch kein Problem in der beikost. Du fängst ja nicht mit ne Schnitzel und Pommes an. Das Kind gewöhnt sich daran langsam und es kann immer etwas Bauchweh nach Nahrungs Umstellung geben denke ich. also versuch dich nicht zu ärgern sondern hör auf dein Gefühl! Ihr macht das schon richtig!


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Ja genau, auf das Bauchgefühl hören hat schon immer geklappt und damit geht es mir 1000 mal besser wie mit so tollen Ratschlägen: "Essen nachts anrühren? Mach das doch fertig und stell es warn, haben wir früher auch gemacht!"...."gib mir den kleinen auf den Arm...ist nicht schlimm, wenn er wach ist, er kann ja nachts schlafen" bla bla bla Warum machen die Leute sowas? Besonders die, die selbst Kinder haben/hatten? Die haben doch von anderen auch dumme Sprüche bekommen und sich aufgeregt...ob das ein Generationsproblem ist? Freundinnen in meinem Alter halten sich jedenfalls zurück.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Kleiner Tipp: Bekomme möglichst schnell mehr Kinder als die Freundinnen und die Schwiegermutter! Beim 3. Kind habe ich jetzt noch keine Sprüche abgekriegt Ich fand es aber auch echt immer ätzend, mir den ganzen Senf anzuhören, vor allem wenn es offensichtlich Blödsinn ist, was erzählt wird. Aaaaaaber.... manchmal bin ich bei Freundinnen / Bekannten auch oft kurz davor, (ungefragt) Tipps zu geben oder mich einzumischen. Weil es eben auch (andere) Themen gibt, wo es ein definitives Richtig oder Falsch gibt. Und wo das Argument Bauchgefühl nicht greift. Zum Beispiel schnallt eine ihr Kind im Auto nicht komplett an (da hab ich mal meinen Mann vorgeschickt, um was zu sagen). Oder wenn ein Kind an den Armen hochgehoben wird (Aua! Die Schultern!). Oder der Zucker- und Fernsehkonsum mancher Kinder... Das würde bei mir halt gar nicht gehen, und mir fällt das immer total schwer zu entscheiden, ob ich was dazu sagen oder nicht. Meist tue ich es nicht. Ich will das gar nicht mit deinen Themen vergleichen! Aber beim Thema Baby / Kinder ist die Diskussion ganz oft total emotional aufgeladen. Jeder denkt da, er hat den Königsweg... Sieh es locker... Wenn ich zu.B. Lust habe zu diskutieren, dann steigt ich darauf ein, ansonsten nehme ich die da-rein-da-raus-Variante