Monatsforum November Mamis 2016

Es gibt kein richtig oder falsch....

Es gibt kein richtig oder falsch....

AmyBell

Beitrag melden

....bei Familie, Kind, Arbeit und Ernährung. Aber so wie du / die dort das macht, ist es schon kacke Eben gehört von zwei Müttern Warum machen wir Frauen es anderen Frauen eigentlich immer am schwersten?


Ersti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Oh das kenne ich soooo gut. Ich mach ja Eigentlich alles falsch. ..ich backe meinem Kind zum ersten Geburtstag eine Torte. Und die darf er auch probieren! Mit Zucker. Mein Kind darf am FamilienTisch mit essen. Und wenn alle Torte essen, dann bekommt er auch welche! Ich gehe arbeiten, fast voll. Und meine Kinder gehen in die Kita. Meine Kinder schlafen in ihrem eigenen Bett. Meine Kinder schlafen alleine ein. Oh ich nach sicher noch viel mehr falsch. ..und ich bin es so leid mich da dauernd rechtfertigen zu müssen. Ich liebe meine Kinder! !!!! Ich würde alles für meine Kinder tun! Wir spielen. Wir kuscheln. Wir lachen. Wir singen zusammen! Mach ich den wirklich alles so verkehrt? Ich habe offene glückliche Kinder, die Viel lachen und singen. Die absolutes Normalgewicht haben, mit uns Kuchen essen, aber bislang noch nie um Süßigkeiten gebettelt haben. Die mich freudestrahlend begrüßen, und sich mal ne halbe Stunde alleine spielen können, aber wissen sie können jeder zeit zu mir kommen, wenn sie mich brauchen. Die gerne in die Kita gehen und sich auf die Action und die Kinder dort freuen. Und gerne daheim bleiben wenn wir nicht arbeiten. Kann das so falsch sein? Mich verletzt das, wenn ich ständig gesagt bekomme wie falsch das alles ist, nur weil es in irgendwelchen Büchern anders steht. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, ich verlasse mich auf meinen Instinkt. Und eigentlich glaube ich dasS das nicht das schlechteste ist. Wie gesagt. Unsere Kinder sind zufrieden, die schlafen nachts, sie spielen auch mal alleine, sie lachen viel und sie lieben uns.... warum ist dann alles falsch und ich muss alles komplett anders machen? Oder mich dafür an den Pranger stellen lassen dafür, wie ich alles mache? Das tut so weh....


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ersti

Sehr schön gesagt!!!! Und meinen Mann hat übrigens nie jemand gefragt, wie er es denn moralisch verantworten kann, arbeiten zu gehen. Sogar 100%. Dieser Rabenvater Am schlimmsten sind immer andere Mütter. Von Männern höre ich sowas seerhr selten Nunja, lange Rede kurzer Sinn: leben und leben lassen und selbst wenn ich mir irgendwo ein Urteil erlaube, dann behalte ich das verdammt nochmal für mich. Ich will schliesslich auch nicht jedermanns Senf zu meinem Privatleben hören, es geht ja schließlich nur uns drei was an


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ersti

Ich hab folgende Theorie: Man kritisiert das an anderen was sie anders machen als man selbst um sich selbst zu bestätigen, dass man es richtig macht. Das sind einfach unsichere Menschen.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ersti

Also bei uns gibt es noch keinen Zucker, ich gehe noch nicht wieder arbeiten u der Kleine schläft bei uns mit im Bett. Aber auch da wird oft die Augen verdreht und rumkritisiert. Muss ich mich rechtfertigen... Es ist ganz egal wie du oder wie ich es mache, es wird immer genügend Leute geben die es kritisieren u anders machen würden. DAS eine RICHTIG gibt es nicht!!! Ich glaube es ist sehr wichtig sich nicht beirren zu lassen u es eben so zu machen wie es für einen selbst am Besten ist. Das kann für andere falsch sein, aber für dich u euch ist es gut so und das ist ja die Hauptsache. JEDE meiner Freundinnen macht es mit ihren Kids anders. Es gibt so viele unterschiedliche Macharten u es wird nie aufhören dass sich Jemand daran stört. Also scheiss drauf Leben u leben lassen!


elocin1206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Man kann es nur falsch machen! Bei der Großen bin ich nach 15 Monaten arbeiten gegangen, Vollzeit, im Osten, da hieß es noch, wie gut ich es habe, soooooo lange Zuhause gewesen zu sein, dann mit der Zweieinhalbjährigen nach Niederbayern. Was konnte ich mir da anhören, dass mein armes Kind soooo lange in die Krippe muss (bin 80% arbeiten gegangen) und bis drei Jahren gehört das Kind zur Mutter (von meiner Kollegin die KEINE Kinder hat!!!), bekam von anderen Müttern auch einiges an negative Aussagen zuhören (weil Kind bis 15:15 Uhr betreut wurde). Am liebsten waren mir damals Alleinerziehende. Nächster Umzug immer noch Bayern, aber näher am Osten, nicht mehr ganz so extrem. Bin noch bis Oktober 2018 zuhause... . SchwMu dreht auch die Augen, warum wir alle in einem Zimmer schlafen (Baby bei uns im Bett, die Große im Eigenen, welches neben unseren steht), warum die Große „kein“ TV schauen darf (darf sie begrenz)...die Liste könnte ich endlos weiterführen!!! Ich urteile über keinen mehr, rede keinen mehr rein, verkneife mir sämtliche Kommentare (beispielsweise: Gehfrei, falsch tragen, Fernseh-& Zuckerkonsum...). Nur wenn mich jmd. nach meiner Meinung, dann gerne. Leben und leben lassen! Liebe Grüße


Chocii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Auch auf die Gefahr hin hier gleich erschlagen zu werden.... ich würd mich erschiessen wenn ich drei jahre zu hause bleiben müsste. Ich liebe meine Tochter. Aber was ist denn so schlimm daran dass sie einen halben tag mit gleichaltrigen spielt? Dass sie von ihnen lernt, abenteuer erlebt, neue Sachen entdeckt?! Statt am rockzipfel einer gelangweilten, genervten Mutter zu hängen?! Man kann sich dann als mutter mal einen halben tag mit erwachsenen unterhalten und ist ausgeglichener für das kind. Und ich find nix wichtiger als soziale Kontakte und lernen sich in eine Gemeinschaft zu integrieren. Sie ist bald elf monate alt und langweilt sich jetzt schon daheim. Sobald man draussen ist, ist die welt super spannend, da sind sogar olle steine der hammer. Und wenn dann erst noch ein anderes kind da ist! Respekt wer vollblutmama ist. Vielleicht ist es mit 2 oder mehreren kindern auch wieder eine andere Situation, aber für mich ist das nix.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chocii

Es sagt doch niemand dass es schlimm ist sein Kind in die Krippe zu geben. Es geht eher darum dass unter Frauen/Müttern laufend an anderen rumkritisiert wird. Dass man es nie Recht macht....egal wie man es macht gibt es Kritiker. Aber zum Thema Krippe: Auch Kinder die erst später in den Kiga kommen sind mit anderen Kindern zusammen u langweilen sich nicht nur Zuhause. Man kann soviel unternehmen u es gibt dutzende Kinder zum Treffen oder Kurse usw Das Eine schließt das Andere ja nicht aus. Gelangweilt muss man als Mutter auch nicht sein. Klar die berufliche Herausforderung fehlt aber es gibt ja auch noch andere Interessen und Hobbys denen man nachkommen kann. Ich denke das muss jeder für sich entscheiden ohne dass das Eine oder das Andere besser ist. Es gibt da kein richtig oder falsch nur eben das ganz persönliche richtig


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chocii

Das Problem an diesen Babytreffen......sind die anderen Mütter Frederick Christoph Pascal kann das schon lange, ihr etwa noch nicht?! Ward ihr schon beim Neurologen???? Bei uns gibt's nur handgeklöppelte, mundgeblasene Kartoffeln an Dill.... Unser Rückbildungskurs war am Anfang echt lustig. Inzwischen dominieren leider zwei konkurrierende (!) Übermütter. Als mir gesagt wurde, was in deren Meinung die richtigere Behandlung der Hüfte gewesen wäre (eine ist Floristin, die andere Versicherungsfachangestellte), hab ich zum Abschied gewunken und war seitdem nicht mehr da. Schade, aber auch weniger Stress


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

oh ja aber echt!!! Furchtbar! Daher treffe ich mich nur mit Freundinnen u deren Kids. Aber ich habe schon echt Angst vor dem KIGA wenn das eigene Kind unbedingt mit XY befreundet sein will du aber die Eltern total bescheiden findest, u.o.das Kind oder all die Bastelabende, Elternabende bis 23:30uhr usw Jetzt kann man sich das alles noch raussuchen aber irgendwann wirds schwieriger.... Hilfe