Monatsforum November Mamis 2016

Erste Probleme- emowrak

Erste Probleme- emowrak

Dezembärchen

Beitrag melden

Hey Mädels Bei der Tochter gat das stillen schon nicht geklappt müsste zufüttern und es wurde immer mehr damit. Sie nuckelte nur war schwach und hätte Gelbsucht dadurch nie richtig gelernt. Der kleine ist morgen eine Woche alt. Er saugt zwar besser aber pennt ständig ein. Auch dm Fuß ärgern nackt machen trinkt er auch nicht unbedingt besser. Hat jemand Tipps ? Der erste Milchstau ist da. Hab keinerlei Erfahrung mit stillen. Hebamme ist da sie meinte halt zur Not nur teilstillen und Rest pre. Das war bei der großen schon für mich nicht schön ich wollte unbedingt und hab die Industrie Milch gehasst das ich es geben musste. Wollte so gern es schaffen. Nun wieder holt es sich evtl und bin emotional wieder ein Wrack. Ich animier ihn zum trinken aber schaffe es nicht immer. Jetzt der milchstau. Er trinkt aber nicht gut im zu helfen das er weggeht. Was kann man denn noch machen außer vorher Wärme nachher kühlen ? Dann ist der Wochenfluss weg und ich muss zur Ausschabung zur Op dadurch kann ich nicht weiter stillen üben. Und vorher abpumpen für den Tag ging leider nicht. Sorry musste mich mal ausheulen


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Hallo , ruff doch mal eine Stillberaterin der LaLecheLiga an. Sie beraten ehrenamtlich. Google mal Milchstau LaLecheLiga. Da ist eine sehr gute bebilderte Ableitung zur Brustmassage. Kaufe dir Weißkohl und evtl. Quark. Kohl in den Kühlschrank. Blatt abschneiden, Strunk weg, Blat einritzen und platz walzen mit dem Nudelholz und auf die Brust. Brustwarze aussparem. Keinen Bh tragen. Blatt immer wieder erneuern. Quark geht auch aber ist mehr Sauerei.... Wärmen vor dem Stillen und so anlegen, dass das Kin zur harten Stelle zeigt. Grüße und Gute Besserung


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich hatte bei beiden Kindern sehr spät Milcheinschuss, beim ersten Kind erst am 8. Tag!!! Bleib dran, das kann noch werden. Auch beim zweiten war es mühsam, da war ich aber entspannter. Sie stillt immer noch Das Teilstillen würde ich nicht verdammen. Es hat sein gutes! Habe beim großen gute Erfahrungen damit gemacht, bei der kleinen wär ich oft froh drum gewesen, wenn sie ein Fläschchen genommen hätte Milchstaus kenne ich zur Genüge. Mir haben immer Quarkwickel geholfen. Und du kannst auch entzündungshemmende Medikamente nehmen, die die.Schmerzen lindern. Es gibt stillverträgliche Medikamente. Stress dich nicht! Aber ich weiß, das ist sauschwer, v.a. wenn es ja noch ein größeres Kind zu versorgen gibt.


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Nicht aufgeben. Probier es noch ein bisschen. Ich habe gern gestillt, verstehe aber gut, wenn das jemand nicht möchte. Bei dir hört es sich aber so an, als ob du gerne möchtest. Ich weiß es wird immer bisschen verteufelt, aber würde den Milchstau notfalls durch abpumpen beseitigen und dann mit Kühlen versuchen die Produktion etwas zu beruhigen. Ist doch recht typisch mit dem Milchstau um diese Zeit. Jetzt muss sich Angebot und Nachfrage erst mal einspielen. Kohlblätter auflegen hilft glaub ich noch. Oder ne Windel mit sehr warmen Wasser vollsaugen, auf die Brust legen, ausstreichen und dann kühlen. Ich glaub Umschläge mit Retterspitz helfen auch. Auf jeden Fall zum Arzt, wenns nicht besser wird oder Fieber etc dazu kommt! Dein Kleiner wird schon noch ausdauernder trinken. Mit einer Woche schlafen die noch so viel...wenn du ein besseres Gefühl dabei hast, dann zieh eine Spritze (natürlich ohne Nadel ) mit ausgestrichener/abgepumpter Muttermilch auf und gib ihm das langsam in den Mund. Hat mir eine super Hebamme damals im Krankenhaus so gezeigt. Hat funktioniert. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt und auch dass sich der Milchstau schnell auflöst. Hab übrigens beim ersten Kind immer einmal am Tag was abgepumpt, um was auf Vorrat zu haben bzw wenn ich raus bin-wollt öffentlich nicht gern stillen. Beim zweiten wars dann voll entspannt (musste aber anfangs auch abpumpen, weil er in der Kinderklinik war). Danach hab ich nur noch gestillt.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Hey du, das ist ja echt enttäuschend dass deine Hebamme so wenig Unterstützung was das Stillen angeht, gibt. Geh doch mal in ein Stillcafe oder zu einer Stillberaterin. Die haben immer ganz gute Tipps. War bei uns die erste Zeit auch so dass er soviel schlief u so wenig getrunken hat und dann wollt er ja gar nicht mehr aufhören und wurde 20Monate seeeeehr viel gestillt Ich würd auch ab u an abpumpen. Schadet nicht Mumi eingefroren zu haben. Frag bitte mal eine Stillberaterin. Ihr bekommt das hin!!! Angebot u Nachfrage spielt sich jetzt ein. Bei einem Milchstau hat mir heiß duschen u Ausstreichen, geholfen. Viel Glück euch


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Leg dich mit dem Baby ins Bett, Haut an Haut. Beim Milchstau kann der ultimative Tipp sein, dass der Unterkiefer des Babys zur verhärteten Stelle zeigen muss, wenn es trinkt. Und bleib im Bett... So wenig Stress und Anforderungen wie möglich. Gute Besserung. Das wird bestimmt. LaLecheLiga ist ein super Tipp.