petitecoure
Hi ihr lieben Nachdem ich ja wegen stärker blutung im Krankenhaus was liege ich seit zweit Tagen zu hause auf dem Sofa. Ist schwierig , weil meine Tochter das nicht so ganz mitmacht. NaJa , jedenfalls war die blutung weg. Außer ein paar dunkel braune Krümel im zervixschleim war der schleim wieder klar und ich guter Hoffnung , dass es dem verbliebenen Baby gut geht Seit heute morgen ist der zervixschleim wieder bräunlich gefärbt. Habe jetzt sorge , dass es etwas schlechtes zu bedeuten hat. Kann das wohl normal sein nach so einer starken Blutung? Vielleicht einfach nur Reste? Oder kann es von utrogest kommen.das führe ich seit zwei Tagen vaginal ein. Vorher war das wegen der blutung nicht sinnvoll laut Arzt. Vielleicht verflüssigt das utrogest etwas. Was meint ihr? Habe angst. Morgen muss ich eh zur Gyn. Ich hoffe einfach dass jetzt nicht noch mehr oder frisches kommt Sorry fürs jammern. LG
Ich hab ja auch 2 mal Blutungen gehabt bevor ich utrogest genommen habe. Und immer 2 tage danach hatte ich beim abwischen braun oder im urin war was.
Seit ich utrogest nehme hab ich jeden tag zwischendurch immer braun. Aber nur beim abwischen dann geht es wieder weg. Über Nacht dann meistens auch ein Punkt in der binde.
Hab mal gelesen das das Eiweiß im utrogest wenn es mit Luft in Verbindung kommt bräunlich wird
Also keine Sorge wird schon alles gut sein
Danke für deine Worte.
Dann hoffe ich mal das beste und hoffe , dass die Gyn morgen positive Nachrichten für mich hat. Angst hab ich leider trotzdem
Das ist doch normal.
Wird schon alles gut sein
Kenne deine Angst. Blute ja seit Beginn der Schwangerschaft. Nach starken Blutungen hatte ich das wie du und auch ansonsten immer wieder mehrfach die Woche. Ursache vollkommen unklar. Progestan nehme ich nur noch oral, um Reizungen zu vermeiden. Diese ewige Angst ist schrecklich aber unsere Würmchen lassen sich nicht beirren.
Ja die Angst ist schrecklich. Da bei meiner extrem blutung ja festgestellt wurde , dass sich ein Baby nicht weiterentwickelt hat ( es waren Zwillinge) und die fruchthöhle noch in Gebärmutter ist , habe ich sorge , dass es dadurch wieder zu blutung kommt oder dass das übrig gebliebe Baby vielleicht doch noch stirbt , weil es irgendwie krank ist. Ich mache mir die schlimmsten Gedanken und gucke ständig, ob mehr Blut kommt. Es ist zum verrückt werden. Schade , dass wir unsere Schwangerschaft nicht einfach nur genießen können Fühlt euch gedrückt
Peti ich lag bei meinen Sohn 1 Woche im kh mit Blutungen danach war der Zwilling abgegangen und es war alles super. Musste mich nur die erste Zeit zur Sicherheit schonen
Aber kann dich verstehen
Wie war das denn bei dir? Bei mir ist die fruchthöhle ja noch in der Gebärmutter.darum hab ich auch so angst , dass sie noch raus will und das andere Baby mitnimmt. Heißt "abgegangen" nicht , dass die fruchthöhle auch nicht mehr da ist? Oder nur ,dass es abgestorbenen ist? Wenn sich der MutterMund wegen der abgestorbenen Frucht öffnen würde, hätte das andere doch keine Chance , oder? Mir wurde leider nicht viel erklärt
Bei mir hat es sich ja auch nicht weiterentwickelt dann kamen die Blutungen und nach einer Woche war alles weg. War damals nur froh das ich 1 behalten durfte. Wie genau das alles ablief kann ich dir leider nicht sagen viel erklärt wurde mir auch nicht Aber soll nicht selten vorkommen
Ja das es nicht selten ist hat man mir auch gesagt Mich verunsichert halt , dass ich ja extrem starke blutung hatte aber die fruchthöhle immernoch da ist. Befürchte die will noch raus. Werde das morgen mal mit meiner Gyn besprechen.vielleicht kann sie es mir besser erklären. Hoffe für , dass ich den anderen Krümel behalten darf und das Herz morgen weiterhin kräftig schlägt.
Bei unserem ersten Kind hatte ich auch immer wieder Blutungen und lag im Krankenhaus. Damals hieß es, solange es dunkles, also altes Blut ist, ist es okay... Das können auch einfach noch Reste sein... Trotzdem kenne ich die Angst, die da ist... Auch bei der jetzigen schwangerschaft ist der Gang zum klo nicht unbeschwert. Ich drücke dir die Daumen, dass bald Ruhe einkehrt.