Monatsforum November Mamis 2016

Eisenbedarf

Eisenbedarf

Wolke7

Beitrag melden

Mir ist seit einigen Wochen schon immer wieder mal ein paar Tage wirklich schlecht und ich merke immer mehr, wie mich allein der Gedanke an Fleisch abstößt. Ich krieg das kaum noch runter. Ich nehme zwar die Eucell natal Kapseln, mache mir aber trzdem Sorgen, das mein Eisenbedarf so nicht gedeckt wird. Mit Fisch und somit Jod ist es genau das selbe. Hat jemand von euch Tipps, was ich stattdessen essen kann, um Eisen und Jod aufzunehmen?


Leela0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke7

Ich esse auch quasi gar kein Fleisch mehr, seit ich schwanger bin. Bei der Blutuntersuchung war mein Wert etwas zu gering. Was mich etwas beruhigt ist, dass empfohlen wird, nicht häufiger als 2x pro Woche Fleisch zu essen, also kann es ja nicht soooo schlimm sein. Ich trinke jetzt täglich ein Glas Rotbäckchen Klassik, da ist Eisen zugesetzt (schmeckt man auch...) und achte darauf, einige Zeit vorher und nachher keine Milchprodukte zu mir zu nehmen, da Kalzium die Eisenaufnahme behindert. Mit Fisch habe ich nicht so das Problem, ich nehme aber Folsäure-Kapseln, bei denen auch noch Jod und Vit B12 dabei ist.


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke7

ich denke wenn du kein junger auf Fleisch hast, braust du es auch gerade nicht der Körper weiss was er braucht und holt es sich darum haben manche Frauen besonders Appetit auf etwas bestimmtes oder eben garkeine hör auf dein Gefühl


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke7

Mir hat man in der Praxis einen schlauen Zettel (eines Pharmaunternehmens) dazu mitgegeben.... Darin steht, dass Pfifferlinge und Reis besonders eisenhaltig sein sollen. Wusste ich jetzt noch nicht . Ich esse seit Jahren kein Fleisch und habe nur in den Schwangerschaften Eisenmangel gehabt. Womit ich den Wert immer puschen konnte, war, sorry ekelig, Haferflocken mit Apfelsaft oder O-Saft statt Milch. Und Milchprodukte mit viiiiiiel Abstand dazu. Generell Vollkorngetreide, z.B. Brot, mit veganen Aufstrichen. Milch und Käse dann später. Laut Zettel liege ich damit falsch (Haferflocken sollen die Eisenaufnahme hemmen, enthalten aber selbst mit 4,6 mg/ 100g relativ viel). Wenn der Eisenwert trotzdem nicht genug steigt, nehme ich immer Kräuterblut aus der Apotheke oder von dm.


Pedi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke7

mein Eisenwert ist noch nicht ermittelt worden, da ich aber eh immer an der unteren Grenze bin (trotz recht viel Fleisch) ahne ich da böses....zum Jod wurde mir empfohlen, das zusammen mit der Folsäure aufzunehmen. Ich nehme folio aus der Apotheke (ab nächste Woche die niedrigere Dosis ) und da ist Jod zugesetzt, sodass ich mir da keine Sorgen machen... Zum Eisen habe ich nochmal eine Frage.....mir ist permanent schwindelig, bin schon 4 mal wirklich umgekippt (also so richtig, plums...da lag ich) und mir ist ständig kalt....das deutet doch auch auf Eisenmangel, oder? bislang meinte der FA zum Kreislauf nur, dass es schonmal passieren kann, dass das ein typisches Symptom ist...aber es häuft sich jetzt doch


juli_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke7

hey, bei mir ist irgendwie das gegenteil. ich hab seit tagen mega bock auf fleisch. könnte echt die ganze zeit fleisch essen, im wechsel mit obst und süßigkeiten. aber will immer nur fleisch! ich hab mich gefragt, ob dass ein zeichen dafür sein kann, dass ich mehr eisen brauche?


Wolke7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke7

Okay, danke für die vielen Antworten und Tips.


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke7

Hülsenfrüchte und manche Getreidesorten sind eisenhaltig. Alternativ trinke ich Kräuterblut. Gibt's von verschiedenen Anbietern und schmeckt nicht sooo schlecht.