AmyBell
Wir haben alle Babysachen wie Stubenwagen, Spielbogen, Milchpumpen.... verkauft Als wir 2016 alles gekauft haben, dachten wir noch wir kaufen alles für zwei drei Kinder. Nun haben wir eines und es bleibt auch dabei Auf der einen Seite freut es mich, dass die Erinnerungsstücke, die mich immer daran erinnern, dass der Lebenstraum von mehreren Kindern, geplatzt ist, nun weg sind Aber auf der anderen Seite ist das jetzt auch Nägel mit Köpfen. Es ist nix mehr da für ein neues Baby Also ein erleichtertes, lachendes und ein traurig, weinendes Auge Immerhin gehen die Erlöse in unser Schlafzimmermöbel Budget
Das verstehe ich. Ihr hattet es aber auch nicht leicht und die Entscheidung muss für euch stimmen. Und wer weiss wie es in 5 Jahren aussieht, manchmal ändert sich der Mensch schnell. Ausserdem finde ich Einzelkinder cool. Sie wird immer eure alleinige Aufmerksamkeit geniessen können. Das hat doch auch was. Ich weiss auch noch nicht wie es hier weitergeht. Ich geniesse den Kleinen sehr und auch das wir unsere ganze Zeit nur in ihn investieren können. Und trotzdem sprechen wir immer wieder von ein bis zwei weiteren Kindern. Wenn ich an meine Geburt denke bleibt es bei einem. Wenn ich aber mit meinem Partner spreche, spüre ich den Wunsch nach einem weiteren Wunder sehr. Vor zwei Jahren gibt es hier aber nichts zu diskutieren. Wie du merkst bin ich auch noch hin und her gerissen. Schön das ihr euch entscheiden konntet.
Ich kann dich total verstehen.
Ich wollte immer 4 Kinder... Wir haben ja einen großen Abstand zwischen den Mädchen, und ich war ja auch lange alleinerziehend...
Da war lange unklar, ob das noch was wird mit weiteren Kindern.
Habe trotzdem damals alles behalten. Die Hosen kann man heute der Kleineren gar nicht alle anziehen, total anderer Schnitt als vor 7,5 Jahren.
Und dann haben wir alles fürs dritte Mäuselein aufbewahrt.
Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem alles weg kann.
Ich könnte da manchmal auch heulen.
Aber ich will vom Kopf her auch kein Kind mehr. Diese Schwangerschaften mit Dauerkrank, eine Belastung für meinen Mann (empfand er so, ich tat ihm immer Leid), die Probleme mit den Venen, die schwere Geburt..
Nicht noch mal.
Andererseits... Gib mir ein kleines Baby zu sehen, und meine Muttihormone ticken komplett aus. Völlig bekloppt. Ich werde später zu so einer völlig irren Großmutter, die mit allen erreichbaren Babys flirtet.
Mein Mann hält mich für leicht bekloppt, glaube ich, aber ich denke schon daran, Sachen für die Enkel aufzubewahren
Die Lieblingssachen, die Federwiege... Die Tragetücher..
Man verabschiedet ja wirklich eine komplette Lebensphase. Ich kann das nur in Teilen.
Aber! Ein neues Schlafzimmer ist auch mega! Das meine ich ernst! Also Butter bei die Fische.
Bewahrt ihr denn zumindest ein paar kleine Lieblingsteile auf?
Ja, die Kleidung mit der wir sie aus dem Spital geholt haben, ein paar Sachen von ihrer Gipszeit, ein paar Lieblingsspielzeuge.... Es ist ja eine sehr vielfältige Ansammlung von Gründen: die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, die Tatsache, dass selbst nach den ersten 12 Wochen die Überlebenschance bei 30% liegt, Wahrscheinlichkeit von Frühgeburt, wieder KS mit wochenlangen Schmerzen, Wochenbettdepression, die hüftgeschichte ist so gut wie das Amen in der Kirche.....16 Wochen Mutterschutz, 2k Kurskosten pro Kind....Mama und Papa müssen beide arbeiten von Anfang an. Die Liste ist lang. Außerdem, jetzt weiß ich, was /wen ich da verlieren würde bei einer FG oder stillen Geburt. Ich weiß nicht, ob ich ein Kind zeugen könnte mit dem Wissen, das es wohl stirbt Wir haben eine Tochter, die ihre Mama braucht. Keine tote Mama, bei der die uterusreputur zum verbluten geführt hat Ich kann jeden verstehen, der aufgrund von Geburtstrauma sagt: nein. Oder warum auch immer. Träume sind was schönes, manchmal muss man ihnen erlauben am morgen danach ausgeträumt zu sein. Manchmal ist es schwer, gerade heute, aber wir haben ein gesundes Kind. Das Glück hat nicht jeder
Gerade der Punkt mit den Überlebenschancen und deinen Risiken wiegt enorm schwer. Ja, man ahnt wirklich, wen man verlieren könnte. Ein Kind ist nicht mehr irgend was Abstraktes.
Kann ich mir vorstellen ! Ist wehmut dabei.... In eurer Situation ist es für euch die beste Entscheidung wie du schon mal sagtest. Auch wenn es im Herz sich vielleicht anders einfühlt. Und man Zeit braucht, bis es oben ankommt. Ich versuche mir auch zu sagen, falls es bei einem bleibt hat man dennoch das Wunder einmal erleben dürfen. Ist auch nicht selbstverständlich.
Fühl dich mal feste gedrückt Amy! Das ist sicher sehr schwer gewesen....alleine bis man die Entscheidung getroffen hat ist es schon hart, aber ihr seid eine glückliche, gesunde kleine Familie. Manchmal liegt nicht jede Entscheidung in unserer Hand...vielleicht bekommt sie ja doch in ein paar Jahren noch ein Geschwisterchen oder es bleibt so. Magisches Dreieck sage ich immer zu meinen zwei Jungs
Bei uns ist noch offen ob es ein zweites gibt. Drei werden es definitiv nicht. Außer es werden Zwillinge...Ich denke es hat alles vor und Nachteile. Ich habe eine Freundin die liebt ihr zweites Kind SEEEHR aber trotzdem sagt sie immer "Sarah überlegst dir gut"
Ihr Zweiter ist sehr anstrengend u ein Haudegen der sie turno auf Trapp hält. Da ist auch nichts mit "die spielen miteinander" ....auch finanziell-ein Studium zahlen oder zwei usw usw Ich finde Kinder toll aber auch ein Kind hat seine Vorzüge. Hat alles zwei Seiten!
Drück dich u genieß euer neues Schlafzimmer
Unsere kleine ist dickköpfig, aufbrausend und hat ca 3481 Hummeln im Hintern, die alle auf Duracell Batterien laufen.
Zwei davon zu schaffen, kommt mir echt unmöglich vor. Zumal ich ja die gesamte Schwangerschaft so gut wie bettlägerig wäre
Ich wollte mal Pilot werden, Vieh treiben im australischen Busch, einen Fischkutter fahren, Nonne werden, Gorillas im Urwald erforschen, Bäcker in Kanada werden, Bundeskanzlerin sein
Jetzt bin ich in der Finanzabteilung, habe einen Mann, ein Kind, eine Wohnung, eine Hypothek und einen Golf.
Dinge ändern sich
Irgendwann kommt man im Leben an und Träume passen sich an
Beim Tagträumen reite ich immer noch durch den australischen Busch
Liebe Amy,
Ich finde es völlig nachvollziehbar, dass ihr entschieden habt, wie ihr entschieden habt. Und dennoch ist ja immer etwas Wehmut dabei, wenn man Dinge hergibt, die zu einem Lebensabschnitt gehören. Aber es kommen ja noch so viele weitere tolle Abschnitte mit eurer Tochter! Genießt eure Zeit und vor allem bald auch euer neues Schlafzimmer Wir träumen ja viel kleiner,von einem neuen größeren Bett. Vielleicht sollte ich auch anfangen, die Sachen zu verkaufen und dann zu investieren
ich könnte mit dem Kinderbett anfangen,schläft eh niemand drin
Ja...bei uns auch...
Meine Mama hatte sich was aus den Klamotten ausgesucht zur Erinnerung und ich hab halt das,was ich selber gestrickt hab(Mütze und seine Decke)mir in Nachttisch gelegt.
Ich hab diese Woche auch die letzten Kleidungsstücke verkauft.
Wir warten nur noch auf einen Käufer für die Wiege.
Geplant waren 2...doch es kommt halt anders wie man denkt.
In Prinzip hab ich ja 2 Kinder geboren,auch wenn das eine bei den Sternen ist.
Mein Mann wird 36...kein Alter,aber er sagt selber,dass er nicht jünger wird und möchte auch nicht,dass wir nochmal so etwas erleben.
Ich hab selber Angst und somit haben wir es halt für uns entschieden.
Wir sind froh,dass wir ihn haben.
Du sagst es!! Es mir sehr leid, dass euer zweites Kind nicht bei euch ist. Ich kann mir das gar nicht vorstellen und bin nur dankbar, dass uns soetwas nie passiert ist. Sobald man Kinder hat, wird einem die Bedeutung dessen, was man verliert erst richtig bewusst. Ich wünsche euch dreien alles Gute zusammen ;)
Ich versteh dich auch gut. Das sind Urinstinkte, die uns da trauern lassen. Es ist nun mal in den weiblichen Genen verankert, Mutter sein zu wollen.
Aber seien wir ehrlich: als junge Frau, noch kinderlos, in einer Beziehung, die “auf die nächste Ebene“ gelangen soll, sieht man doch vieles recht rosarot oder blauäugig. Die Vorstellung von einer traumhaften Schwangerschaft, einer komplikationslosen Geburt, einem gesunden Kind, einem wunderschönen Zusammenleben als Familie... hat sich als naiv herausgestellt. Das Leben ist eben nicht so. Wir haben alle mit dem Kinderkriegen viel an Lebenserfahrung dazugewonnen. Manches sieht man mit dem “Alter“ - natürlich ist keine von uns alt! - abgeklärter.
Auch ich hadere manchmal mit der Entscheidung, kein weiteres Kind zu bekommen. Aber weißt du, es gibt auch so vieles, auf was ich mich wieder freue, wenn diese Zeit vorbei ist! Unser gemeinsames Hobby wieder ausüben, öfters mal gut essen gehen, einen Städtetrip machen,...
Ich gebe zu, wenn ich Mamis mit Neugeborenen sehe verdrängt zumehmend der Gedanke “oh Gott, die Arme“ den Gedanken “süüüüüß, ich will auch“. Das ist gut so und hat die Natur vielleicht auch ganz richtig so gemacht...