Monatsforum November Mamis 2016

Das leidige Thema Schlafen

Das leidige Thema Schlafen

AmyBell

Beitrag melden

Moin Mädels, Ja, ich habe lange nicht mehr geschrieben, weil ich nie dazu kam und dann war das Problem vorbei oder wurde von was anderem abgelöst Und Urlaub. Und Schlaf. Seit Mitte mai bekommen wir dieses Kind nicht vor 21.30 oder 22h ins Bett. Ich dachte ja halt Phase, Schub, Urlaub, Hitze.... Blabla. Das geht jetzt 10 Wochen. Ohne Mittagsschlaf geht es noch nicht. Seit dieser Woche hat die Kita Weisung sie nach 30min zu wecken. Bisher durfte sie schlafen solange sie wollte so zwischen 45min und 1h 15min. Also auch nicht die Welt. Nachtschlaf war gestern auch bescheiden und dementsprechend war sie heute groggi, als der Mittagsschlaf nach 30min vorbei war. Und? Bingo. Ich fühle mich wie die schlimmste Mutter der Welt, mit Anlauf. Gestern drehte sie nach der Milch nochmals auf und war dann trotz kurzem Mittagsschlaf nicht vor 21h im Bett. Wie händelt ihr das?


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich muss glaube ich nicht erwähnen, dass wir auf dem Zahnfleisch gehen, wenn unsere Zeit erst um 22h anfängt. Essen, duschen, Haushalt....Zack Mitternacht. Nix Paarzeit.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo Amybell, wann war die Zeit denn vorher, wann ging sie da ins Bett? Wir kennen das auch, die Dauer des Einschlafens abends hängt direkt mit der Dauer des Mittagsschlafs zusammen. Außer den Mittagsschlaf wegzulassen oder eben schon auf 30 Minuten zu kürzen könnt ihr eigentlich nichts machen. Sie ist voll ausgelastet denke ich mal, also braucht sie vielleicht jetzt etwas weniger Schlaf... vor allem wenn es schon seit 10 Wochen so geht. Die Schlafstunden gehen immer mehr zurück. Aber das würde heißen, dass es so bleibt. Wann steht sie denn morgens auf? 21 Uhr würde ja auch noch gehen wenn ihr euch dann aufs Sofa lümmeln könntet. Wichtig wäre ja für euch beide, dass ihr dann auch frei habt abends. Haushalt ab 22 Uhr ist heftig.. das verstehe ich, dass man da am Stock geht. Warum macht ihr das alles erst so spät? Wie sieht das denn konkret aus, spielt sie dann länger und ihr könnt dann einfach noch nicht runterfahren weil sie noch wach ist oder sitzt einer dann gefühlt stundenlang neben ihrem Bett und kann nichts anderes machen? Oder ihr akzeptiert es, dass sie erst später müde ist. Dann darf sie halt noch länger spielen. Ihr könnt die ganzen Sachen dann nebenher machen


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hier das gleiche! Bei der Hitze,die wir ja hatten,konnte ich es verstehen. Aber wo es kühler wurde brauchte er 1-2std um einzuschlafen.... Er hat ja mittlerweile ein großes Bett und steht auch(zum Glück)nicht auf und hat dann die ganze Zeit erzählt und mit seinen Stofftieren gekichert (ja gekichert....ich hab es ausm babyphone gehört ) Montag hab ich den Mittagsschlaf weg gelassen,abends sofort geschlafen... Gestern war er so quarkig,dass ich ihn mittags ne Stunde schlafen lassen hab...wurde angeschrien weil ich ihn geweckt hab...abends 1,5 Stunden am erzählen ... Heute innerhalb von nee Viertel Stunde am schlafen. Wir lassen jetzt den Mittagsschlaf soweit es gehen sollte weg. Ich geh dann mit ihm mittags hoch und wir legen uns in unser Bett und schauen ein Buch oder er spielt ruhig.


chrs15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Es ist so krass wenn ich manchmal hier lese und denke ihr sprecht von meinem Kind... auch hier nicht vor 21 Uhr im Bett. Er ist mittags hundemüde so das ich mir auch nicht vorstellen kann das es ohne mittagschlaf geht. In der Kita schläft er sowieso, da kann ich auch nix machen und abend ist er top fit... keine Ahnung wie das noch so wird... Wir haben hier auch mit extrem schreien zu tun, er wird so oft laut und schreit und schreit anstatt zu sagen was er will oder was ihn stört... es zuckt einem richtig in den Händen ihm paar auf den Mund zu geben oder ihn zu zuhalten damit er endlich mal Ruhe gibt und es lässt aber machen wir natürlich nicht. Aber es ist schwer und die engelszungen helfen bei weitem nicht. Weiss mir auch keinen Rat mehr...


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bei uns wird es momentan auch oft sehr spät. Liegt natürlich zum einen am Mittagsschlaf (zum anderen an den Ferien). Ohne geht es bei uns auch nich fast nicht und ich muss sagen, dass mir so noch lieber ist, als ab dem mittleren Nachmittag ein unerträglich grantiges Kind zu haben. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich selbst mittags immer eine Siesta brauche, weil mein Kind bis vor kurzem bis zu fünf mal in der Nacht wach wurde Jetzt schläft sie endlich fünf/sechs Stunden am Stück. Das Problem Haushalt kenne ich von der Zeit, als ich nach meinem ersten Kind wieder voll arbeiten ging. Das geht mit den zwei sowieso nicht mehr. Mein Mann arbeitet „selbst und ständig“ und Oma haben wir auch nicht ums Eck. Ich kann mir mit meinen zwei Kröten nicht vorstellen, die Nächte Jahre mehr als halb zu arbeiten Also ich hab auch kein Patentrezept... Kannst du sie vielleicht morgens früher wecken, gleich mit dir? Oder die Hausarbeit auch mal neben ihr machen? Ich weiß, das ist unbefriedigend, aber manchmal geht es nicht anders... Im Haushalt kannst du wahrscheinlich kaum noch Zeit gewinnen, oder? Saugroboter, Wäschetrockner, Vorkochen und einfrieren ist wahrscheinlich eh sowieso stand der Dinge?


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Oder im Haushalt nur das Nötigste machen unter der Woche und den Rest am Samstag Vormittag. So machen wir es... wir machen Haushalt immer nebenher wenn wir kommen. Aber unsere spielen zusammen bzw. sind auch viel draußen und wir können uns dann mal ausruhen. Ist wahrscheinlich eine ganz andere Situation als bei denen wo es das erste Kind ist. Da muss man auch mal ans eigene Wohl denken und muss gucken, dass man nicht auf Dauer krank wird. Davon hat auch das Kind gar nichts, wenn die Eltern nur noch fertig sind. Es muss auch für sich spielen können und akzeptieren, dass die Eltern nicht permanent bespaßen. Und darunter leidet dann auch nicht gleich das Verhältnis.


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja, das ist diese blöde Phase, wo es ohne Mittagsschlaf noch nicht geht und sie mit Mittagsschlaf abends ewig fit sind. Wir sind da auch drin. Aber ein ende ist in Sicht. Zuhause macht er meinst keinen Mittagsschlaf mehr, in der Kita gibt es jetzt die ersten Tag, an denen er mittags auch nicht mehr einschläft. Ganz ehrlich, ich bin selbst kein Mittagsschläfer und ich bin froh, wenn diese Zeit vorbei ist. Wir halten dann auch Mittagsruhe, in der sich die Kinder leise allein beschäftigen sollen. Viel tun kannst du nicht, außer es durchzustehen. Ich würde allerdings zwischen 20 und 21 Uhr Haushalt machen, während sie dabei ist. In ihrem alter sollte das eigentlich langsam gehen. Wenn sie dann nämlich endlich schläft, sollte für euch auch Feierabend sein!


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Haushalt mache ich tagsüber mit ihm oder er spielt gerade... Wenn ich im Keller bin um die waschmaschine/Trockner anzustellen kommt er manchmal hinterher und schaut zu bzw er erforscht,was da alles so zu sehen ist(Weihnachtskram,Deko,etc...). Und sonst... Rasen mähen läuft er mit seinem hinterher.... Kochen ist er dabei und schaut zu,er holt sich mal selber ein Kochbuch und schaut das durch oder spielt. Putzen genauso... Klar,er quarkt dann auch mal,aber wenn ich was fertig hab denn machen wir auch was wieder zusammen. Er beschäftigt sich aber auch selber,da hab ich wahrscheinlich Glück. So große Sachen wie Bad gründlich schrubben mach ich aber auch nur wenn der Papa da ist.