SuInJu
Hatte sich nicht eine von euch während der SS mit CMV infiziert? Mag sich diejenige bitte mal melden (gern auch per PN)? Ich hätte da Fragen zu... Danke!
Hier, ich war das.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe gestern die Laborrechnung für meine Blutuntersuchung (Toxo und CMV) erhalten und daraus geht hervor, dass der CMV-Test positiv gewesen sein muss, weil weitere Analysen gemacht wurden (Erstinfektion oder nicht). Ich weiß zwar noch nicht, ob ich mich während der SS angesteckt habe oder davor, aber ich möchte gern auf das Gespräch mit meiner FÄ am Freitag vorbereitet sein. Daher meine Frage: Welche weiteren Untersuchungen und/oder Maßnahmen wurden euch empfohlen? Ich würde gern vergleichen können, ohne das Internet befragen zu müssen (das macht einem bestimmt nur Panik). Danke schonmal und viele Grüße SuInJu
Oh ich drücke die Daumen, dass das eine alte Infektion ist. Bei uns hing das erst ziemlich in der Luft, da der FA sich damit nicht auskannte. Zuerst hat er uns an die Pränataldiagnostikerin weiter über wiesen. Die widerum hat uns einen Termin beim Humangenetiker beschafft. Da waren wir dann, um uns über zwei Möglichkeiten aufklären zu lassen. 1. Die Einnahme von Cytotect. Das ist eine Infusionslösung, die man bis zu drei Mal einnimmt. Dauert jedes Mal mehrere Stunden, das einzunehmen und wird halt per Infusionsnadel in den Arm gedrückt. Kostet aber auch 3000 Euro und deshalb sollte man eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragen. Cytotect kann aber nur die Wahrscheinlichkeit senken, dass das Baby sich ansteckt. Heißt also, es kann sich trotzdem anstecken. Die Wahrscheinlichkeit dafür lag bis zur 12. Woche bei weniger als 5% ist also gar nicht so besonders hoch. Dementsprechend bin ich jetzt also alle zwei Wochen entweder beim FA oder bei der Präbataldiagnostikerin. Letzten Freitag hab ich Cytotect zum ersten bekommen, diesen Freitag wird im Bluttest geprüft, ob ich das nochmal nehmen sollte. Nach der Geburt brauchen die dann nochmal Nabelschnurblut und Blut von mir, weil das Medikament eigentlich in der Krebstherapie verwendet wird. Die 2. Möglichkeit ist eben ein Abbruch. Wir haben den einfach ausgeschlossen, aber wenn das Kind durch die CMV Infektion schwer geschädigt wäre, könnte man immernoch die Ss abbrechen lassen. Dazu gibt es ein Medikament, das iwie Cytotec oder so ähnlich heißt, (also sehr ähnlich dem Cytotect). Das fördert allerdings Wehen.
Danke. Ich bin gespannt, was meine FÄ dazu sagt. Ich bin ja vergleichsweise weit...
Ja ich bin auch gespannt. Ich fand das damals ganz schlimm, weil die Diagnose direkt vor Ostern kam und der FA uns alle Kontakte zu Ärzten geben musst, die wir brauchen könnten (er ist am nächsten Tag in den Urlaub geflogen). Und da war auch der Kontakt eines Arztes bei, der eine Abtreibung vorgenommen hätte. Und ich dachte echt, dass es für uns darauf hinaus laufen würde. Aber: meist wird eine Cytomegalie Erkrankung gar nicht fest gestellt. Also kanns ja auch gar nicht aussichtslos sein und die Chancen auf ein gesundes Baby sind fast so gut, wie bei allen anderen Schwangeren auch.
Danke für das Mutmach-Post!
Bei meiner Tochter hab ich das gar nicht testen lassen, weil mein FA das gar nicht angeboten hatte. Im allerbesten Fall war ich damals schon positiv - hoffentlich!
Komme grad von der FÄ: Es ist ne Altinfektion. Puh, was ein Glück. Danke nochmal für deine lieben Worte.