Monatsforum November Mamis 2016

Brustentzündung

Brustentzündung

Janine34

Beitrag melden

Nicht ich. Meine Schwägerin. Sie hat ein 2,5 Wochen altes Baby und nun schmerzen und Fieber. Hat jemand tips? Sie wärmt, pumpt mit der Hand Pumpe ab, kühlt danach. Die kleine trinkt an der Brust nicht mehr richtig, die Milch kann wenn sie gestaut ist wohl salziger schmecken?!?!


Junikäfer123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

In der Dusche mit warmen Wasser ausstreichen. Die ersten wochen sind die schlimmsten aber sie soll nicht aufgeben! Sofern sie wirklich stillen will. Und wichtig, immer wieder anlegen. Das wird wieder. Quark auf die brust und n Tuch drüber. Quark zieht die Entzündung und hat mir persönlich eigentlich immer am besten geholfen. Beim handpumpen nicht die gesamte brust leeren, je mehr sie pumpt desto mehr wird produziert. Für den Fall das die brust Warze auch weh tut dann vor dem stillen einen warmen Waschlappen auflegen um schon mal den milchfluss anzuregen. Es wird bald besser! Sie soll Durchhalten, es lohnt sich


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Danke dir. Ich hab ihr das kopiert und geschickt. Es ist ihr zweites Kind. Das erste hat sie auch gestillt


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Als Wahlmöglichkeit zu den Quarkwickekn möchte ich noch Kohlwickel empfehlen. Kohlblatt einritzen, mit dem Nudelholz platt walzen und auf die Brust legen, Brustwarze frei lassen. Das Blatt dann immer wieder erneuern und Kohlkopf in den Kühlschrank legen. Finde ich besser als Quark, weil man damit den ganzen Tag rumlaufen kann. Wichtig ist auch eine Brustmassage 2mal täglich auf der Seite von der LaLecheLiga ist das super mit Bildern erklärt. Als Stichworte Milchstau und LaLecheLiga- ist ein PDF Dokument. Lg


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Bei der Brustentzündung ist es wie beim Abstillen sagt meine Hebi: immer nur pumpen bis der Druck weg ist, nicht komplett leeren. Also ruhig mal eine kurze Pause machen, durchatmen und schauen, wie ist der Druck. Trink das Kind mit Hütchen? Unsere wollte ja auch nicht trinken bis das Hütchen kam. Vielleicht hilft ihr das weg vom Pumpen, hin zum stillen. Wenn sie denn will.


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Danke dir. Sie stillt, sie pumpt jetzt nur wegen dem milchstau, da das Baby an der gestauten Brust nicht trinken will, da die Milch laut Hebamme wohl salziger schmeckt.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das mit dem Geschmack ist mir jetzt neu...ich meine die kleine trink ja die abgepumpte Milch trotzdem Unsere Maus mochte einfach links nicht, weil sie wusste, das rechts mehr Milch einfacher kam. Warum sich also mit links zufrieden geben, wenn man rechts haben kann?!


Löwenmama16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Ich habe damals von meiner Hebamme Retterspitz bekommen. Mit Wasser verdünnt und gekühlt auf ein Tuch und das nach dem Stillen auf die Brust. Und falls es Knubbel in der Brust gibt, die sich nicht ausmassieren lassen, ab zum Arzt. Ich hatte damals sowas und bei der zweiten Entzündung zeigte sich beim Arzt, es ist ein Abszess. Ist sehr selten, aber passiert eben doch auch und dann hilft alles zuwarten auch nix mehr. Gute Besserung Deiner Schwägerin!


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenmama16

Retterspitz ist voll das allround Talent


Löwenmama16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenmama16

Ah siehste, ich kannte das vorher gar nicht Wofür verwendest Du es noch so?