Biechen87
Hallo! Erst einmal ein frohes neues. Mein kleiner hat morgen seine U3. Aber ,er wird wahrscheinlich zu der Zeit hunger haben und ich füttere meine Muttermilch per Flasche (verweigert die brust). Doch wie soll ich das machen? Fläschchenwärmer einpacken und doof fragen? Ich hab angst,dass die mich doof anschauen und sagen,dass ich ihm die Flasche nicht warm machen darf....
Ich glaube nicht, dass eine Praxis einen Flaschenwärmer hat
Von daher würde ich prinzipiell alles mitnehmen. Frage ist nur wie. Heißes Wasser in Thermoskanne und eine kleine Schüssel für ein Wasserbad?
Oder vorher in der Praxis fragen, ob sie da eine Möglichkeit zum Flaschewärmen haben?
Schwierig...
Hast du keinen thermosbehälter in den die Flasche kann? Dh zuhause warm machen und warm mitnehmen? Das wird ja nicht ewig dauern und laut meiner hebamme ist 2 Stunden warm halten kein Problem. Wäre die einfachste Variante.
Du könntest eine Mahlzeit bei Raumtemperatur mitnehmen und dort dann um kochendes Wasser bitten. Das wärmt sich sehr schnell auf. Und einen Wasserkocher für Tee hat garantiert jede Arztpraxis. Die Milch in eine Thermoskanne füllen wird wohl nicht klappen, denn wenn Luft mit drinnen ist, dann kühlt es trotzdem ab. Ich hab das Mal versucht, die Milch war definitiv unter 25 Grad als ich sie ne Stunde später wollte. Vielleicht testest du heute Abend Mal mit trinkwarmem Wasser mit ungefähr der Menge, die du brauchst? Oder wie oben beschrieben, eine Thermoskanne mit heissen Wasser und einen Behälter
Ich meine nicht thermoskanne sondern so eine isolier hülle für Flaschen. Das funktioniert für ca 2 Stunden mit meiner ganz wunderbar und das ist die einfache vom dm markt
Würds auch direkt daheim warm machen und dann warm halten (ich nehm meist einen dicken Woll- oder Fleecesocken, da passen Fläschchen super rein). Es gibt von Avent eine sehr praktische Thermoskanne mit integriertem Gefäß zum Warmmachen.
Die von Avent ist wirklich super und kostet auch nur 20€ - 2 Minuten später ist es trinkwarm...
Also ich habe meine beiden immer direkt vor der Abfahrt "zwangsbefüllt" und dann hat das immer gehalten. Ich musste nich nie beim Arzt stillen oder füttern. Das geht doch schon einmal ausser der Reihe. Halt bischen nen Zeitpuffer einplanen.
So mach ich das auch immer
Und zwar nicht nur bei Arztterminen, auch wenn eine längere Autofahrt ansteht oder so...
Warm mitnehmen ist denke ich keine gute Lösung.. Ich nehme mir eine thermoskanne mit gekochtem heißen Wasser und ein leeres Behälter wo ich dsnn das Wasser reintue und dann die Flasche rein.. Da brauchst du auch kein Strom und keiner braucht dich schief anmachen Denke aber auch das da keiner was sagen würde.. Is ja schließlich dein Gerät.