Vroni2610
Seit Tagen beschäftigt mich das Thema Geburt sehr. Hab vor 14 Monaten meinen Sohn auf natürliche Weise zur Welt gebracht. War bis auf die letzten 3 Stunden gut auszuhalten (7h früh Wehenbeginn-ab 12h im 5 Min Takt, aber nicht sehr schmerzhaft, ab 15.30 stärker und in die Klinik, 19.20h war er da). An sich ja nicht schlecht für die erste Geburt. Das Komische war nur, dass ich mich so auf die Geburt gefreut hab und am Schluss hatte ich das Gefühl mein Körper lässt mich im Stich-haben am Schluss Saugglocke und Hebamme auf dem Bauch gebraucht (insg eher hektisch). Diese Erfahrung hat mich so verunsichert...hab dann noch oft drüber nachgedacht, konnte es aber erfolgreich verdrängen. Jetzt holt mich alles wieder ein. Bekomm richtig Angst, dass wieder so eine Situation entsteht (hatte damals Angst um meinen Sohn-ging ja aber gut). Hab Angst vor unvorhersehbaren Schmerzen und dass es viel länger dauert...hab sogar vorgestern geträumt, dass ich eingeleitet werde und dann so fiese Wehen hab...Sorry fürs Jammern. Gehts noch jemand so oder gings jemandem so und es lief dann ganz anders?
Ich war frech und habe es gelesen, obwohl ich Erstgebährende bin
Ich auch ;) und ich bin mir sicher die Mehrfachmamas werden dir bestätigen, dass jede Geburt anders verläuft und du das ohne große Probleme schaffen wirst! Ich wünsch dir alles gute.
Ihr seid echt frech wollt nur niemandem der sein erstes Baby bekommt, verunsichern. Danke für die lieben Wünsche! Euch natürlich auch schon mal alles Gute für eine angenehme Geburt! Hören/Lesen davor bestimmr noch voneinander
Ich hab schon drei Geburten hinter mir und hab auch vor der vierten Respekt. Jede Geburt war völlig unterschiedlich. Ich glaube man kann nicht von einer Geburt ableiten wie die anderen werden. Das große Plus! Bei der zweiten Geburt weiß dein Körper schon was er zu tun hat und es geht in der Regel viel flüssiger und einfacher. Vielleicht war auch die geburtsklinik nicht optimal für dich. Gibt es in deiner Nähe Alternativen. Sein nicht enttäuscht von deinem Körper. Ihr habt das gut gemacht!!! Du hast ein Baby 10 Monate lang in dir wachsen lassen und es ist gesund auf der Welt. Ich glaube das Problem ist, dass man sich im Vorfeld zu viele Vorstellungen über die perfekte Geburt macht. Lass es einfach auf dich zukommen. Bleib entspannt. Es macht doch nichts, dass die dir und dem Baby geholfen haben. Es ist da und das ist alles was zählt. Du schaffst das!!!
Das stimmt was du sagst: mein Kind ist gesund da und Hilfe ist schon ok. Die Klinik an sich war gut, aber an dem Tag voll und war im letzten freien Kreißsaal, in dem gabs nix außer Boden und Bett. Aber hilft ja nix, wenns keinen anderen Raum gibt...werd diesmal eine PDA nehmen. Denke das ist für mich besser. Ich wünsch dir für deine vierte Geburt auch alles Gute (wow schon drei Geburten geschafft )!
ja ich beschäftige mich auch schon ganz lange und ganz viel mit dem Thema Geburt.. Meine erste Geburt war wirklich gut, 12 Stunden hat sie gedauert. Ich bin eingeleitet worden, da mein Blutdruck viel zu hoch war, ich extrem viel Wasser eingelagert hatt, ständig Kopfschmerzen und zum Schluss auch eins meiner Mädels nicht mehr gut versorgt wurde. Ich war bei 36+6 und der Arzt meinte das es für Zwillinge sehr gut ist und bevor nun noch was schief geht, wäre es besser sie kommen zu lassen. DIe einleitung war kein Problem, der MM war eh schon 2-3 cm auf und so habe ich einen Wehentropf bekommen und die Fruchtblase vom ersten Kind wurde geöffnet. Alles lief super, außer das ich mich überhaupt nicht entspannen konnte. Ich bin ja selber Hebamme und hatt die ganze Geburt Angst mich vor den Kollegen zu blamieren, Totaler Quatsh, aber ich konnte es nicht abstellen, Ich war schon in einem anderen Krankenhaus und trotzdem wurde dort immer wieder von der Kollegin gesprochen die in dem Zimmer unter der Geburt ist, Das hat mich so unter Druck gesetzt das irgendwie gar nichts mehr ging. Von morgens halb elf bis Abends halb sechs hat sich also am Muttermund nichts getan und ich wusste es, ich war einfach so Kopfgesteuert und konnte nicht locker lassen. Ich hatte Angst ins Bett zu pillern, das jemand meine volle Binde wechseln muss weil ich nicht passend dran komm usw. Das war mir so unangemehn, denn ich bin es gewohnt alles selbst in die Hand zu nehmen. Um halb sechs dann wurden die Wehen stärker und ich wusste wenn ich jetzt keine PDA nehme dann endet die Geburt im Kaiserschnitt. Mit der PDA ist einfach automatisch alles entpsannt und ich konnte nicht dagegenhalten. Ich hätte wegen der Zwillingsgeburt eh eine nehmen müssen. Von da an ging der Muttermund auf, aber das Gefühl mich irgendwie zu blamieren blieb. Nach 5 Stunden waren die Mädels dann da. Diesmal habe ich echt über eine Hausgeburt nachgedacht um dieser Situation zu entgehen. Ich möchte unter der Geburt "frei" sein und mich einfach so bewegen können wie ich meine. Mein Mann war leider gegen eine Hausgeburt, Seitdem überlge ich wie ich es diemsal hinbekomme meinen Kopf abzuschalten und einfach zu entspannen. Irgenwie habe ich auch etwas schiss vor dieser Geburt, einfach weil ich nicht weis wie ich meinen Kopf abstellen soll. Eine Kollegin hat mir angeboten mich zu begleiten, total lieb, doch ich bin mir auch da nicht sicher obs was bringt oder was ich mache wenn sie grad vorher DIenst hatte und doch keine Zeit hat. Ich hab meinem Mann schon gesagt das er die Hebamme sonst einfach oft rausschicken muss damit ich mich nicht so beobachtet fühle ;-) Ja, du siehst ich denke auch oft drüber nach und überlege wie ich es diemsal "besser" hinbekomme. Dir würde ich empfehlen einfach viele verschiedene Positionen unter der Geburt auszuprobieren. Saugglocke und Druck von der Hebamme am Bauch klingt ,als hättest du im Bett gelegen. Probier doch diemsal zur Entbindung einfach mal eine Hockergeburt, VIerfüßler, Badewanne.. Da ist bestimmt eine Position in der du dich wohl fühlst und dein Kind besser um die letzte Kurve kommt um geboren zu werden. Es lag das letzte mal nicht an dir oder deinem Körper, sondern sehr wahrscheinlich einfach an der falschen Gebärposition. Bedenke auch das diesmal schon ein Kind bei dir durchgerutscht ist und das Becken eh weiter ist als beim ersten Mal. Trau dir wieder zu die Geburt zu schaffen! Ich werde auch weiter daran arbeiten meinen Kopf abschalten zu können und dann werden wir schöne Geburten erleben!
Danke für deine ausführliche und Mutmachende Antwort. Klingt bei dir auch danach, dass der Kopf manchmal zuviel steuert. Du hast mein Problem auf den Punkt gebracht: ich muss versuchen meinem Körper die Geburt zuzutrauen. Glaub auch, dass die Position doof war. Leider waren alle Kreißsääle an dem Tag belegt und ich war in einem, in dem es nix gab außer Bett und Boden. Hab mich die ganze Zeit im Vierfüßler am
wohlsten gefühlt. Sollte dann aufs Bett laut Hebamme. War da dann die letzte Stunde und fand es nicht gut, weil ich nicht aktiv sein konnte. Werde diesmal auf eine PDA bestehen, dann verkrampf ich mich weniger und dann ist schon mal die Angst vorm Schmerz weniger. Wollt beim 1. Kind auch eine, dann meinte aber die Hebamme, dass die Geburt schon weit fortgeschritten sei und mit ner PDA die Wehen evtl schwächer werden und so alles länger dauert. Wollt ich dann auch nicht. Aber diesmal schon!
Ich wünsche dir auch alles Gute für eine schöne Geburt! Wir schalten einfach unsere Köpfe aus!