Monatsforum November Mamis 2016

Bin total sauer...vorsicht laaaang!

Bin total sauer...vorsicht laaaang!

AnneS

Beitrag melden

Vorneweg...ich bin selbst Lehrerin, rege mich also auch über komische Avancen von Eltern auf...aber in diesem Punkt habe ich einfach Recht!!! Meine Kleine ist jetzt in der dritten Klasse, 5. Schulwoche. Bereits in Klasse 1 haben sie nur die Hälfte des Mathestoffs geschafft, ebenso in Klasse 2. Wir haben das alles in mühevoller Ferienarbeit nachgearbeitet, da ja im HA-Heft von der Mathelehrerin ein netter Hinweis stand, dass das Heft noch sehr viel Potential zum Üben hat. Klar, wir haben geübt und gleichzeitig neue Sachen eingeführt (Uhr und Rechnen mit Zehnerübergang war komplett ausgelassen, Malfolgen nur teilweise behandelt) Im Elternabend nach den Ferien sagte die Klassenlehrerin dann was die Mathelehrerin noch loswerden wollte. Nämlich, dass die Kinder die Aufgaben des kleinen Einmaleins durcheinander binnen 3 sec lösen können müssen. Mehrere Eltern haben sich daraufhin aufheregt, dass die Malfolgen überhaupt erst 4 Wochen vor Schuljahresende eingeführt worden sind und was sie denn erwarten würde. Ich gebe den Eltern allen Recht, meine Sara kann die Malfolgen, wir waren ultra fleißig, aber innerhalb von drei Sekunden kommen die wenigsten Antworten. Ich habe dann angebracht, dass ich das für unangemessen halte, zumal viele Themen die drangewesen wären gar nicht behandelt wurden. Ja Ende vom Lied... Die Klassenlehrerin hat der Mathelehrerin wohl nur meinen Namen genannt und gesagt ich hätte mich über zu wenig Zeit zum Lernen der Malfolgen beschwert (Hab ich nie gesagt!!!) und Sara hatte unter der LK von letzter Woche unter ihrer 1 folgendes stehen. (siehe Foto) Sara konnte damit überhaupt nichts anfangen und hat sich gewundert, warum sowas unter einer 1 steht. Ich wusste im ersten Augenblick auch nicht worum es geht und habe drunter geschrieben, was ich mit den Punkten nun anfangen soll. Außerdem habe ich via Hausaufgabenheft um ein persönliches Gespräch gebeten, um die Dache geradezubiegen. Der Eintrag im HA-Heft wird geflissentlich ignoriert, obwohl Sara ihn schon zwei Mal vorgezeigt hat. Stattdessen führt sie die Korrespondenz im Matheheft weiter, wo Sara fein mitlesen kann. Ich könnte... Hab ihr nun heute einen Brief geschrieben, nochmal mit der Bitte um einen Gesprächstermin und mit der Bitte folgende Korrespondenz im Hausaufgabenheft zu führen und nicht im Matheheft unter den Erfolgserlebnissen meiner Pflegetochter, die sich endlich über gute Noten freuen kann. (Öetztes Schuljahr beendete sie mit allen Noten ab 4 abwärts) Morgen früh werde ich auch die Klassenlehrerin fragen, was sie an die Mathelehrerin weitergeleitet hat und wie dieses Missverständniss entstehen konnte. Ich war übrigens nicht die Einzige, die sich auf dem Elternabend zu Wort gemeldet hat und auch nicht die Erste. Aber Sara ist die Einzige mit einem roten Roman unter ihrer tollen Note!

Bild zu Bin total sauer...vorsicht laaaang! - Forum für November - Mamis

Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneS

Weiß sie dass du Lehrerin bist? Wenn ja würde ich ganz stark auf eine Konkurrenz-Problematik tippen. Wahrscheinlich fühlt sie sich durch deinen (berechtigte) Kritik angegriffen. Stärker als wenn ein Laie sie kritisiert oder die Klassenlehrerin hat nur deine Aussage weiter getragen (aus welchen Gründen auch immer). Aber ich finde Esther als unprofesionell, dass sie es auf dem Rücken und vor deiner Tochter austrägt. Das geht überhaupt nicht! Auch nicht, dass sie deinen Bitten nach einem Gesprächstermin nicht nach kommt. was ich als problematisch sehr ob sie in der Lage ist ihr offensichtliches Problem mit dir von ihrem Verhalten gegenüber deiner Tochter zu trennen. Hat die was erzählt?


AnneS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Sara hat zum Glück (noch) kein Problem mit ihr und ich sage ihr auch nichts schlechtes über diese Frau. Sara merkt es (hier zum Glück) nicht, wenn jemand ein Problem mut ihr hat, zumindest interessiert es sie nicht. Das hat einfach etwas mit ihrer Distanzlosigkeit zu tun...jeder ist ihr Freund und sie mag eigentlich alle. Ja, die Lehrerin weiß, dass ich Lehrerin bin. Ich maße mir aber eigentlich nicht an über ihre Methoden öffentlich zu urteilen. Sie mag meine vielleicht auch nicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass sie sich von mir dadurch auf den Schlips getreten fühlt, aber das war ja gar nicht meine Absicht. Und damit muss sie auch klarkommen, egal was ich für einen Beruf habe. Zudem ist sie auch noch die Direktorin der Schule. Da sollte man schon um einiges professioneller reagieren.


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneS

Ohne dir (oder einem anderen Lehrer) nahetreten zu wollen,.....aber was hast du erwartet? Die Frau ist wohl zu bequem ihren Unterricht zu planen, damit der Schulstoff "durchgeackert" wird. Jetzt drückt sie alles auf die Eltern ab, die natürlich fleißig lernen, damit ihr Kind mitkommt. Und die Noten sprechen ja wohl dafür, dass sie alles richtig gemacht hat, sonst wären ja alle Kinder "schlecht". Jetzt kommst du daher und beschwerst dich öffentlich (mit Recht) und stellst sie ja als "schlechte Lehrerin" hin. Damit sie ihr Gesicht beim Rektor und ihren Kollegen nicht verliert, muss sie dich als Sündenbock nehmen. Schließlich bist du vom Fach und "weißt es ja angeblich besser" - in ihren Augen. Ich würde weder mit ihr, noch mit der Klassenlehrerin reden, ich würde mir einen Termin beim Chef holen. Der kann ruhig wissen, dass seit der ersten Klasse die Eltern den Mathestoff zu Hause durchgehen müssen. Ich würde mir eine weitere Mutti mitnehmen, die das Gespräch vom Elternabend bestätigen kann und vielleicht auch keine Lust mehr auf Mathenacharbeiten während den Ferien hat. Mir ging es früher ähnlich. Meine Mutter hat auch mal den Lehrer angekreidet, dass es für eine über 40 jährige, selbständige Frau mit Volksschulabschluss einfach zu viel ist, Mathehausaufgabe zu korrigieren bzw. mit mir (nur Realschule) den Stoff zu üben. Die Antwort von meinem Mathe-/Physik-/Chemie- und Biolehrer (!) war: er könnte gern dafür sorgen, dass ich in die Hauptschule komme, da wäre das Niveau nicht so hoch und meine Mutter bräuchte mir sicher nicht mehr zu helfen! Beim Gespräch mit Rektor hat er das natürlich nie gesagt...erst als alle anderen Eltern mit ähnlichen Problemen kamen, wurde der Lehrer in drei Fächern abgezogen. Aber Mathe war und wird nie erklärlich für mich sein


AnneS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Leider ist sie ja die Direktorin Aber ich kann sie ja mal in ihrem Amt als Direktorin in ihrem Büro besuchen und mich über sie als Mathelehrerin beschweren.


Sunshineangel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneS

Ich würde schon das Gespräch suchen... Hat sie nicht eine Sprechstunde auf der Homepage stehen? Oder über das Sekretariat einen Termin bei der Rektorin ausmachen... Evtl auch jnd vom Elternbeirat oder die Eltern- Klassensprecher mitnehmen.., Manchmal schlägt es um und das Kind kämpft sich ab... Sei es bewusst oder unbewusst.., Trotzallem kann es nicht angehen, dass eltern alles aufarbeiten müssen... Wobei natürlich nach Leistungsstand der Klasse ein Thema mal länger brauchen kann, bis es nahezu alle verstanden haben... Lass dich nicht abwimmeln... Ich schätze, sonst findest du eh keine Ruhe, wenn diese Ungerechtigkeit im Raum stehen bleibt


AnneS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Das Wort "abwimmeln" kennt mein Gehirn gar nicht. Da ist sie bei mir an der falschen Adresse. Ist mir auch egal, ob sie die Direktorin oder die Königin von England ist. Mal schauen, was morgen rauskommt. Erstmal sprech ich die Klassenlehrerin morge nett und freundlich an, vielleicht hab ich ja Glück und die Mathelehrerin /Direktorin hat auch zwei Minuten Zeit. (Ich war in zwei Jahren Schule mit tausend Höhen und Tiefen wegen Saras Verhalten noch NIE!!! wegen irgendwas in der Schule. Hätte ich mal nie gedacht, dass ich mich dazu mal genötigt fühlen müsste.)


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneS

Schulleitung mit ins Boot holen! So eine Art und deren Weise geht ja mal gar nicht. Und die Elternvertretung dazu.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Ups, gerade nachgelesen... Wie unglücklich... Doofe Situation!!! Gibts da noch eine Vertrauenslehrkraft?


AnneS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Jap, sehr unglücklich Ich hab gerade mit der Klassenlehrerin gesprochen, die mir versicherte, dass mein Name nicht der einzige war, den sie gena nt hat. Naja, ob das so stimmt weiß der liebe Gott. Sie fand die Art und Weise aber auch unmöglich. Nunja, habe Sara heute einen Brief mitgegeben. Wenn sie da wieder nicht drauf reagiert muss ich mich halt ans Schulamt wenden, oder ihr zumindest bescheid geben, dass ich das tun werde. Vielleicht redet sie ja dann mit mir.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Na ja, und auf jeden Fall jemanden zum Gespräch mitnehmen. Aber das weißt du ja auch... Ist von ihr ein total unpädagogisches Verhalten. Da kannst du ruhig mit dem Schulamt "drohen". So ein Posten ist ja kein Freifahrtsschein.


Sunshineangel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneS

Hey Kämpfermama , Ein Glück, dass du dich mit dem Schulsystem gut auskennst und weißt, welche Knöpfe wann zu drücken sind. Viel Erfolg. Aber steigere dich nicht zu sehr rein... Immer mal wieder tief durchatmen.