Monatsforum November Mamis 2016

Betreuung

Betreuung

Dezembärchen

Beitrag melden

Hey Mädels Brauche mal eure Ansichten bzw. Auch gern die von Mit Pädagogen. Also ich habe zwei Jahre Elternzeit. Sie wird in Dezember zwei und entweder Dezember oder im Januar muss ich wieder in Teilzeit arbeiten. Die Kitas nehmen meist im August auf. Wir konnten also entweder mit 1,8 oder mit 2, 8 Jahre sie abgeben. Wir uns dann für 2,8 Jahre in die Kita entschieden. Das andere fanden wir zu früh und wollten die Monate vom Dezember bis August dann mit einer Tagesmutter überbrücken, da wir eine kleines Grüppchen bei einer Tamu für besser fanden als direkt Kita so früh. Januar Plätze in der Kita in einer kleinen altersgemischten sind jetzt eh schon weg. Wir hatten eine allgemeine Anfrage wegen Betreuungsplätzen beim Jugendamt gestellt. Die Antwort war: ...... Wenn Sie beabsichtigen Ihre Tochter in Tagespflege betreuen zu lassen, sollten Sie sich jetzt um eine Tagespflege für August oder September 2018 entscheiden. Für Ihre Tochter ist es pädagogisch besser, ein Jahr in Tagespflege zu sein und nicht nach einigen Monaten in die Kita zu wechseln....... Also ab August schon finde ich jetzt zu früh , wenn ich jetzt ab nächstem Dezember oder Januar erst arbeite. Wie seht ihr das. Ist es so pädagogisch schlechter quasi für ca. 7 Monate Tagesmutter und dann halt wieder neu eingewöhnen in der Kita?


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Ich halte diese Argumentation für nicht ganz schlüssig. Es ist doch besser sie ist noch bei dir, als von einer Tagesmutter betreut zu werden. Du könntest es als sehr sanfte Eingewöhnung sehen. Wenn du sie ab August bringst, heißt das ja nicht, dass du sie gleich Vollzeit dorthin bringen musst. Du kannst sie ja vielleicht zwei mal die Woche zwei Stunde. Dann kannst du mal in Ruhe Tim Frisör oder einkaufen??? Erneut eingewöhne in die Kita muss sie sich so oder so.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Ich werde unsere Kröte mit September in der Krabbelstube anmelden, obwohl ich erst später zu arbeiten anfange. Ich find das praktischer, zweimal eingewöhnen wär mir zuviel Aufwand ind ich werde die Zeit genießen, so wie Janine sagt. Und du musst sie ja wirklich nicht gleich die ganze Woche geben!


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Würde sie gleich in die langfristige Betreuung hinein eingewöhnen. Meine Meinung :-) Kaum eingewöhnt, dann wieder neu woanders anfangen finde ich persönlich nicht so gut Wir starten im September und finde es schon recht spät mit fast 2 :-) Also sie wird da eher eine mittlere sein vom Alter. Viele starten ja mit 12 Monaten, von daher würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen...


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Ich würde sie ab Januar zur Tagesmutter geben u dann im Sept in den Kindergarten. Viele Kindergärten nehmen ja von Sept bis Nov oder so auf. Eine Eingewöhnung dauert ja Zeit...im Aug sind doch viele Kitas geschlossen...bei uns war quasi das ganze Jahr Aufnahme :-) Ist aber sicher von Einrichtung zu Einrichtung verschieden. Es ist doch super für sie sich erstmal an die Fremdbetreuung unter 5Kindern zu gewöhnen u dann unter 28Kinder. Aber theoretisch könntest du sie auch dieses Jahr ab Sept 2 Vormittage oder so bei der Tagesmutter starten lassen, u wenn du ab Januar arbeiten gehst mehr. Ab Sept19 dann in den Kindergarten. Bei uns gibts leider keine Zwergengruppen oder wie die auch heißen. Nur ab mindestens 30Stunden die Woche. Das finde ich zuviel. Daher kommt er erst im Sept 2019 mit fast3 in den Kiga u ich bin bis dahin Daheim.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

28 Kinder?? Mit zwei Jahren?? Hier gibt man zweijährige in eine Krabbelstube mit max. 10 Kindern!


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Erst ab 30 Stunden?? Das ist echt krass. Hier geht das ab 3 Vormittagen, was etwa 12-15h entspricht.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Hier auch so, im u3 Bereich sind nicht mehr als 10 Kinder in einer Gruppe und 3 Erzieher immer dabei.


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Mein kleiner ist ja seit Oktober 15h / wo bei der Tagesmutter. Klappt super u würde ich bei den unter 3 jährige immer vorziehen. In deinem Fall würde ich die kleine jedoch wirklich ab 1,8 in die Kita- auch wenn es nur ein paar Stunden ist bis du wieder arbeiten gehst. So hast du und die kleine lange Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen, und sie muss sich nicht nach nem halben Jahr Tagesmutter wieder an eine neue Vertrauensperson u Umgebung gewöhnen.


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Ich würde mein Kind in eurer Konstellation mit knapp zwei in die Kita geben und dann nur wenige Stunden machen. Bei meiner Tochter war es so, dass sie sich mit rund zwei Jahren zuhause (nur mit Mama) eher langweilte. Wenn sie nur den Vormittag (ggf. inkl. Mittagessen) geht, kann ihr das viel positives bringen. Meine Meinung. Wie auch immer ihr entscheidet, es wird sicher die für euch richtige Entscheidung sein.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuInJu

Ich glaube ich habe mich bissl kompliziert ausgedrückt. Es gibt bei uns auch Krippen: 10Kinder unter3 / 2Erzieher. Muss man Minimum 30Stunden die Woche hin (ist mir zuviel für ihn) In einigen Einrichtungen sind die 2Jährigen schon mit in der großen Gruppe. Also von 2-6Jahren. Da gibts dann schon altersspezifisches Angebot aber ganz schön viele Kinder um einen herum. Gechillt ist was anderes :-)