pjulenni
Huhu Ladies ,
Wie werdet ihr das handhaben mit den besuchen?
Ich habe mir überlegt das ich den ganzen Besuch lieber im Krankenhaus haben will als zuhause.
Ich glaube nämlich das ich darauf keinen bock hab wenn ich hier immer wieder jemanden rum sitzen habe.
Mir reicht es wenn meine Familie kommt,weil die nicht nur so kommen sondern meinen Partner und mir unter die Arme greifen werden und sag ich mal kochen,putzen, Wäsche waschen,.. sofern wir das nicht machen oder die Zeit nicht für haben.
Oder würdet ihr es genau anders rum machen? Kein Besuch im KKH dafür lieber daheim?
Finds immer wieder interessant wenn wir uns austauschen auch von schon gemachten Erfahrungen
Hmmmmm.....
Da ich ja für 2-3 Tage in der Klinik bin, denke ich, dass sicherlich meine Familie dort vorbeischauen wird & darauf freue ich mich.
Freunde möchten wir erst später sehen, die werden ein paar Whatsappfotos bekommen.
Die ersten Wochen nach der Geburt ist auch mein Schatzi bei uns daheim (ohne Arbeit) und wir werden nur Besuch von der Hebamme & meinen Eltern haben - da sie angeboten haben uns Essen zu bringen und bisschen Haushalt zu erledigen.
Darüber bin ich sehr dankbar.
Seine Eltern wohnen weit weg, die haben sich bislang nicht geäußert & ich möchte mich ihnen auch nicht aufdrängen.
Bei engen Freunden werden wir sehen, wie es läuft, aber die ersten Wochen hätte ich schon gerne für uns zu dritt
Was richtig oder falsch ist
Eigentlich möchte ich ja Ambulant Entbinden,aber ob das so klappt sehen wir ja dann erst.Daher haben wir gesagt den Besuch in der Klinik haben zu wollen(auch bei Ambulanter Geburt)je nach dem wann unsere Maus das Licht der Welt erblickt.Wenn es natürlich mitten in der Nacht ist,dann am nächsten Tag in der Klinik oder zuhause.Wenn Zuhause dann aber nur kurz und nicht alles am gleichen Tag.Da meine Eltern weiter weg wohnen wissen wir noch nicht wo wir sie dann unterbringen,weil ich möchte mit meinem Mann und Baby allein sein und nicht noch meine Eltern hier haben.Sie wissen auch das sie höchstens eine Nacht bzw.Tag hier sind,da wir ruhe wollen. Mal sehen wie wir das dann letztendlich hin bekommen werden.
Ich plane das überhaupt nicht und werd dann entscheiden, wenn es soweit ist. Das kommuniziere ich auch so.
Meine Klinik hat gebeten von größeren besuchen abzusehen weil die Zimmer relativ klein sind und man ja nicht alleine ist... wir machen eine babyparty wenn ich Zuhause bin hab schon alles geplant und wünsche für essen verteilt... wenn Krümel da ist gebe ich Datum bekannt und jeder bringt was mit und dann kann den ganzen Nachmittag bei uns Zuhause gekuschelt werden
Ich finde das auch sehr schwierig. Ich empfinde die Schwiegerfamilie schon aals sehr anstrengend, deshalb möchte ich sie nicht zu früh nach der Entbindung sehen. Das könnte sonst böse ausgehen, wenn ich noch zu platt bin. Also werden die ggf erst zuhause dann vorbei kommen dürfen. Freunde waahrscheinlich auch. Meine Familie hätte ich, ähnlich wie maanche von euch, aber gerne früh um mich, weil ich weiß, dass die uns helfen und unsere Wünsche respektieren werden. Da ich aber meinen Körper da zu Höchstleistungen heraus fordere und immerhin 40 Wochen mit dem Krümel geteilt habe, ist es denke ich mein gutes Recht, das so zu handhaben, wie ich es dann für am Besten erachte. Ob wir aber nun zuhause eine kleine Party für alle geben oder das in kleinere Gruppen aufteilen, werden wir dann wohl sehen. Was ich aber nicht akzeptieren werde ist, dass alle den Kleinen antatschen und hoch nehmen. So kleine Wesen sollten meiner Meinung nach nicht derart rumgereicht werden und es ist sicher schon genug, wenn sich dauernd neue Leute über ihn beugen und angucken wollen. Gekuschelt werden kann er dann ein anderes Mal, wenn wir uns zu dritt an die Situation gewöhnt haben. Wer sich allerdings nicht an unsere Wünsche halten kann, ist eingeladen, sofort zu gehen. Ich befürchte zum Beispiel aus Erfahrung, dass Schwiegermutter wieder versuchen wird, unsere Wünsche zu untergraben und ihren Kopf durchzusetzen.
Wir halten es ziemlich knapp. Gute Freunde, die kommen wollen, besuchen uns im KH. Unsere Familie wird nicht kommen, zu weit weg und können teilweise krankheitsbedingt nicht kommen... Zu Hause möchte ich uns 4 dann Zeit geben uns in Ruhe aneinander zu gewöhnen. Da möchte ich nicht noch jmd dahaben, für den ich was vorbereiten muss oder der bewirtet werden will. Wenn es sich dann eingespielt hat, ist es wieder was anderes... Mal sehen, ob der Plan aufgeht. Es gibt ja auch bekannte, die vorher nix von einem Besuch sagen und plötzlich vor der Tür stehen... Die müssen dann hoffen, eine gute Zeit erwischt zu haben... Jedenfalls laden wir anfangs niemanden aktiv ein.
Ich sehe das wie du. Hab den Besuch lieber im Krankenhaus. Da ist es recht unbequem und die Besucher gehen meist recht fix wieder. Zu Hause sind sie dann ewig da. Ich mag ja meine Familie, aucj meine Schwiegerfamilie, aber zu Hause möchte ich erstmal in Ruhe ankommen.
Wir werden das auch so halten. Familie und enge Freunde im Krankenhaus. Aber auch da bitte mit vorheriger Absprache bzw Anmeldung so das nicht alle gleichzeitig kommen. Das gilt dann auch zuhause erstmal. Geht es uns gut darf gerne Besuch mit Absprache vorbeikommen. Wer ohne "Anmeldung" vor der Tür steht hat halt dann ggf Pech gehabt. Alles weitere findet sich denk ich aber ich will weder hier noch i. Krankenhaus von morgens bis abends Leute sitzen haben...
Ich möchte im KKH keinen sehen außer meinem Mann und den Kindern.
Zuhause dürfen die Nachbarn und Um-die-Ecke-wohnende Freunde gern kurz vorbeikommen. Alle, die etwas länger als 1 St. bleiben wollen, müssen warten, bis sich alles ein wenig eingependelt hat. Milcheinschuss usw... Da brauche ich keine Zuschauer.
Aber ich bin auch nicht so der Familienmensch... (Außer meine eigene kleine Familie ). Von daher kann sich die Verwandtschaft gern erst später ankündigen.
Huhu,
Beim Geburtsvorbereitungskurs (im Krankenhaus) hat die Hebamme uns gebeten darauf zu achten, dass nicht so viele Leute ins Krankenhaus kommen. Sie sagte, dass es vielen Muttis schwer fällt zu stillen, wenn fremde Menschen im Raum sind. Zudem wäre alles auch sehr hektisch bei viel Besuch und man sollte auch an die Krankheitserreger denken, die jeder Besucher mit sich anschleppt (Erkältung, herpes, Schnupfen) - das war für mich einleuchten.
Aber auch ohne den Hinweis der Hebamme, wollte ich keinen größeren Besuch im Krankenhaus.
Nach der Entbindung sieht man sicher nicht gerade aus wie aus dem Ei gepellt
Der erste große Auftritt von Baby wird etwa 4 Wochen nach der Geburt sein. Mein Mann hat Geburtstag und wir feiern mit der Familie und engen Freunden bei den Schwiegereltern und gehen essen im Restaurant. Vorher denke ich nicht, dass ich Scharen von Besuchern zu Hause haben möchte.
All meine Freunde und Bekannte haben Hunde, die werden das Baby sicher beim Gassigehen zu Gesicht bekommen. Und zu meinen Arbeitskollegen stiefel ich kurz auf einen Kaffee/Tee vorbei, wenn ich sowieso in der Stadt bin (habe nur 2 km zur Arbeit).
Aber da ist jeder verschieden....ich bin eh kein Mensch, der viel Besuch möchte.
Ich hab Gott sei Dank so eine Zusatzversicherung mit Einzelzimmer mir reicht es völlig mich mit meinem Besuch zu beschäftigen. Fremde brauch ich da auch nicht.
Ich werde im krankenhaus auch nur meine Schwester, meinen Mann mit unseren Kindern sowie meine Schwiegermutter empfangen. Der Rest kommt erst wenn wir zuhause sind und uns einiger Maßen eingespielt haben. Da ich auch einen Kaiserschnitt bekomme, muss ich erstmal langsam machen. Ich persönlich mag es auch überhaupt nicht, wenn die bettnachbarin ständig Besuch da hat. Und schon gar nicht wenn es so viele Leute sind. Man kommt einfach nicht zur Ruhe. Einfach ein wenig dösen oder in Ruhe stillen .. Funktioniert einfach nicht bei mir. Bin dann auch total unter Druck.
Ins Krankenhaus darf bei uns auch nur die engste Familie
Und zu Hause ist Besuch von den besten Freunden und Familie natürlich herzlich Willkommen, sofern es mir soweit gut geht. Ich möchte auch nicht, dass unser Besuch dann hier putzt oder aufräumt usw... das machen wir schon noch selber. Aber wenn Jemand einen Kuchen mitbringt oder etwas zum Essen... Immer gerne
Da wir aber vorkochen, und viel einfrieren, ist auch das Thema Essen kein Problem.