AmyBell
Mädels, im Namen aller Anfänger gibt's jetzt von mir mal wieder die ganz grundsätzlichen Fragen. Ich bin nämlich etwas verwirrt - irgendwie steht überall etwas anderes. 1. HA Pre gibt es solange wie noch keine Beikost gefüttert wird, richtig? Danach kann man, muss man aber nicht, auf Pre umsteigen? 2. "No name" Pre Marken haben oft diese LCP, GOS und FOS Fettsäuren nicht ausreichend und daher sollten diese erst genommen werden, wenn der Brei mit z.B. Rapsöl verfeinert wird?! Bis dahin bei z.B. Aptamil bleiben?! 3. Wenn ich jede Nahrung 1 Woche lang einführen soll und sehr abwechslungsreich füttern soll, dann dauert das ja 20 Wochen bis ich einmal durch den Gemüse und Obstgarten durch bin bevor ich anfange zu kombinieren (Drei Gemüsesorten, mit Fleisch....) und Fleisch, Getreide und Fisch soll ich ja auch noch einführen. Bis ich damit fertig bin, ist sie alt genug um vom Tisch mitzuessen...... 4. Was ist mit Avocados? Ja oder nein? 5. Wieviel soll / muss sie denn essen? 2 Löffel, ein halbes Glas? 6. Durchfall = Unverträglichkeit oder nur ungewohnt? 7. Womit fange ich an? Reisflocken sagt die Hebi, Pastinaken sagt die andere, weisse Möhren sagt die Elternberatung, zerdrückte Bananen sagen die anderen 8. Warum die Mittagsmahlzeit zu erst und nicht abends? Vielleicht schläft sie dann durch?! Im Moment ist sie wieder bei kleinen Milchmengen angekommen (60-90ml) und dafür alle 60-90min :(
Und welchen Fisch füttert man? Ab wann sind Eier erlaubt?
1.-2. Mit HA kennen ich mich nicht aus....hab immer nur Pre gegeben!
3. Wenn du ein Gemüse gefunden hast dass die kleine mag bleib dabei....1.Woche Gemüse 2. Woche Gemüse und Kartoffeln 3.Woche Gemüse/ Kartoffel/Fleisch wenn dass klappt kannst du auch mal andere Gemüse und Fisch ausprobieren
4. Kann man machen hab ich nie mir hat Butter und Öl gereicht
5. Ich finde die Mengenangaben doof, meine Tochter war sehr klein und zierlich hat nie die vorgegeben Mengen geschafft und ist trotzdem groß geworden!
6. Kann beides sein... Wenn Bauchweh dazu kommt eher Unverträglichkeit aber meist haben die Kinder sogar Verstopfung
7. Ausprobieren...Bei uns gab es weisse Karotte kam super an! Die grosse liebte Kürbis...
8. Kannst auch mit abendbrei anfangen aber Kuhmilch erst wenn die Kinder 6. Monate alt sind!
Viel Erfolg und guten Appetit
Danke. Vorkochen und Einfrieren macht wohl keinen Sinn, falls sie ausgerechnet das nicht mag
Kuhmilch am besten nicht vor den ersten lebensjahr. Misch den brei einfach mit pre nahrung an. Und mach ein grossen bogen um alles wo gute nachtbrei drauf steht da ist zucker drin
1. Preis HA gibst du bei Verdacht auf Allergien bzw wenn dein Baby ein erhöhtes Risiko hat. 2. Noname Produkte haben bei Stiftung Warentest zt besser als Markenprodukte. Zb bebivita Und zum rest: du fütterst nach Bedarf und geschmack und gefallen. Wenn du zwei löffel gibst und sie möchte dann nicht mehr gibst du ja noch ne Flasche. Und mittags damit du dir die Nacht nicht um die Ohren schlägst falls das Baby Bauchweh bekommt. Wir wollen morgen mittag mal weiße Karotte geben. Ich glaube nicht das er schon so weit ist aber mein freund kann es kaum erwarten. Wir fangen mit Gläschen an weil wir ein paar geschenkt bekommen haben aber sobald er das essen möchte kochen ich auch vor und friere ein. In Eiswürfel Behälter immer eine kleine Portion griffbereit.
Super fragen, bin auch sehr gespannt auf die Antworten und hab auch gleich noch eine Frage: Bei prenahrung gibt man ja immer eine Marke und wechselt nicht aber wie ist das denn bei breigläschen? Sollte man die auch nur von einer Firma füttern oder is das völlig egal?? Ich will zwar auch selbst kochen aber erst wenn ich dann weiss was er mag und so...
Für die erste zeit oder auch mal zwischendurch hab ich auch gläschen da von hipp von bebevita. Da achte ich nicht auf die hersteller
Bei den No Name Milchpulvern wurde mir gesagt, dass die Konzentration eher gering ist bei den Fettsäuren. Daher steht die Packung hier noch. Ich wusste vor der Geburt nicht, was ich als Notfall Milch kaufen sollte und habe dann bebivita ohne ha gekauft. Die Hebi meinte, nein als sie zur nachbetreuung kam. Im Moment gibts bei uns daher aptamil ha Pre. Ich habe kleine Breiformen bei Amazon bekommen mit Deckel, sobald ich weiss, dass sie xyz isst, dann koche ich auch selber bzw wenn es Gemüse geben soll, die ich noch nicht im Regal gesehen habe (Süßkartoffeln, Fenchel) Da im Anfangsbrei ja echt nur Gemüse und Wasser drin ist, kann man wohl die Hersteller wechseln. Glaube ich
Ich versuch mal alles zu beantworten. Also jaden bekommt jetzt seit 1 woche kürbis. Da wir mit beikost angefangen haben bekommt er jetzt keine ha nahrung mehr sondern normale pre. Die Gläschen da brauchst kein öl zugeben nur wenn du selber kochst. Wir haben es jetzt so gemacht wir haben mit kürbis angefangen. Hab jaden den ersten tag nur 5 löffel gegeben danach die flasche. Nächsten tag 7 löffel danach die flasche. Am 3. Tag wollte er seine flasche nicht mehr er wollte mehr kürbis und hat seine erste mahlzeit ersetzt. Seit gestern bekommt er kürbis mit kartoffeln. Hab jetzt mit meiner hebi gesprochen. Da jaden viel terror macht jetzt beim flasche trinken kann ich in 2 wochen abends den brei ersetzen. Sie meinte jaden ist von der Entwicklung so weit ich soll da ganz nach ihn gehen. Können auch jetzt alle 3 bis 4 tage ein neues gemüse probieren. Ich würde mittags anfangen. Sollte es zu bauchschmerzen kommen ist abends anfangen ja eher blöd. Dann ist an schlafen nicht zu denken. Die Menge geh da ganz nach deinen Schatz. Ok ersten tag wirklich nur win paar löffel. Aber wie schon oben gesagt jaden hat am 3. Tag die Mahlzeit ersetzt. Brauch ihn auch nicht mehr mit flasche ankommen. Wenn deine maus etwas nicht mag einfach ein paar tage später nochmal probieren. Avocado ja mit kartoffeln ein toller brei. Ich hab jede menge jetzt selbst gekocht und eingefroren. Es ist schnell gemacht und macht super viel spass und ich koche sonst nicht gerne lach. Macht sie den schon Anzeichen? Ich wollte ja eigentlich bis zum 6 monat warten aber jaden nicht lach
Um ehrlich zu sein hab ich einfach probiert.
Pastinake und Kürbis mag er nicht. Birne mag er und Karotte auch.
Ich mach jetzt ne Woche Karotte dann ne Woche Karotte mit Kartoffel und dann Karotte mit Kartoffel und Fleisch.
Und dann das nächste.
Zum Brei bekommt er Wasser aus dem Trinklernbecher (klappt super)
Denke das der Stuhlgang sich am Anfang eh verändert , weil der Darm sich ja erst mal dran gewöhnen muss .
Und ich denke Umstellung ist eigentlich auch egal ob man erst abends mittags oder morgends macht.
Wenn die kleine zB empfindlich ist würde ich erst mal mit etwas anfangen wo nicht stopft. Banane zB stopft.
Ich geb so viele Löffel er mag. Am Ende biete ich ihm nochmal die Milch an.
Hab jetzt ein bisschen Durcheinander geschrieben
Zu einigen Punkten kann ich auch noch meinen Senf dazu geben:
durch bin bevor ich anfange zu kombinieren (Drei Gemüsesorten, mit Fleisch....) und Fleisch, Getreide und Fisch soll ich ja auch noch einführen. Bis ich damit fertig bin, ist sie alt genug um vom Tisch mitzuessen......
Probiere erstmal aus, ob sie überhaupt schon Brei mag. Was genau ist egal... Kürbis, Pastinaken, Bananen...
Zu Anfang würde ich ein Gemüse für mindestens 3 Tage nehmen, und danach ein anderes ausprobieren, damit du erstmal sicher bist, dass es gut vertragen wird. Wenn deine Maus ein paar Sorten gut verträgt, kann man die anderen m.E. auch schneller einführen.
4. Was ist mit Avocados?
Gegenfrage, was spricht dagegen außer recht fettreich?
Würde von Gefühl her nicht damit starten, aber später..?
5. Wieviel soll / muss sie denn essen? 2 Löffel, ein halbes Glas?
Auf jeden Fall nur so viel, wie sie mag. Das kann viel sein, wenig oder auch mal wieder eine Weile lang gar nichts. Es ist Beikost, die zusätzlich zur Milch gegeben wird (Milch bleibt erst mal Hauptnahrung!)
Also keinen Stress machen und bloß nicht das Wiegen anfangen!
6. Durchfall = Unverträglichkeit oder nur ungewohnt?
Kann beides sein, beobachten.
7. Womit fange ich an? Reisflocken sagt die Hebi, Pastinaken sagt die andere, weisse Möhren sagt die Elternberatung, zerdrückte Bananen sagen die anderen.
Such dir was Schönes aus... Vieles ist geeignet, das ist Geschmackssache!
Ich habe bei der Großen mit Pastinaken angefangen, bei der Mittleren spontan mit Banane.
Banane ist so super gewesen, das ja e ich jetzt wieder vor.
Nimm was, das vorgeschlagen wurde, also keine Gemüsezwiebeln *grins*
8. Warum die Mittagsmahlzeit zu erst und nicht abends? Vielleicht schläft sie dann durch?!
Brei enthält erstmal weniger Kalorien als Milch!
Wenn du möchtest, dass sie satter schlafen geht, nimm 1er!
Später mit dem Abendbrei wird sie satter sein... Aber hierzulande wird empfohlen, mit Gemüse zu starten.
Und noch Senf allgemein:
Die Empfehlungen zur Beikosteinführung sind übrigens von Land zu Land sehr unterschiedlich. Was hier als Nonplusultra gilt, kann im Nachbarland total verpönt sein.
Also, es gibt viele richtige Wege......
Wenn ein Kind etwas "nicht mag", ruhig immer wieder anbieten, anbieten, anbieten... Das ist Gewöhnung!!! Kinder müssen manchmal bis zu 11x probieren, um etwas zu mögen.
Mach dir keinen Stress wegen der Beikost.
Liebe Grüße!
Zur Beikosteinführung in anderen Ländern musst du mal googlen... Grüne Bohnen, Sojamilch, etc pp.... Ganz lustig! Wenn man bedenkt, was für einen Stress man sich hier macht..!
Ich unterschreibe alles, was Minne sagt. Mach dir nicht zuviel Stress, gehe nach deinem Gefühl und nach deinem Baby! Die sind da sehr unterschiedlich!
Beim ersten Kind hätte ich am liebsten einen exakten "Fahrplan" gehabt. Am besten mit Empfehlung für jeden einzelnen Tag. Jetzt weiß ich, dass das sowieso nicht funkt.
Beispiel eins: meine Mutter hatte extra pastinaken angebaut, damit das Enkelkind dieses angeblich so tolle Beikost Gemüse in bester Qualität bekommt. Was ist geschehen? Er hasste es.
Beispiel 2: selbstverständlich wollte ich den Brei selbst kochen! Ist ja das beste! Was ist passiert? Mein Kind wollte die Karotte so fein pürriert, das schaffte mein Mixer nicht. Ich hätte das Gemüse wohl zu Tode dünsten müssen, um so fein wie im Gläschen hinzukriegen.
Übrigens : es ist wirklich interessant, dass in anderen Ländern völlig andere beikost gegeben wird! In Indien essen selbst Babys schon scharf!
Also, sieh es locker. Beikost Einführung muss nicht nach dem Gesetz ablaufen
Biete ich denn immer Milch nach dem Brei an und die Milchmahlzeit ist erst ersetzt, wenn sie gar nicht mehr trinkt? Oder lasse ich nach einer bestimmten Menge Brei die Brust einfach weg?
Anfangs ein paar löffel Brei, wenn baby nicht mehr mag, dann Milch hinten nach. Du kannst auch etwas Milch vor dem Brei anbieten. Manche Babys lassen sich partout nicht zum Brei überreden, wenn sie hungrig sind. Es ist oft besser, sie sind nicht so arg hungrig, sonst verzweifeln sie am Brei. Die Milchmahlzeit ist ersetzt, wenn nur noch gegessen wird. Wann das ist, ist aber wurscht. Kann auch länger dauern. Dann aber Wasser zu trinken anbieten, damit das Kind Flüssigkeit bekommt.
Komplette Mahlzeiten sollte man erst ab dem ersten Lebensjahr ersetzen. Währenddessen sollte Milch die Hauptnahrung sein. Vorher und nachher Brust anbieten. :)
Ja, ich werde auf meinen Instinkt hören, nur bei der Vorbereitung der Beikost, kommt plötzlich von überall Kritik. "Mach das bloss nicht, Banane ist nicht gut, nie dieses oder jenes, bla bla....." Also mein Instinkt sagt mir noch nicht und wenn dann zerdrückte Banane mit Premilch. Lefax hat ja auch einen süsslichen Bananengeschmack, den findet sie klasse. Ansonsten habe ich weisse Möhren hier, Pastinaken und Apfel. Und Reisflocken
Klingt lecker! Wir kommen dann zum Essen vorbei!
Huhu, Jeder hat seine eigene Einstellung zur beikost...irgendwie gibt es kein richtig oder falsch...finde ich. Kommt auf dein Kind an wie es, was, wieviel, wovon verträgt.. Aber hier mal meine Meinung zu deinen Fragen: 1- pre Nahrung kommt der Muttermilch am nächsten. HA ist für Allergiker bzw. Risikogruppen. Entweder HA pre oder HA 1 wenn dein Kind zur Risikogruppe gehört... wenn du allerdings mit beikost beginnst, fällt HA weg. Es macht dann kein Sinn mehr. Also nur noch pre oder 1. 2- ich würde nicht die Milchnahrung ohne Grund wechseln. Wenn du aptamil gibst, dann bleib dabei. Und das Öl kommt in den Brei wegen den fettlöslichen Vitaminen und für den Stuhlgang. Möhren zum Beispiel soll man auch als Erwachsener immer mit etwas Öl zu sich nehmen, da darin fettlösliche Vitamine sind. 3- laut aptamil- Beraterin kann man alle drei Tage etwas dazu nehmen 3 Tage Karotte, danach drei Tage mit katotte und Kartoffeln und danach Karotte, Kartoffel und Fleisch. Ich mach das nicht. Bei mir gab es eine Woche Karotte, eine Woche Karotte mit Kartoffel und nächste Woche kommt Fleisch dazu. Ich habe mich für Kalb entschieden. Wenn die Kombination komplett ist, wechsle ich im zwei Tage Rhythmus zwischen den Gemüse- und Fleischsorten (ich koche immer für zwei Tage) Obst werde ich erst später dazu nehmen. 4- Avocados finde ich slbst nicht gerade toll (außer als dipp mit viel Knoblauch drin) daher werde ich sie nicht für den Brei nehmen. 5- so viel wie sie möchte oder bis sie satt ist. Und wenn sie nach zwei Löffel nicht mehr will, dann Flasche hinterher geben. Ich habe gemerkt, dass das Essen von Brei meinen Sohn sehr anstrengt und er es schwierig findet. Auch das Trinken zwischendrin ist eine schwierige Umstellung zum Löffel. Gestern hat er 200 g Möhre mit Kartoffel gemampft, 150 ml fencheltee geschlürft und war danach satt. Heute waren es nur 90 g Brei, 70 ml Tee und danach noch 170 ml Fläschchen. 6- ungewohnt. War bei uns auch so. Nach einem Tag Durchfall kamen ein Tag Verstopfung und paar Tage etwas festeren Stuhl. Jetzt ist wieder alles ok. Man muss eben etwas mehr Flüssigkeit geben. Mein Sohn bekommt zu jeder Flasche 20 ml mehr Wasser rein, damit der Stuhl weich bleibt. Klappt super. 7- keine Bananen, die stopfen und sind roh. Ob du Kürbis, pastinake oder Möhren nimmst, ist Geschmacksache- alles ist ok. Nimm frisches Gemüse, vielleicht auch bio. Wir haben einen karottenbauer im Ort, daher nehme ich Möhren. Frischer geht es nicht. Nimm Kartoffeln, die haben viel Vitamin c und das braucht dein Kind dann für das Fleisch (dann kann Eisen besser aufgenommen werden). 8- beikost ist (meiner Meinung nach) Essen erleben und die Umstellung mit dem Löffel zu lernen. Danach kommt erst das Kriterium "satt werden". Mein Sohn schläft seit dem dritten Tag beikost durch. Normalerweise wird er entweder um 3 oder um 5 Uhr wach und möchte essen. Jetzt lege ich ihn zwischen 18:30-19:30 Uhr hin und er schläft bis 6:00/7:00 Uhr durch. Ob es an der beikost liegt, weiß ich nicht. Aber einen "durchsschlafbrei" brauchst du nicht...entweder dein Kind schläft bald von allein durch oder es dauert noch etwas. Meine Hebamme hat mir seit Beginn der Flaschennahrung (also nicht während des Stillens) gesagt, dass er 3 Stunden zwischen den Mahlzeiten Pause haben muss. Das ist wichtig, damit der Magen nicht immer arbeiten muss und auch wegen des Stoffwechsels. Mein Sohn hat 45-60 Minuten gebraucht, um 100 ml Flaschennahrung zu trinken. Viel lief ihm neben raus, oft ist er einfach eingeschlafen und wollte nach 75 min wieder trinken. Weißt du an was es lag? Die Sauger. Ich hatte Avent naturnah und die waren leider nicht kompatibel mit der Mundform meines Sohnes. Habe das auch erst 3 Wochen später festgestellt. Kannst es selbst testen ob es bei euch auch so ist, kaufe das günstigste Fläschchen (Eigenmarke DM/Rossmann oder Müller). Wenn dein Kind immer noch wenig und langsam trinkt, dann ist es wirklich so. Wenn nicht, dann ist der Sauger ebenfalls nicht passend gewesen. Und wenn du immer noch unschlüssig bis, dann steht hinten auf der aptamil Dose eine Telefonnummer drauf. Da kommst du zu einer ganz tollen Beraterin, die sich wirklich Zeit nimmt und super helfen kann bei allen Fragen.
Wow, danke dir für den Bericht. Also SAB simplex und Lefax geben wir im Wechsel, was gerade lieferbar ist. Inzwischen schleichen wir es aus. Also mit ging es mit dem abendbrei nicht primär ums durchschlafen. Die kleine schläft schon gut mit nur zweimal trinken. Ich dachte eher das es vielleicht sättigender ist und sie vielleicht etwas besser zur Ruhe kommt, abends kann sie manchmal ganz hibbelig sein und betreibt schon fast clusterfeeding mit der Flasche. Wir warten auf ihr Zeichen und ehrlich gesagt bin ich ihr nicht böse, wenn das erst nach dem Gips ist, denn Durchfall im Gips muss nicht sein. Wieviel Kalb nimmst du denn und wie bereitest du das zu? Also womit ich anfange überlegen ich noch, aber Kartoffeln wären immer als zweites gekommen und dann Rind. Ich dachte nur, vielleicht ist es erfolgsversprechender, wenn es zu Beginn etwas gibt, worauf sie richtig scharf ist :) Vielleicht doch Möhren oder Pastinaken. Oder Süßkartoffeln
Ach ja... Was auch gut ist (ohne Werbung zu machen) bigaia und sab simplex. Das eine fördert die Aus-/Bildung der Darmflora, das andere hilft super bei Bauchzwicken und gehen Blähungen.
Ich weiß nicht, ob bei der ersten beikost das Kind schon Vorlieben entwickelt. Ob pastinake, Möhre oder Kürbis, ist sicher total egal (also dem Kind). Ich habe gelesen, dass das Verhältnis so aussehen soll: 100g Möhre, Kürbis oder Pastinake, 50g Kartoffel Und 25g Fleisch = etwa eine Mahlzeit. Mein Sohn hat heute knapp 200g Möhre mit Karotte weggelöffelt und dazu fencheltee getrunken. Danach war er pappsatt und ist eingeschlafen. Ich denke, dass ich das Verhältnis so lasse, jedoch etwas mehr in das Töpfchen gebe. Wenn er sich am Brei satt isst, muss er nicht noch mal Milch nachtrinken. Flüssigkeit bekommt er ja vom Tee. Und wenn er mal wieder nur ein bisschen mampft, bekommen die Hunde eben den Rest. Da ich sowieso immer für zwei/drei Portionen koche, werde ich sicher 400g Möhren, 200 g Karotten und 100g Fleisch nehmen. Das kaufe ich dann so beim Metzger, koche es ab und zerkleinere es mit der küchenmaschine. Du kannst das Fleisch aber beim Metzger auch ganz fein durch den Wolf drehen lassen.