Monatsforum November Mamis 2016

Baden Freibad

Baden Freibad

Sarahlita

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir sind gerade ein paar Tage Campen und die Sonne genießen. Heute im Freibad. Mein Kleiner liebt Wasser u mein Mann u er waren im Babybecken unterwegs. Jetzt ist der kleine Chef ausgerutscht u war 1Sekunde unter Wasser mit dem Kopf. Dann hat mein Mann der direkt neben im stand ihn wieder hochgezogen. Da kann doch jetzt nicht s schlimmes passiert sein oder? Thema sekundäres Ertrinken, Wasser in der Lunge, Kind stirbt 48h nach Baden. Ich weiß ich bin ein Schisser aber das hatte ich letzten Sommer mal gelesen Er hat nach dem Baden nicht groß gehustet u war den restlichen Mittag ganz normal u eher aktiv wie lethargisch. Ist euch das auch schon passiert? Zweite Frage: Wie lange dürfen eure Hasen ins Wasser? Wegen Auskühlen usw. Klar bei blauen Lippen aber habt ihr vorher schon ne Zeitregel? Liebe Grüße aus dem Grünen


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Oh, Schrecksekunde Meinem Mann ist unser Kleiner auch schon im Planschbecken so weggerutscht. Ich hasse solche Situationen auch echt. Ich kann da auch mega Panik schieben und bin dann immer froh, dass mein Mann als ehemaliger Rettungssanitäter da eine gute Möglichkeit hat, das einzuschätzen. Sollte irgendwas sein, dann echt schnell KKH. Brrrrr. Ich mag den Gedanken daran gar nicht.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich würde wohl zum Doc fahren und abhorchen lassen Alleine schon, um den Gedanken daran los zu sein


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Oh ja ich hasse solche Schreckmomente auch. Er hat jetzt heute nicht gehustet u war auch nicht müde oder lethargisch. Unsere Kinderärztin daheim meint dass die Kinder schon etwas länger unter Wasser gewesen sein müssen u dann lethargisch u arg ruhig werden. Das sagt auch Dr.Busse hier im Forum dass man sich wegen 2Sekunden nicht sorgen soll u dann zum Arzt muss wenn das Kind anders wird als normal. Wir sind hier am Arsch der Heide.....ich schlafe neben ihm u bekomme mit wenn was los ist mit ihm. Letztlich lässt es sich ja gar nicht vermeiden wenn kinder im Wasser spielen dass sie mal Ausrutschen oder ins Wasser geschubst werden, beim Schwimmen lernen ne ordentliche Portion Wasser ins Gesicht bekommen oder ähnliches. Sagt dein Mann als Rettungssanitäter man soll danach zum Arzt fahren? Aaaah jetzt sorg ich mich noch mehr...


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Ich denke, wenn du die Aussagen von zwei Ärzten hast, kannst du denen glauben.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Habe jetzt nochmal nachgelesen....es gibt einen Haufen Symptome (Durchfall, Bauchweh, Erbrechen, Lethargie, schwer atmen, husten usw) u kann nur nach einem Beinahe Ertrinken eintreten. Nicht durch mal eben unter Wasser sein. Dann würde man das ja jeden Tag in der Zeitung lesen müssen.... Was es alles gibt am besten man bleibt im Bett ;-) Dank dir für deine flotte Antworten werde ihn beobachten u morgen mal den Bademeister fragen. Der sollte es wissen :-) https://www.mdr.de/wissen/mensch-alltag/mythos-sekundaeres-ertrinken-100.html


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ist halt ein bisschen das Problem des Internets. Wenn in einem Forum einer mega entspannt ist, und dem Kind passiert dann was, da wird man ja seines Lebens nicht mehr froh. Im Bett bleiben ist aber auch nicht ganz ohne. Ich habe im Bett man einen Schluck Weißwein eingeatmet, also da ist das wirklich in die Lunge gekommen. Das ist mit normalem Verschlucken echt nicht zu vergleichen. Da wusste ich zum Glück auch nichts vom Sekundärertrinken. Aber alles gute gegangen


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ja das Internet ist eh schlimm!!! Heute googelt man u hat danach Schreck u Panik. Früher saß man mit dem Brockhaus auf der Couch u hat nachgelesen oder den Arzt angerufen. Bei uns ist immer am WE, nach Feierabend oder im Urlaub was. Oder, klar am Feiertag :-) Ich hätte nen Kinderarzt heiraten sollen Hahaha oh ja im Bett ist es auch nicht ungefährlich