Nils Holgerson
Erzählt mal von euren Erfahrungen mit Babytragen. Wir hatten den Manduca und beide haben laut brüllend verweigert. Ist es noch jemandem hier so ergangen? Mit meinen 2 Kindern wäre es diesmal echt gut, wenn ich mal die Hände frei hätte. Ach ja, guten Morgen. Wie unsympathisch.
guten morgen =) ich hatte beim ersten ein Glückskäfer und mir dann eine tragetuch gekauft fanden bisher alle 3 Kinder toll hatte sie auch von Anfang an drin
da komm ich ja mit dem schnüren wieder nicht klar, habs einmal versucht, hat gar nicht geklappt...
Hatte nur beim Zweiten den Manduca der war super hat es echt einfacher gemacht. Diesmal überlege ich wegen einem Tuch oder so ner Mischung muss mal schauen
Hi, am Anfang hat sich bei uns das Tragetuch bewährt. Mit der Manduca bin ich leider nicht klar gekommen, wir hatten dann später einen Bondolino. Bei diesem Zwerg werde ich wahrscheinlich eine Trageberatung machen, dann kommt vielleicht noch eine neue Trage ins Haus. LG
man bräuchte wirklich eine Beratung, aber ich wüsste nicht wo in meiner Nähe, darum werd ich das Baby wieder ganz klassisch in der Hand tragen, bevor ich wieder ein Heidengeld umsonst ausgebe.
Hatte einen babybjörn des war gar nicht unsers! Ich möchte auch eine Trageberatung machen!!!
ich hatte bei beiden den baby björn. meine große war viel da drin und ihr hat es super gefallen. meinem sohn auch aber er war kaum drin
Guten Morgen, meine Tochter war kein Tragebaby. Weder im Tuch noch im Bondolino hat sie es länger als maximal eine viertel Stunde ausgehalten. Aber es stimmt schon, wenn man schon Kinder hat, wäre eine Trage oder ein Tuch sehr gut, damit man die Hände frei hat. Vielleicht werde ich es auch noch einmal versuchen... Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Guten Morgen!
Ich hatte bei meiner Tochter ein gebrauchtes Tragetuch von meiner Schwägerin bekommen (kein elastisches). Meine Hebamme hat mir eine einzige einfache Bindevariante gezeigt. Nach 3 Übungsversuchen haben mein Mann & ich es endlich auch allein hinbekommen. Manchmal gab's beim Binden Gemecker, aber nach ein paar Minuten schaukeln wurde es ruhig und ausgeglichen im Tuch.
Ab ca. 6/7 Monaten haben wir teilweise auf den Ergo Baby (quasi wie Manduca) gewechselt. Das ging dann schneller mit dem rein und raus nehmen. Da war sie schon ein Tragebaby und hat es auch akzeptiert.
Meine Freundin hat auch sehr gute Erfahrung mit dem Bondolino gemacht.
Also ich würde es immer wieder mit einem Tuch probieren und mir eine einzige, einfach Bindetechnik zeigen lassen. Ne Trageberatung ist sicher toll (hatte ich später für das Tragen auf dem Rücken sogar auch noch gemacht), aber wenn man ne Hebamme hat, die einem was einfaches zeigen kann, reicht das evtl. auch schon.
Hi,
wir hatten beim großen erst eine von Babybjörn, die war so furchtbar. Ging sehr schnell auf den Schultern und der große brauchte damals die Nähe. Also, haben wir uns eine neue geholt und diesesmal wurde es eine Ergobaby. Das tragen war so angenehm, das mein Mann und ich uns fast gestritten haben wer ihn nun trägt.
Beim kleinen mochte die trage am Anfang, aber im Alter von 1 Jahr wollte er das garnicht mehr. Den großen haben wir auch noch mit 2 Jahren reingesteckt.
Den Ergobaby kann ich nur empfehlen.
Lg Katja
Ich hatte bei beiden einen Ergo und bei meiner zweiten in den ersten Monaten auch ein Tragetuch, beides kam super gut an und sie haben es beide geliebt. Ich denke das ist auch eine Einstellungssache, wie man dem gegenübersteht... das merken die Mäuse nämlich... ;) Und bitte Finger weg vom BabyBjörn, die Kleinen brauchen die Anhock-Spreizhaltung und diese ist dort nicht gewährleistet, sprich das Ding kann Hüftschäden (nicht gleich und sofort aber später) hervorrufen... die Kleinen hängen da drin wie ein Schluck Wasser... tut mir immer richtig weh, wenn ich das manchmal sehe... Alles Liebe
Das stimmt, ich muss mir auch immer auf die Zunge beißen, wenn ich das sehe. Geht mir bei schreienden Babys im Kiwa aber auch so.
Danke für eure Antworten. Darum hab ich meine Kinder nie wo reingezwugen. Ich dachte mir, wenn sie randalieren, werden sie schon einen Grund dazu haben. Das Babybjörn ist sehr schlecht bewertet, das stimmt.
Wir hatten bei unserem Großen auch den Babybjörn - allerdings war er da nur drin bis er ca. 8 Monate war und auch nicht sonderlich oft... aber wir hatten damals im KH eine Trageberatung, die kam in alle Zimmer und hat ihr Tagebuch vorgestellt - das war aber nicht so mein Ding.... Dass der Babybjörn schmerzhaft wird, wenn das Baby zu schwer ist, weiß ich nicht, kann ich mir aber schon vorstellen - ist das aber bei anderen Tragen anders? Ich finde diese Rucksackteile mit Kindersitz drin ja cool für Wochenendausflüge und so, aber da müssen die Mäuse ja zumindest sitzen könne, oder? LG
...sagen wir in Österreich zu den Dingern. Ja, da müssen sie größer sein, aber da kann man wenigstens gut drin sitzen. Sieht bequem aus, ist aber nix für Babys.
wir haben die fräulein hübsch! mein zwerg hat am anfang darin gewohnt. wir beide haben die trage sehr geliebt!
wir haben die fräulein hübsch! mein zwerg hat am anfang darin gewohnt. wir beide haben die trage sehr geliebt!
Hebammen bieten sowas doch auch manchmal, geburtshäuser oder vielleicht ein Mütter oder Elternzentrum. Sicherlich findest du auch Hilfe in Geschäften, die Tücher und verschiedene Tragen anbieten. Da kannst du dann schauen, was DIR am besten gefällt. Tücher kann man sich auch oft leihen. Wenn das nicht klappt, hast du nichts verloren ;-)
.. deshalb haben wir sie weitergegeben. Dann wurde es doch wieder das Tragetuch...