Sternchen87w
Die Frage steht ja schon oben...Als bald Ersteltern wird man ja erschlagen von Angeboten...Sensormatten, Kamera, Gegensprechanlage usw. Was könnt ihr empfehlen? Was ist euch wichtig? Danke für eure Hilfe
Also wir hatten beim etsten Kind gar keins, aber da war auch die Wohnung noch bedeutend kleiner. Jetzt wird es es ein ganz normales ohne allen Schnickschnack, nur Geräusche, keinw Matte, kein Bild... Ich finde das ist Blödsinn. Zumindest für die Zwecke die ich habe.
Seh ich auch so. Mein Technik Fan von Mann findet die mit Kamera super...
Also wir haben inzwischen kein Babyphone mehr. Ist mir zu doof... Wenn du über Kamera und sowas nachdenkst, sollte dir klar sein, dass das über eine bestimmte Frequenz sendet, heißt, wenn es doof läuft- oder es jemand drauf anlegt- können Nachbarn/Fremde mitschauen und hören. Wir hatten auf unserem Babyphone immer irgendwelche fremden Kinder drauf oder Funker,... Das ging mir auf den Keks! Seit wir ein Haus haben, gibt es die Dinger nicht mehr bei uns!
Wir hatten beim ersten Kind eins mit Kamera. Waren super zufrieden, hatten nie andere Kinder drauf. Die Reichweite war auch nicht so weit das hätten Nachbarn da was empfangen können. Hatten Avent und auch Samsung. Das Avent hatte tolle gute Nacht Lieder die wir als sie Größer war gern genutzt haben. Das Samsung hatte gegensprechfunktion. Aber finde ich unnötig, war eher witzig wo sie dann schon größer war. Leider hat das Avent den Sturz vom 2. Stock in den Keller nicht überlebt und das Samsung den Sturz von der Couch aufs Parkett nicht, sodass auch wir ein neues kaufen müssen. Wir werden definitiv wieder zu einer Kamera greifen
Wenn ich ein Babyphone hätte, dann weil ich z.B. bei meinen Nachbarn im Garten bin und mitbekommen möchte, wenn das Kind aufwacht. Wenn das bis dahin nicht reicht, brauch ich es auch nicht. Bin ich in meinem Haus, höre ich ja, wenn das Kind aufwacht, da brauch ich dann auch kein Babyphone.
Wir hatten ein avent, mit verschiedenen liefern, Nachtlicht und Gegensprechanlage. Diese haben wir jedoch nur ganz selten genutzt... Z.b. Wenn der kleine gespielt hat und ich wäsche aufhängen war... Da hab ich ihn rufen gehört und mit ihm auf dem Weg in den 3.stock gesprochen... Da war er aber schon älter ... War eher der gag. Uns sind Reichweite, einstellung der Sensibilität und Qualität wichtig.. Und Strahlungsarm. Manche sollen wohl immer wieder knacken, was unschön ist... Ach und die Temperatur im Zimmer wurde noch angezeigt. Und bei zu heißen temp hätte es nen Alarm beim Elternteil gegeben. Wir waren sehr zufrieden. Es hat auch lange gehalten. Und wir besorgen uns wieder so ein ähnliches...
Wir haben ein Avent Babyphone und damit sind wir sehr zufrieden! Die Temperaturanzeige daran find ich sehr praktisch!
Bei uns wird es auch ein Avent mit Temperatur, Gegensprechanlage und Melodien...
Kamera find ich quatsch. Mich würde das nur ständig verunsichern, glaub ich. Ich geh halt gucken.
Zu dem tendiere ich auch!
Wir haben eine zielich dicke Decke zwischen EG und OG, sod ass sich der Sender im Kinderzimmer und Empfänger im Wohnzimmer nicht sicher gefunden haben. Und immer, wenn sie sich "verloren haben", gab es laute Piepsgeräusche. Da hab ich das Ding ganz schnell weggepackt... Wir konnten und können Geräusche aus dem Kinderzimmer übrigens seit drei Jahren auch ohne Babyphone hören, selbst bei Fernsehen oder Gästen im Wohnzimmer. Das sind wohl irgendwie die besonders sensiblen Antennen von Eltern.
Ich habe noch ein uraltes, was vor 10 Jahren definitiv das strahlungsärmste Gerät war.
Das kann nur Geräusche.
Hat auch immer gereicht.
Mittlerweile haben wir eine Babyphone App, das ist richtig gut, wenn man mal beim Nachbarn Fußball guckt etc.Wenn die Kids größer sind, geht das mal im Einzelfall.
Nachts sind hier aber eigentlich alle Geräte aus. Ich habe da lieber die Türen offen, da hören wir den "Alarm" dann direkt
Temperaturanzeige, Kamera und Melodien sind nichts für mich... aber kann ja jede selbst entscheiden!
Ich brauche auch nur den Sound... Nachtlicht und Melodien waren später ganz schön... Aber wichtig ist das es ne gute Reichweite hat. Damit ich auch mal in den Garten kann wenns Baby schläft bzw es auch mal kurz draußen stehen lassen kann und drinne was machen kann... Ich kann nicht mit Tür offen schlafen daher bräuchte ich es... Meine Kids haben komplett in ner anderen Ecke geschlafen als wir (altes verwinkeltes Fachwerkhaus :D)...
Sehr interessant was ihr so schreibt. Habe mich das auch schon gefragt. Das Kinderzimmer ist im 2. Stock ( Dach ) und wenn ich im EG sitze, brauche ich vermutlich schon irgendwas, das mir sagt, wenn was ist... muss man wohl was Gescheites dann kaufen, das vielleicht nicht so arg Störungen sendet und für die Reichweite geeignet ist .... Hm. ...
ja, die Angebote sind wirklich erschlagend. Ihr müsst einfach für euch überlegen, was euch wichtig ist. Wir haben uns, wie hier auch viele andere, für ein einfaches Babyphone von Avent entschieden und sind super zufrieden. Uns war die Reichweite (großes Haus mit Garten), wenig Strahlung und die Anzeige der Zimmertemperatur wichtig. Geholfen bei der Wahl hat uns damals der Öko-Test und Stiftung Warentest. Kamera, Sensormatten und den ganzen Schnickschnack halte ich persönlich für völlig übertrieben und Geldmacherei. Aber das muss jeder für sich entscheiden! LG
Wir haben den Philipps Avent scd603/00 für unsere Tochter vor 2 Jahre gekauft, bei Media Markt Der is uns 2x kaputt gegangen und wir haben sofort einen neuen Ersatz bekommen. Aus Sicherheitsgründen können Babyphone s nicht repariert werden. Als Umtausch hatten wir uns für einen anderen Philipps Avent entschieden mit dem wir garnicht zufrieden waren und sogar der wurde uns dann wieder umgetauscht in den alten den wie hatten. Also würde ich online Kauf schonmal nicht raten Unseres hat eine videofunktion und ich finde es besonders in der ersten Zeit nützlich da man sich doch oft Kopf macht ob sich das Baby das Gesicht zugedeckt hat. Klar, die Frequenz und strahlen sind nicht gut, aber bei diesem Babyphone gibt es eine ausschaltfunktion des Bildschirmes, so dass die strahlen 100% reduziert sind. Sobald das Baby weint erscheint der Bildschirm automatisch. Man kann auch immer kurz rüberschalten gucken ob alles passt und wieder Funktion aus machen. Also wir sind super zufrieden... Und auch mit Media Markt sehr zufrieden
du musst dir überlegen wofür du es nutzen willst. wir haben angel care mit matte wie jeder in unserer familie, da vorbelastet wegen plötzlichem kindstod. dann aber bitte auch erste hilfe kurs mit reanimation besuchen (was sowieso sinn macht, weil egal wo man wohnt krankenwagen kommt eh zu spät).
Wir haben ein Babyphone wegen Haus mit zwei Etagen :) aber nur Musik Licht und Phone ohne Kamera... von avent Philips Die sensormatte hätte ich auch gern aber mein Mann meint nicht verrückt machen und verweigert es :(