be.be
Moin moin, die Fragen richten sich an jene, die ihr Baby mit im Bett schlafen lassen. Habt ihr da ein spezielles Nestchen für euer Baby? Deckt ihr es trotz Schlafsack mit zu? Wie breit ist euer Bett? Ist die Matratze auf die Dauer nicht zu hart? Momentan haben wir ein Babybay Boxspring neben mir platziert, bin bisschen verunsichert, ob das IM Bett mit uns klappt - bei 160cm Breite. Finde es aber schön, weil sie dann auch beim Papa ist.
Zu hart wirds nicht sein, eher zu weich. Babys sollen ja nicht zu weich schlafen. Extra zudecken soll man ja auch nicht, da dir Decke dann schnell über den Kopf rutschen kann. Ich persönlich fänd 1,60 für 2 Erwachsene und 1 Baby zu schmal, aber das hängt ja auch davon ab, wie "aktiv" ihr schlaft... Ich würde da kein Auge zubekommen ;-)
Unser großer hat anfangs auch zwischen uns gelegen. Das Beistellbett war lange nicht Seins
Extra zugedeckt hab ich ihn nicht. Mit 1,60 wären wir nicht ausgekommen, wir sind aber halt einfach ein breites Bett gewöhnt.
Unser Bett ist 180 cm breit, wir haben eine durchgehende Matratze und das Baby liegt in der Mitte. Ein spezielles Nestchen haben wir nicht, unter meine Decke kommt es aber normalerweise nicht.
wir haben ein grosses Bett und haben nachts zwischen 0 und 3 Kindern drin… da kommst auf das eine auch nicht mehr an
unser Bett steht mit der einen Seite an der wand
und ausser auf der anderen liegt mein mann
da kann so schnell keiner rausfallen *g*
wir haben auch ein baby Bett im Schlafzimmer
unser utopischer plan ist, dass das baby da drin schläft
aber spätestens nach dem stillen wird er bei uns im Bett bleiben
(Wenn es läuft wie bei den anderen. da bin ich beim stillen eingeschlafen und das baby *g* )
hm bisher haben die anderen Kinder immer automatisch Rücksicht genommen im schlaf
ich hab noch ein stillkissen, das werde ich so als "mauer" ums baby bauen am Anfang *g*
baby bekommt Schlafsack an
wird nicht zusätzlich zu gedeckt
Ich hab das Baby nach Plan im Beistellbett, was aber letztendlich das Babybett mit nur einem Gitter ist und ganz dicht an meiner Bettseite befestigt ist.
Wie gesagt, so der Plan.
Erfahrungsgemäß wandert das Baby immer weiter zu mir, bis es in den ersten Tagen auf meinem Bauch schläft.
Irgendwann muss es dann neben mir geparkt werden.
Es hat dann nur den Babyschlafsack an und ich lege es mgl weit nach oben und rutsche selbst etwas im Bett runter. Wegen der Bettdecke, dann decke ich das Kleine nicht aus Versehen mit zu.
Das hat bis jetzt immer gut geklappt.
Bin gespannt, wie das dann wird, wenn alle Kinder mal mit im Bett sind (also 3 Kids, 2 Erwachsene auf 2x2m).
Unsere 3-jährige hat ein luxuriöses 1,40 x 2,00m Bett. Dahin wandert einer von uns Eltern gern mal nachts aus, wenn sie weint.
Das könnte die Anzahl der Menschen / qm entzerren
Huhu,
wir schlafen jetzt zu 3 1/2 in einem 2m breiten Bett, sprich: Göttergatte, Kind 1, ich und dann Kind 2. Demnächst wollen wir noch ein Kinderbett ranstellen, sodass die Liegefläche dann nochmal größer wird. Dann kann auch keiner mehr an der Seite rausfallen.
Bei Kind 1 hatten wir bis ca. 6 Monate nur einen Schlafsack, danach mochte es den nicht mehr und seitdem schläft es unter seiner oder meiner Decke.
Mal schauen ob das mit 2 Zwergen im Bett klappt, ansonsten gibts Plan B
LG
Lustig, Schlafsack war bei uns erst auch out, aber seit gestern hat Kind 2 wieder einen (mit 3 J.). Findet sie plötzlich wieder super!
Es ist alles nur eine Phase...
Lieben Dank eurer zahlreichen & teilweise sehr lustigen Antworten!
Ich wusste ja garnicht, wie viele Leute in einem Bett Platz haben können