Sonnenschein2408
hallo mädels, Meine Ärztin hat heute gefragt ob ich es testen lassen will. Kenne es von einer Feundin die es für wichtig hielt, da das Kind ja bei der Geburt keine Abwehr hat. Nur bin ich erst in der 33 Ssw ist das nicht zu früh ? Kann mir sie ja auch später noch einfangen? Kann man im Krankenhaus vor der Geburt nochmal testen lassen hat da jemand Erfahrung. Natürlich hat sie mir nicht gesagt, dass ich es selber zahle muss.
Huhu, Letzte Woche im Vorbereitungskurs erklärte uns die Hebamme, dass der Test etwa in der 36. SSW durchgeführt wird. Man muss ihn selbst zahlen und es wäre sinnvoll ihn durchzuführen. Wenn nämlich nicht, bekommt dein Kind nach der Entbindung vorsorglich Antibiotika, was man ja eigentlich keinem Kind unnötig zumuten möchte. Ich finde es auch Quatsch, dass dieser wichtige Test nicht von der Kasse bezahlt wird.
Ich kenne das nur so, dass man bei positivem Befund während der Geburt ein Antibiotikum bekommt. Das reicht dann für das Baby mit, sozusagen. Von prophylaktischer Antibiotikagabe habe ich noch nicht gehört, aber vielleicht wird das ja regional unterschiedlich sein. Ich lass es auch testen... Ist nicht gut, wenn die Babys das bekommen...
ich lass das auf jeden fall testen bei mir wurde der fest immer um die 36.ssw gemacht und um die 40. nochmal musste den aber bisher nicht zahlen hat meine Hebamme gemacht den fest ist evtl ein unterschied?
Ich war beim dritten Kind positiv und hab in der Klinik Antibiotika bekommen. Mann muss es aber vier Stunden vor der Geburt nehmen (Tablette), wenn die Geburt länger dauert alle vier Stunden auffrischen. Oder eine Infusion, die kommt schon innerhalb von 30 Minuten beim Kind an. Bei mir hat die Tablette nicht gereicht, da die Geburten bei mir recht schnell gehen. Aber sie hatte trotzdem nichts. Außerdem wird empfohlen nicht ambulant zu entbinden. Hätte ich aber trotzdem gemacht, da ich mit meiner Hebamme abgesprochen habe, dass sie die erste Woche zwei mal täglich kommt und mit meiner Kinderärztin, dass sie die Entzündungswerte kontrolliert. Da sie dann 4330 Gramm hatte und der Blutzucker kontrolliert werden sollte bin ich dann doch 48 Stunden geblieben, aber es wurde nichts gemacht bezüglich der streptokken!!! Ich sollte lediglich 4 mal am Tag Fieber messen und ihnen das Ergebnis mitteilen...... Das kann man zu Hause auch. Man sollte streptokkoken allerdings nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das Baby eine Freundin hatte eine spätinfektion (ungewöhnlich), also nicht kurz nach der Geburt sondern erst einige Wochen später und sie konnten ihr drei Tage lang nicht sagen ob das Kind überlebt.
Ich war beim dritten Kind positiv und hab in der Klinik Antibiotika bekommen. Mann muss es aber vier Stunden vor der Geburt nehmen (Tablette), wenn die Geburt länger dauert alle vier Stunden auffrischen. Oder eine Infusion, die kommt schon innerhalb von 30 Minuten beim Kind an. Bei mir hat die Tablette nicht gereicht, da die Geburten bei mir recht schnell gehen. Aber sie hatte trotzdem nichts. Außerdem wird empfohlen nicht ambulant zu entbinden. Hätte ich aber trotzdem gemacht, da ich mit meiner Hebamme abgesprochen habe, dass sie die erste Woche zwei mal täglich kommt und mit meiner Kinderärztin, dass sie die Entzündungswerte kontrolliert. Da sie dann 4330 Gramm hatte und der Blutzucker kontrolliert werden sollte bin ich dann doch 48 Stunden geblieben, aber es wurde nichts gemacht bezüglich der streptokken!!! Ich sollte lediglich 4 mal am Tag Fieber messen und ihnen das Ergebnis mitteilen...... Das kann man zu Hause auch. Man sollte streptokkoken allerdings nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das Baby eine Freundin hatte eine spätinfektion (ungewöhnlich), also nicht kurz nach der Geburt sondern erst einige Wochen später und sie konnten ihr drei Tage lang nicht sagen ob das Kind überlebt.