de-steffi
Hallo, so langsam mache ich mir Gedanken um die Geburt.Ob alles ohne Komplikationen verläuft usw. Mein ET ist der 4.11.16 Habe auch irgendwie Angst vor der Geburt.. Was geht Euch so durch den Kopf? Könnt Ihr mir vielleicht die Angst nehmen??
Deine erste Geburt?
Ja,meine erste Geburt.
Mir hat es zur Einstimmung immer ganz gut getan, mir schöne Filme von Geburten anzusehen. Mal schauen, ob ich meinen Lieblingsfilm wiederfinde, dann poste ich den Link.
Außerdem lese ich zurzeit in Hypnobirthing Buch, aber das wird bei mir nur eine halbherzige Geschichte...
Ich finde den Gedanken an eine ruhige, gelassene Guburt schön (habe bei den ersten zweien alles zusammengebrüllt ).
Komplikationen versuche ich konsequent aus meinen Gedanken zu verbannen. Da halte ich tatsächlich ein inneres Stoppschild hoch.
Es kann so viel passieren... Meistens geht es aber gut... Und ich mache mir darüber Gedanken, wenn es soweit ist. Alles andere frisst nur auf
Und bloß keine Horrorgeschichten hören oder lesen!
Ich versuche es auch zu verdrängen mit den trüben Gedanken,aber manchmal gelingt es mir nicht. Gestern hat mich mein Mann gefragt ob ich Angst hätte vor der Geburt und ich sagte das ich ein bißchen Angst habe.Er meinte dann das ich das nicht bräuchte und außerdem ist er die ganze zeit bei mir!Er passt auf mich auf... Hauptsache er ist dann nicht der der nicht mehr kann oder so...
https://vimeo.com/67928527 Phoebe Christine von Ceci ...? Ist schon 3 Jahre alt, das Video. Ich muss da immer so heulen, es ist so schön.
Erste Geburt ist auch echt so eine Sache, finde ich. Man weiß ja noch überhaupt nicht, wie alles abläuft. Nur Theorie! Und klar, es ist eine Grenzerfahrung. Aber ich finde es wichtig, möglichst darein zu gehen. Die Geburt läuft, wie sie läuft, egal ob man sich Sorgen macht oder nicht. (Ihr könnt mich gern an meine schlauen Worte erinnern, wenn ich dann um den ET Bammel krieg). Hast du evt eine Beleghebamme oder so in Aussicht? Dein Mann wird das schaffen! Und du auch, ihr werdet gut betreut sein.
Männer haben aber auch immer leicht reden...
Meiner sagte vorher, du schaffst das, das haben tausend andere auch schon geschafft. Das ist von der Natur do eingerichtet.
Hahaha, fand ich so gar nicht tröstend... War meine 2. Geburt und seine 1. Und da kommt er mir mit solchen Sprüchen...
Letztendlich hat er mir super geholfen und es war enorm wichtig, dass er für mich einfach da war.
Nein,habe keine Hebamme! Mir ist es auch sehr wichtig das er da ist,egal ob er viel helfen kann oder nicht.Hauptsache er ist einfach da und gibt mir ruhe und Kraft. Das schafft er sonst auch immer in für mich schweren Situationen. Werde mir das Video mal anschauen.. Wann hast Du ET?
21.11. aber ich übertrage bestimmt wieder!
Huhu, meine einzige Angst zur bevorstehenden Geburt ist, dass meine zwei Großen (8 und fast 6) nicht betreut werden können. Sonst geh ich da (momentan) noch recht entspannt rein :-) hab ja beides durch. Notkaiserschnitt nach 18 Stunden und spontangeburt mit knapp 5Stunden.
vor der ersten macht man sich die meisten Gedanken weil man nicht weiss was auf einen zu kommt
bei mir war es zwischen "kein problem" und "absolute Panik" wenn ich darüber nachgedacht habe
ist voll normal dass man sich Gedanken macht
mach ich mir auch vor der 4.
aber ich bin ruhiger, weil ich weiss was kommt
ich hab nur angst dass dem baby was passiert
jedenfalls beim 1.
da war ich beim fa, der meinte oh geht bald los
das hat mich in dem moment in Panik versetzt
ich war nicht bereit
deswegen ist mein kind auch erst 2 Wochen nach der aussage geboren lol
ich wollte endlich mein baby im arm halten
ich wollte mich nicht mehr wie ein gestrandeter Wal fühlen =)
und habe immer gehofft dass mein kind da endlich rauskommt!!!!
als ich dann den blasensprung hatte habe ich mich auf die Geburt gefreut =)
und ich war ganz ruhig
und obwohl ich ein eher panischer mensch bin, war ich die ganze Geburt total frei von angst und Panik
=)
Liebe Steffi,
Dinge, die mir gerade positive Gedanken zu meiner bevorstehenden 1. Geburt verhelfen sind:
• meine warmherzige Mama, die mir von "damals" & ihren Geburten erzählt
• mein lieber Freund/Babypapa, der mitkommen wird (Mr. Ruhepol)
• die Besichtigung des Kreißsaals & das Kennenlernen der dortigen Ärzte/Hebammen/Krankenschwestern
• mein SS Yoga
• mein bald beginnender Geburtsvorbereitungskurs
• meine gutmütige Hebamme & meine besonnene FÄ, die beide erzählen "hör auf deinen Mutterinstinkt und dein Baby wird dir zeigen, wie es zur Welt kommen kann/will"
Sehr berührende Filme:
• Der erste Schrei (deutsch)
• The beginning of life (englisch)
Ehrlich gestanden, es schwankt. Manchmal verspüre ich auch eine Art von 'Angst' und Unsicherheit.
Allerdings war ich ja die Tage bereits im KH wg einem Verdacht & im Raum neben mir hat erst eine Gebährende laut geschrien und zwei Sekunden später hörte ich nur noch das Geschrei des Neugeborenen >> da musste ich echt ordentlich Tränchen verdrücken.
Ich weiss eigentlich das es bei mir meist so sit das ich mich vor irgendwelchen Sachen total verrückt mache und Panik schiebe,wenn es dann aber los geht (fahrt zum Arzttermin oder was auch immer) nur etwas nervös und teilweise auch wie auf Knopfdruck entspannt.Ob es auch so sein wird bei der Geburt???Meine aus der Nummer kommen wir eh nicht wieder raus,irgendwie müssen wir da durch..
Das wird so sein! Das hast du ja als Strategie so abgespeichert.
@be.be,den Kreißsaal haben wir noch nicht besichtigt,eine Hebamme habe ich nicht und SS Yoga mache ich Zuhause mit ner DVD. Auch mein Mann ist immer mein Ruhepol,er holt mich immer wieder runter und beruhigt mich. Geschichten von meiner Mutter,Oma oder Schwiegermutter will ich gar nicht hören.Meine Mutter und Oma meinen immer das ist schon nicht so schlimm,egal was es auch immer ist.
Habt ihr denn vor den Kreißsaal noch zu besichtigen?
Mir half es, weil ich ihn mir mehr wie eine Art OP Raum vorgestellt hab, obwohl er mehr an eine Art Wohnzimmer mit Gym-bällen, XL Badewanne und Riesenliege erinnert - plus Sproßenwand und Tüchern von der Decke.
SS Yoga von daheim ist bestimmt auch gut, Hauptsache a bissl was machen
Und wie du schon sagst: Aus der Nummer kommen wir nicht mehr raus.
Blickst du auch manchmal zurück - so auf die ersten Monate - und denkst:
All das extrem schmerzhafte Ziehen im Bauch & an der Brust war garnicht so schlimm? Obwohl ich genau weiß, dass ich oftmals nachts dachte "kein zweites mal"
Jetzt denke ich, war doch garnicht so schlimm - hahaha...
Ich bekomme mein viertes Kind. Bisher waren alle Geburten spontan. Die Geburten waren alle komplett unterschiedlich. Und das schönste und großartigste was ich je erlebt habe. Klar es tut weh, aber jede weh bringt dein bsby ein Stück näher zu dir. Ich hab bei jeder wehe gedacht: "mein Kind kommt. Mein Kind kommt" und mich darauf konzentriert und nicht auf den Schmerz. Falls die die Schmerzen zu viel werden ksnnst Du dir ja eine PDA geben lassen. Es ist ja heute zu Glück nicht mehr so, dass man alles aushalten muss. Wichtig finde ich auch, dass man in eine Klinik geht in der man sich wohl fühlt. Ich fahre immer in eine andere Stadt, da ich in der Klinik dort ein super Gefühl bei der Besichtigung hatte und die Geburten dort waren sich super. Ich werd wieder dort hin fahren. Und wenn Du es geschafft hast wirst du sowas von stolz auf dich sein.
Ja,wir werden uns den Kreißsaal Anfang September anschauen. Ja,manchmal denke ich echt so.Obwohl ich bis jetzt kaum Ziehen in der Brust oder so hatte... Yoga tut mir auch gut,das merke ich.Ich werde immer ruhiger danach. Wahrscheinlich ist es echt besser sich auf das Baby zu konzentrieren und nicht auf die Schmerzen. Oh man,ich glaube meine Hormone spielen mir mit solchen Gedanke einen Streich.. Mädels,wir schaffen das oder?
Na klar!!!
Eine Freundin von mir hat vor ihrer ersten Geburt, vor der sie sehr große Angst hatte, mit dem Epino trainiert. Im Nachhinein sagt sie, dass ihr das sehr geholfen hat... Sie konnte selbstsicherer in die Geburt hinein gehen (und ist auch nicht gerissen) Vielleicht ist das was? Die Idee mit dem Epino kam von ihrer Hebamme
LG
Also ich muss sagen das ich bis jetzt noch überhaupt keine Angst habe vor nichts was mit der Geburt oder auch danach zutun hat. Ich bin so positiv eingestimmt das hab ich aber auch meinem Freund + Familie zu verdanken da die mich immer sofort von schlechten Gedanken weg bringen und auch so eine tolle positive Wirkung auf mich haben
Noch beschränkt sich meine Sorge hauptsächlich auf die Betreuung unseres Sohnes. Ich kann ja leider unserem baby nicht verständlich machen, wie schön es doch wäre, wir könnten unseren großem erst in den kiga bringen, dann schnell ins kh... Es kommt zügig und Papa ist dann rechtzeitig wieder im kiga zum abholen... Ja, das wäre ideal... Nur wie erkläre ich das unserem Baby? Ich vermute aber ganz sehr, dass mich die großen Sorgen spätestens nach unserem urlaub einholen werden und ich euch dann zuschütte mit Nachgeburt, dammriss...