Lisaloca
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Stockbett für unsere Kinder. Ich habe mal im Internet geguckt, ein paar nette gefunden, aber vielleicht hat jemand Tipps und kann seines empfehlen?
Wichtig ist mir, dass ein hoher Rausfallschutz da ist. Zur Not könnte man den aber auch extra dazu holen.
Also mit Stockbett meine ich Bett oben und Bett unten
Danke für evtl Empfehlungen
Wir haben das günstige von IKEA. Meine Mädels wollen noch nicht getrennt werden, da ist das jetzt eine Übergangslösung. Da wir aber noch nicht wissen, was sie dann für Möbel haben werden, wenn jede ihr eigenes Zimmer hat, war ich auch nicht bereit, richtig viel Geld auszugeben und in 1 oder 2 Jahren wollen die das dann gar nicht!- Gibt ja so welche, die man dann trennen kann, das jeder sein eigenes Bett hat.
Wir schauen uns auch schonmal um... Werden aber erst mal nur den oberen Teil hernehmen wo der rausfallschutz da ist. Und wenn Baby groß ist kommt das ganze Bett hin. Wir schauen uns hauptsächlich immer wieder bei segmüller um, da gibt es viele. Und auch günstige stabile. Hilft dir nicht viel weiter tut mir leid
Hallo aus dem Dezemberbus... Wir haben das Flexa und sind sehr zufrieden. Nutzen unten als Kuschelecke und wenn Schlafgäste da sind. Und oben schläft Zwerg. Der große hat ein eigenes Zimmer. Man kann die auch einzeln stellen. Sehr stabil. Tip top. LG
Huhu.. Vielleicht hilft es dir weiter... Meine Eltern haben damals das Bett für mich und meinen Bruder beim Schreiner anfertigen lassen, das wurde mit der Wand und der Decke verankert/verschraubt. Oben gab es eine große Liefefläche, unten ein normales Bett. Ich war der Meinung, es wäre heute nicht mehr machbar, da eine eigenanfertigung zu teuer ist. Aber gerade jetzt hat eine Bekannte für ihre Kinder ein Bett anfertigen lassen und es war im Vergleich recht erschwinglich. Na gut, ihr blieb fast nichts anderes übrig, da sie eine Nische haben und die eben sinnvoll genutzt werden sollte. Auch wenn ein Eigenbau nichts für dich ist, kann man jedes Bett mit der Wand verschrauben. Wichtig ist dann nur noch, dass der Rost fest am Bett angebracht wird.
Vielen Dank, da sind ja einige Ideen dabei!
Vom Schreiner eins machen lassen, klingt echt spannend, werde gleich mal gucken