Monatsforum November Mamis 2016

An die Diabetes-Mamis

An die Diabetes-Mamis

Vroni2610

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hab mal ein paar Fragen an euch: 1. Angeblich senken Haferflocken den Blutzucker. Ich hab aber festgestellt, dass nach Haferflocken mein Blutzucker viel höher als normal ist. Find ich komisch. Vielleicht ein Zufall...habt ihr damit Erfahrung oder andere Lebensmittel, nach welchen BZ bei euch steigt? 2. Müsst ihr jetzt öfter zum FA oder immer noch im 4-Wochen Intervall? Ich im 4-Wochen Intervall und es wurde auch noch kein Ctg gemacht. D.h. nächster Termin erst am 1.September. Find ich persönlich echt lang 3. Manchmal hab ich an zwei verschiedenen Fingern sehr unterschiedliche Werte. Grad haben sie sich um 20 unterschieden?! Hab die Hände aber gut gewaschen. Danke für eure Antworten


Steffi1403

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Haferflocken sind Kohlenhydrate das da deine werte steigen ist klar und dann isst man ja nicht nur haferflocken sondern meist mit obst...diese hat fruchtzucker der auch gür hohe werte sorgt


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1403

Das mit dem Obst stimmt. Hab nur öfters gelesen und auch meine Diabetologin meinte, dass sich Haferflocken günstig auf den BZ auswirken. Mir macht ein Brot mit wenig Marmelade beispielsweise gar nix aus. Ist wahrsch echt auch bei jedem anders


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Hallo aus dem Oktoberbus, 1. Haferflocken haben ja ordentlich Kohlenhydrate. Warscheinlich liegt es daran das deine Werte steigen Bei der Milch musst Du auch aufpassen, die ist mit Zucker versetzt. Darf ich nicht mal daran denken geschweige denn essen. 2. Bei mir ist es so geblieben, dass ich alle 4 Wochen zur Untersuchung muss. CTG wurde allerdings beim letzten mal bei 27+4 gemacht. Hatte dann das 3. Screening und die Praxis war leer, vielleicht deshalb. Habe jetzt am 25.08. einen Termin und dann alle zwei Wochen. Dann wird auch jedes Mal Sono gemacht und natürlich ctg. 3. Hast Du gleich nach dem ersten Messen wiederholt? Sollte man nicht. Da das Gerät dann falsch anzeigt. Musst eine bestimmte Zeit abwarten bis Du wieder messen kannst. Weiß aber leider nicht mehr wie lange man warten muss Lg


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Danke für deine Antwort. Stimmt die Kombi aus Milch mit Haferflocken und Obst, war wahrsch zuviel Zucker (bin erst am Anfang mit meinem Ss-Diabetes-Wissen ). Das mit dem nicht zweimal hintereinander Messen wusst ich auch nicht. Also mehr Zeit dazw lassen.


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Hab mir auch etwas schwer getan am Anfang. Mit der Zeit lernst Du was Du essen darfst und was nicht. Zu den Messungen nochmal. Selbst wenn Du dir Zeit lässt bis zur wiederholten Messung bekommst Du einen anderen Wert heraus. Bei mir sinkt er z.B in 30 Min. um 3-5 mg/dl.


cyberzicke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Wie oft sollst du den messen? Ich soll morgens nüchtern messen und dann zu den 3. Hauptmahlzeiten 1 Stunde nach den essen. Öfter Messe ich nicht weil das Gerät auch beim Arzt an den PC angeschlossen wird und er dann alle Werte hat. Mir reicht auch das 4 mal messen Also ich muss jetzt alle 3 wochen zum arzt. Ich glaube 2 termine und danach ist 2 Wochen Rhythmus. Wehenschreiber wird bei mir schon seit der 23. Woche gemacht mein ich und ctg war Montag das erste mal in der 28. Woche. Ich muss vor den jeden Termin beim diabetologe aber zum fa um den bauchumfang von Baby zu haben. Der wird beim Arzt in eine Liste eingetragen und wie bei den u Untersuchungen bei den Linien. Solange Krümel auf der 50. Perzentile ist ist alles gut. Hab jetzt am 29.8 wieder vorsorge und am 30. 8 sofort wieder diabetologe


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Also ich hab Probleme bei Fruchtsäften, Honig (Smacks) und wenn ich abends Kuchen mit Schlag oder so esse ist mein Nüchternwert leicht erhöht. Ansonsten kann ich essen wie ich mag auch Müsli. Ich hab weder ctg schon gehabt noch eine zusätzliche Untersuchung. Ultraschall hatte ich das letzte mal vor 8 Wochen und das nur weil organscreening war. Also wirst du glaub ich gut betreut. Meine Werte sind aber auch durchgehen gut bis auf zwei ausreisser


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Zu 1.: Versuche ich aufgrund der Kohlenhydrate in den Haferflocken & der Lactose in der Milch komplett zu meiden. Obst esse ich aber über den Tag verteilt schon. Alle Arten von Milch, Joghurt & Co.. Was man essen kann ist leckerer Magerquark. Damit kann ich nix anfangen, daher esse ich ihn erst garnicht. Zu 2.: Muss momentan fast alle 2 Woche hin, da bei mir ja auch noch die Leberwerte - aus unerklärlichen Gründen - steigen. Und ja, inkl. CTG. Zu 3.: Das probier ich erst garnicht. An einem Tag sind die linken 3 Finger (Mittel-, Ring-, Kleiner) dran und am nächsten die von der rechten Hand. Ich muss 6x am Tag messen (1x nüchtern und dann jeweils vor bzw 60 Min nach den Mahlzeiten). Bin da auch noch nicht tief in der Thematik, alles Neuland & bin froh, mich nicht spritzen zu müssen.


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Zu 1.: Versuche ich aufgrund der Kohlenhydrate in den Haferflocken & der Lactose in der Milch komplett zu meiden. Obst esse ich aber über den Tag verteilt schon. Alle Arten von Milch, Joghurt & Co.. Was man essen kann ist leckerer Magerquark. Damit kann ich nix anfangen, daher esse ich ihn erst garnicht. Zu 2.: Muss momentan fast alle 2 Woche hin, da bei mir ja auch noch die Leberwerte - aus unerklärlichen Gründen - steigen. Und ja, inkl. CTG. Zu 3.: Das probier ich erst garnicht. An einem Tag sind die linken 3 Finger (Mittel-, Ring-, Kleiner) dran und am nächsten die von der rechten Hand. Ich muss 6x am Tag messen (1x nüchtern und dann jeweils vor bzw 60 Min nach den Mahlzeiten). Bin da auch noch nicht tief in der Thematik, alles Neuland & bin froh, mich nicht spritzen zu müssen.