SuInJu
Und noch ein Thema in dem Zusammenhang: Ich bin auf meinen Sohn krank geschrieben diese Woche. Natürlich bin ich fit. Wisst ihr, ob es Einschränkungen gibt, was ich machen darf auf Kind krank? Ich werkel z.B. während seines Mittagsschlafes im Garten. Das müsste doch ok sein, oder? Ich selbst bin ja nicht krank. Meine Tochter ist kaum krank, deswegen weiß ich sowas gar nicht...
Du darfst alles machen. Bist ja schliesslich nicht krank sondern zur Betreuung deines kranken Kindes zu Hause... kann mir nicht vorstellen das es da irgendwelche Einschränkungen gibt LG
Du solltest wahrscheinlich nicht allein stundenlang shoppen oder Kaffee trinken gehen. Aber im Garten arbeiten, mit Kind spazieren gehen etc ist ok. Ich bin sogar mal in Urlaub gefahren als ich krank geschrieben war. Ich hat eine ärztliche Bestätigung, dass das gut für meine Genesung sei.
Danke für eire Antworten. Das beruhigt mich. Allein shoppen oder Kaffee trinken... no way! Wenn er krank ist, braucht er seine Mama 24/7 und wehe ich wage es, mich 20cm von ihm zu entfernen!
Also wir haben festgestellt, dass sie bei Nurofensaft, also Ibuprofen, total aufdreht. Den gibt es hier nicht mehr, vorallem nicht nachts. Nun mag sie den aber auch nicht und damit hat sich das eh erledigt. Deswegen gibt es bei uns nur Paracetamol. Ibuprofen nur als Zäpfchen, aber davon gibt es Durchfall mit einem Po....eine Gradwanderung Ist die Aktivität eher allgemein nach Schmerzmitteln oder stellst du auch Unterschiede fest? Vielleicht könnt ihr ja abends eher auf Paracetamol setzen
Sorry, das sollte unten hin....
Er schläft auch gut mit Nurofen, das ist nicht das Problem. Ich hab jetzt tagsüber auch nicht so krass das von Minne beschriebene Flummi-Gefühl. Es ist schlicht: Er fühlt sich besser und möchte dann spielen statt zu ruhen. Ich kenne das auch von mir. Ich hab mal bei nem fetten Milchstau abends ne Para genommen, hab mich dadurch gut gefühlt und bin deswegen hoch zu den Schwiegereltern zum Abendessen (wollte höflich sein, wir waren ja zu Besuch). War nur ne Stunde und nur sitzen, essen und reden. Das Ergebnis: Schüttelfrost in der Nacht. (Und die Milch blieb kurzzeitig weg - richtig beängstigend mit nem 3 Monate altem Baby nachts aufm Dorf und kein Milchpulver dabei.)