Monatsforum November Mamis 2016

Abstillen

Abstillen

pjulenni

Beitrag melden

Hallo Mami's , Ich würde gerne demnächst abstillen da ich ab April wieder arbeiten gehe (mache meine Prüfungen) und ich es mir mehr als stressig vorstelle wenn ich 9std aus dem Haus bin (wenn ich Schule hab noch länger) nicht zuhause bin und zwischen durch immer abpumpen muss. Das wärs glaube ich nicht. Lasse mich aber gerne auch des besseren belehren. Wie handhabt ihr das? Wenn ich so überlege müsste ich ja bestimmt jetzt schon anfangen abzupumpen das genug und auch mehr als genug da ist. Naja aufjedenfall zu meiner eigentliche Frage. Eine Freundin hat auch abgestillt und die Hebi meinte ich solle nicht mit den Tabletten abstillen weil ich dann in eine Art "krank" Zustand kommen würde und mich garnicht auf die Prüfung konzentrieren könne. Sie meinte Salbei Tee ist gut. (Freundin hat damit auch abgestillt nachdem sie heftig krank war und dadurch schon weniger Milch hatte) Kann denn wirklich nur vom Tee die komplette Milchbildung eingestellt werden? Kann's mir irgendwie nicht vorstellen . Ich hab nämlich sehr viel Milch. Und was ich mich noch frage ist , wenn ich abstill still ich ja ab da an nicht mehr oder ? Aber meine brüste platzen ja dann. Aua! Ich genieße es sehr ihn zu stillen, aber manchmal belastet es mich auch. Es hört sich jetzt wohl echt scheisse an aber wenn ich abpump oder ausstreichen komm ich mir echt vor wie Kuh. Das ist aber aufkeinen Fall der Grund. Der Grund für mich ist die Arbeit. Ich kann doch nicht alle zwei Stunden Pause machen und abpumpen ? Denke ich zu egoistisch meinem Kind gegenüber ? Ich hab wenn ich drüber nachdenke und mir den kleinen Mann anschaue ein sehr schlechtes Gewissen aber ich würde glaub ich durchdrehen um ehrlich zu sein. Meint ihr ich sollte es wenigstens mal versuchen? ich weiß es nämlich nicht. Ich würde mich wirklich sehr über Vorschläge oder was auch immer freuen.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Wenn du abstillen möchtest oder musst, dann ist eben so. Deine Ausbildung ist ein triftiger Grund und ehrlich gesagt, ich würde es mir nicht antun, jetzt mit dem anlegen eines Milchvorrates zu beginnen... Gut, wenn du dir das alles jetzt schon überlegst, du hast ja noch zeit. Und nachdem du offenbar viel Milch hast, wird das abstillen eh dauern. Am besten ist tatsächlich Salbei und Pfefferminztee. Du beginnst, eine Mahlzeit auszulassen und ihm stattdessen Fläschchen mit Pre zu geben. Dann zwei Mahlzeiten, dann drei, ... Deine Brust muss sich langsam gewöhnen weniger zu produzieren. Angebot und Nachfrage! Auf Tabletten würde ich zuerst mal verzichten. Wahrscheinlich geht es ohne. Du braucht kein schlechtes Gewissen haben. So wie du es möchtest ist es ok!


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich habe bei der Arbeit Stillpausen gemacht, aber nicht alle 2 Stunden, da waren die Abstände größer. Ich hatte eine Handmilchpumpe, damit könnte ich das besser, außerdem war die geräuschlos und klein in den Maßen. Also total einfach. Ich fand es dann ganz schön, zuhause zu stillen. Auch nachts, da ich mir das Stillen nachts einfacher vorstelle als das mit den Fläschchen. Also wegen der Arbeit würde ich nicht komplett abstillen, wenn der einzige Grund die Sorge wäre, dass das nicht geht. Das kann man ausprobieren. Wichtig nur, dass dein Kleiner vorher schon mal übt, zwischendurch ein Fläschchen Pre zu trinken. Ansonsten, wenn du abstillen willst, mach es so wie buburuza schreibt. Schön langsam und immer die Nachfrage reduzieren, viel Salbeitee... Dann klappt das bestimmt besser!


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Hättest du denn in der Arbeit bzw Schule die Möglichkeit, die Milch zu kühlen? Wenn ja wäre es ja wirklich eine Variante, es einfach zu probieren. Wichtig ist nur, dass du Elias jetzt schon langsam ans Fläschchen gewöhnst. Sonst nimmt er dir nachher den Sauger nicht. Oder trinkt er eh jetzt auch schon manchmal Flaschi?


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Haben ihn von Anfang an schon an die Flasche gewöhnt weil wir ja wussten das er bald die Flasche fast immer bekommen wird.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Also vorab, du mußt den Weg finden, der für euch gut ist und bei dem es DIR gut geht! Das ist dann auch in Ordnung und du mußt kein schlechtes Gewissen wegen irgendwas haben!!! Ich persönlich würde allerdings nicht abstillen! Dir stehen als stillende Mutter Stillpausen, bzw. Pausen zum Abpumpen zu! Ich hatte mal eine Mutter im Rückbildungskurs, da hat der Mann das Kind zwischendurch vorbeigebracht. Ich genieße das Stillen auch sehr und gerade wenn ich schon so bald wieder arbeiten gehen müßte, würde ich mir das nicht nehmen lassen wollen! Da wäre ich dann egoistisch, dass ist meins! Ich kann mich nur sehr schwer von meinem Kind trennen- das wird auch nicht besser, je mehr es werden... Allerdings würde ich mir eine vernünftige elektrische Pumpe holen. Ich hab eine tolle, da kann ich beide Seiten gleichzeitig abpumpen und das geht ruckzuck- mit der Handpumpe saß ich immer ewig... Wenn du weiter stillen möchtest, frag doch mal im "Baby und Job" nach, da sind einige Mütter unterwegs, die sehr früh (teilweise nach 8 Wochen) wieder arbeiten gegangen sind und trotzdem vollgestillt haben. Ansonsten würde ich vermutlich eher bald mit Beikost anfangen. Im April ist er dann ja 5 Monate. Du kannst auch bei Tag abstillen und bei Nacht weiterstillen, dann fällt das Abpumpen für dich weg, du mußt aber nicht ganz drauf verzichten. Wenn du dir das alles nicht vorstellen kannst, stillst du ab, wie es weiter oben schon erklärt wurde. Alles Gute für Euch!


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Zwischendurch vorbei bringen ist schlecht ich bin im Altersheim da geht das nicht mal eben so. Und auch so mit den Pausen wäre es schwieriger denk ich. Da müsste ich mal mit meiner Chefin quatschen. Kann ich nicht so Art Teilzeit stillen machen? Wenn ich weg bin bekommt er Pre und wenn zuhause dann still ich. Aber das stell ich mir auch irgendwie schwierig vor. Hm


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Das mit den Pausen steht dir glaube ich gesetzlich zu. Das fällt nicht unter Kulanz...


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

So ist es! Das steht im Mutterschutzgesetz! Wie du schwanger z.B. auch nicht dauerhaft über 5 kg heben darfst und so Zeug! Das müssen sie dir ermöglichen! Aber ich verstehe dich! Bin selber Krankenschwester, das ist dann der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ;-) Ich könnte es mir auch nicht vorstellen, während dem Arbeiten zu stillen! Du kannst natürlich "Teilzeitstillen"! Ist ja im Prinzip nix anderes als wenn du mit Beikost anfängst. Dann wird auch eine Mahlzeit nach der anderen ersetzt. Dein Körper stellt sich recht schnell darauf ein! Ich hatte da bisher noch nie Probleme!


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Klar kannst du Teilzeitstillen! Hab ich beim ersten Kind quasi von Anfang gemacht, weil ich zuwenig Milch hatte. Unser Großer hat immer schon Busen und Pre parallel bekommen. Das geht


LaMaMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Hallo, ich habe aus gesundheitlichen Gründen vor drei Wochen abgestillt - ohne Tabletten. Meine Hebamme hat es mir folgendermaßen geraten: Ganz am Anfang kurz anlegen bis die Brust nicht mehr spannt, dann das Fläschchen hinterher. Sobald die Brust es zulässt erst eine Mahlzeit auslassen, dann zwei, dann drei... Sobald die Brust zu voll ist und spannt, sollte ich kurz anlegen, aber so viel, wie unbedingt nötig, da sonst die Milchbildung ja wieder angeregt würde. Dazu tatsächlich Salbeitee. So habe ich innerhalb von zwei Wochen komplett abgestillt, ohne Milchstau, Brustentzündung etc.