AmyBell
Wie und was esst ihr zum Abendessen? Kurz zum Hintergrund: wir haben immer abends gut und oft aufwendig gekocht. Seit das Kind da ist, essen wir im Schichtbetrieb sozusagen - einer isst, einer betreut die Kleine. Das dauert dann mit zweimal kochen oder aufwärmen sehr lange. Sobald ich auch wieder arbeite, zu lange. Ausserdem soll / muss die Kleine ja bald am Familientisch mitessen, es soll ja auch eine schöne Familiensituation sein. Zur Zeit geht sie erst gegen 21.30h ins Bett. Ich überlege, ob wir vielleicht unsere Koch- und Essgewohnheiten ändern müssen. Bei mir Zuhause gabs früher abends Brot. Mein Mann kennt nur warme Abendessen. Ich wollte mal hören, wie macht ihr das? Warm, kalt? Abwechslungsreiche und gesunde, lecker und trotzdem kindgerecht
bei uns gibt es die Hälfte der Tage Brot, andere Hälfte warm. am Wochenende auch mal was aufwändigeres. Paul isst ca. 18.45uhr Abendbrei. wenn es Brot bei uns gibt Essen wir meist ca. 18 Uhr. Paul sitzt/
liegt in der Zeit in seinem hochstuhl mit am Tisch. hab ihm den Tag mal probiert ein Stück Brot zum knabbern zu geben aber er hat ein Stück abbekommen und beim Versuch es rauszuholen hat er sich samt nachmittagsflasche erbrochen. er is also noch nicht so weit
wenn wir Abend kochen Essen wir erst wenn Paul im Bett ist da wir es zeitlich dann nicht schaffen. meist kocht mein Freund und ich füttere Paul in der Zeit und bring ihn gegen 19.30uhr ins Bett. danach Essen wir zusammen. das zusammen essen hat mir in der anfangszeit so sehr gefehlt. bin froh das es so klappt. wenn Paul dann mal richtig am familientisch mitisst bekommt er eben Abend dann auch das was wir essen. kindgerecht versteht sich...
könnt ihr eure kleine denn irgendwo reinlegen in der Zeit wie ihr esst damit ihr zusammen essen könnt?
Hallo meine Liebe, Wir essen meist Abends warm da mein Mann über Tag oft im Aussendienst ist. Ist er im Homeoffice essen wir so gegen 13/14 Uhr. Mila ist am Tisch mit dabei meist. Mittlerweile sitzt sie im Hochstuhl und bekommt ein bisschen was ab was geht. Natürlich ungewürzt für sie...mal Brokkoli, Gurke auch Stück Kartoffel. Sie liebt das und ist ja ansonsten sehr schwierig was Brei angeht.... Früher haben wir aufwendiger gekocht als heute...mehr neues ausprobiert usw...früher wie heute gab es ab und an ungesundes und auch mal was vom Lieferservice. Aber eben nur ab und an. Ich versuche gesund zu kochen (Ich bin eine Pummelfee arbeite mich aber langsam runter- aktuell -10 kg im Vergleich zu vor der SS). Es gibt Gemüse oder Salat oft mit pute oder Hähnchen und dann mal Kartoffeln mal Reis usw....ich denke da kann die kleine irgendwann dann ganz gut mit essen
Ich erinnere mich, dass das Thema essen beim ersten Kind bei uns auch irgendwie kompliziert war. Lustigerweise ist es jetzt mit zwei Hasen weniger Thema.
Ich bin auch mit mittags warm und abends Brotzeit aufgewachsen. Da mein Mann aber so zu keiner warmen Mahlzeit käme, essen wir seit Jahren abends warm.
Wir essen mit den Kindern, sie sitzen im TrippTrapp und bekommen Familienkost. Die kleine bekommt meist vorher ihren Brei und knabbert dann Kartoffel, Gemüse etc vom Tisch.
Ich koche natürlich schnelle Sachen: Nudeln, Reis etc mit Gemüse und/oder Fleisch. Meist koche ich mehrere Portionen und friere ein. Aufläufe, Quiche etc sind auch super. Das kennt dein Mann sicher aus England.
Aufwändig kochen kommt später wieder
Oh, Quiche könnte ich auch mal wieder machen!
Frühstück: wenn mein Mann da ist essen wir warm, alle zusammen...Pfannkuchen, gekochte Eier, Eier in der Pfanne oder auch anderes, weiß nur nicht wies heißt da wir überwiegend türkisches essen :) wenn mein Mann nicht da ist, essen wir belegtes/bestrichenes Brot mit Tee. Unser Sohn liegt dann neben uns in der wippe oder schläft Mittag: esse nur ich, da ich Stille. Sonst gibt es kein Mittagessen, meine Tochter und Sohn schlafen. Esse meist das vom vortag Abendessen: immer warm und alle zusammen wenn mein Mann da ist, mal aufwändig mal nicht jenachdem wie die zeit ist. Unser kleiner liegt entweder in der wippe oder schläft aber ich denke in einem Monat können wir den hochstuhl holen :) Da meine Tochter kein mittag isst, isst sie um 20 Uhr nochmal, überwiegend Suppe mit eine Scheibe Brot- das darf sie im Wohnzimmer essen,cund um 22 Uhr geht sie ins Bett Ab September kommt sie in den Kindergarten und da werden wir einen ganz anderen Rhythmus bekommen,bin gespannt.. Unser Sohn? Der isst noch rein garnichts...
Wir essen mal warm, mal kalt. Am Wochenende wird abends immer gekocht, in der Woche so 50:50 würde ich schätzen. Seit die Kleine Abendbrei bekommt versuchen wir alle zur gleichen Zeit zu essen, sie wird eben nebenbei gefüttert. Wir haben auch die Trip Trap Stühle, bis vor 2 Wochen "saß" sie in dem Babyaufsatz, der war geliehen und wir musste ihn leider zurück geben, so dass sie nun während dem Essen schon im Hochstuhl sitzt, auch wenn sie noch nicht allein frei sitzen kann. Ich versuche das zu begrenzen so kurz es geht, einer von uns nimmt sie dann auf den Schoß. Sollte sie schon früher hungrig sein, bekommt sie während wir essen was in die Hand gedrückt, eine geschälte Möhre z.B. oder so einen Hirsekringel (wobei der inzwischen in einer Minute gegessen ist und dann reicht einer nicht mehr aus...) Brot haben wir sie schon probieren lassen, sie lutscht den Belag (Butter oder Frischkäse bisher) runter, aber essen kann sie das noch nicht. Wir sitzen eigentlich zu allen Mahlzeiten zusammen, mittags bin ich ja mit ihr allein, früh sitzt sie mit bei uns, wir versuchen auch in der Woche immer zusammen zu frühstücken (Müsli i.D.R.), da bekommt sie aber normalerweise noch nichts sondern sitzt nur dabei. 2-3 mal hab ich ihr einen Milchbrei angeboten, früh isst sie davon aber kaum was.
Wir machen seit 3 Wochen BLW, Mausi sitzt oder lag in der Wippe immer schon mit am Tisch und wir haben immer schon gemeinsam gegessen. Oft gibt es bei uns auch Abends, wenn mein Mann zu Hause ist, warm und Mittags kalt, seit 3 Wochen isst sie jetzt am Familientisch mit und es klappt super. Wieso muss dein Kind extra bei den Mahlzeit betreut werden? Setzt es doch einfach mit an den Tisch.
Hier gibt es meistens Brot, aber manchmal auch warm oder beides. Die Kiddies essen ganz normal (Na ja, zumindest ist so der Plan) mit. Der Kürze bekommt dann auch seinen Haferbrei mit Banane. Danach gegen die zwei Kurzen in die Heia. Was mich nur wahnsinnig macht ist die Uhrzeit, spätestens (!) um 18:00 müssen wir anfangen, sonst sind die Kleinen zu müde. Ich bekomme dann später noch Hunger... gefährlich!!!
Wir essen abends immer gemeinsam u das meist zw 17 und 18:30uhr. Selten auch mal später. Mittags snacken wir nur u daher gibt es abends entweder richtig Vesper mit Käse, Brot, Salat usw oder es gibt warm. Meist koche ich u der Kleine ist derweil im Tragetuch oder Stubenwagen. Wenn er nen ganz schlechten Tag hat kocht mein Mann.
Der Kleine sitzt entweder in der Babybjörnwippe oder auf dem Schoß. Er bekommt seinen Brei sobald wir fertig sind. Dann kann ich in Ruhe Abendessen. Ich u Baby gleichzeitig am Essen ist mir zu stressig.
Wenn wir dann fertig mit Brei sind, mache ich den kleinen Hasen bettfertig. Stille um 19:30uhr u ab 20uhr schläft er dann immer. Also zu 99,99%
Also da wir Schicht arbeiten , ist es bei uns unterschiedlich Wenn ich frühdienst habe - essen wir mittags warm und abends oft Brot Wenn ich Spätdienst habe versuchen wir vorher warm zu essen , aber meistens essen wir dann warm wenn ich nachhause komme. Denke sobal der kleine mit isst gibt es immer geregelte Zeiten. Je nachdem wer daheim ist isst mit ihm warm oder eben kalt. Wir essen aber manchmal mittags und abends warm :D