Monatsforum November Mamis 2015

Wochenflussbinden

Wochenflussbinden

kwkw

Beitrag melden

Ich hab mal eine etwas blöde Frage: Welche Binden bzw. was benützt ihr für den Wochenfluss? Hab auch schon über Einmalhöschen für Blasenschwäche nachgedacht! Was können die Mehrfachmamis empfehlen? Gruß Cersi


Babygirl-2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

Hallo, also bei mir war es damals so, dass ich im Krankenhaus sehr starken Wochenfluss hatte und da bekommt man dann ja diese richtig dicken Binden und die braucht man anfangs auch. Hatte mir die damals dann auch für zuhause zugelegt, aber der Wochenfluss wird sehr schnell weniger sodass dann normale Binden reichen. Würde an deiner Stelle entweder ein paar von den dicken Binden aus dem KH mitnehmen (ich habe nämlich fast alle weggeschmissen die ich gekauft habe) oder dir sicherheisthalber eben beides kaufen...also so ganz dicke (viell ne kleine Packung) und eben normale Binden. Die dicken Windeln kannste im Supermarkt kaufen oder im Internet: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00CUS9D5S/ref=mp_s_a_1_6?qid=1443806899&sr=8-6&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=wochenbett&dpPl=1&dpID=51bMxlSh-SL&ref=plSrch


emilyjoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

ganz billige von facelle rossmann mit flügeln hab ich wieder glaub kosten zwichen 60 und 80 cent 20 stück... die reichen vollkommen und saugen gut...


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

Also ich hab mich grad am Anfang nur mit den mega Surfbrettern wohl gefühlt. Heißen Pelzy und sind bei DM in der Windelabteilung zu finden. Wenn es dann weniger geworden ist, tun es 'normale'. Wobei man darauf achten sollte, dass sie keinen Klebestreifen haben und aus Vlies sind.


Tamara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

ich hab auch die Pelzy von Babygirls Amazonlink


Valerie1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

Pelzy oder so heißen die, die ich immer hatte. Gibt es bei DM.


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

Ich hatte und werd auch wieder die von facelle holen, RossmannmRke :-)


kwkw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

Super, danke für Eure Antworten!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

Hallo also ich bin ne zweifache ks mama und kann nur sagen das ich die dicken binden von rewe rossmann und co nie gebraucht habe . Ohne Klebestreife gabs bei mir auch nicht das rutscht ja sonst nur hab die ultra large für die nacht von always gehabt. Die von camilia sollen auch gut sein oder meine fa meinte die von aldi tuns auch. Lg nita


Nicole321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kwkw

Also meine Hebamme hat uns damals den Tipp gegeben, möglichst Binden mit weicher Baumwolloberfläche zu benutzen (z.B. Camelia) und blos keine mit Kunststoff (Always) wegen Keimen usw. daran habe ich mich auch gehalten und bin damit ganz gut gefahren. Ich hatte zuletzt welche von Siempre die sind von Lidl und da steht auch extra drauf, dass die auch nach Entbindungen geeignet seien. Ich bekomm im November unser drittes Kind und werde diese auch da wieder verwenden. LG