Monatsforum November Mamis 2015

Wie merke ich ob es losgeht

Wie merke ich ob es losgeht

Bea2310

Beitrag melden

Hallo zusammen, da es ja mein erstes Kind ist, habe ich doch etwas Angst nicht zu merken wenn es losgeht. Gestern konnte ich zum ersten Mal etwas blutigen Schleim beobachten aber nicht sehr viel, also kaum der Rede wert. Hinzu kam, dass es unterhalb des Bauchnabel unangenehm zieht, aber nicht so stark, dass man es nicht aushalten hätte können. Natürlich frage ich mich jetzt, ob dies schon Anzeichen für eine baldige Geburt sind. Ins Krankenhaus möchte ich jetzt auch nicht extra fahren und die Pferde scheu machen. Habt ihr Erfahrungswerte, was es sein könnte kann oder muss ich mich darauf einstellen dass es demnächst losgeht? Natürlich will ich dem Kleinen auch nicht schaden bin wirklich unschlüssig was ich tun soll.


Leeelaina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Du merkst, dass es losgeht, wenn du Wehen bekommst - in regelmäßigen Abständen. Um zu checken, ob das Geburtswehen sind, kannst du auch in die Badewanne gehen. Bleiben die Wehen, sind sie "echt", werden sie dort schwächer bzw. gehen ganz weg, kannst du auch abwarten. Unabhängig davon kannst du auch immer, bevor du dich auf den Weg machst, im Krankenhaus anrufen und fragen, ob du schon kommen sollst oder nicht. Die kennen sich ja wirklich damit aus. Meine Hebi hat neulich im GVK gesagt (an die Männer gerichtet): Wenn eure Frauen noch putzen, frühstücken oder sonstige "geburtsunwichtige" Dinge tun können, während sie Wehen haben, dann könnt ihr auch noch warten damit, ins Krankenhaus zu gehen. Wenn sich tatsächlich alles nur noch um die Wehen dreht, dann ist es Zeit, loszufahren. Vielleicht hilft dir das ein wenig? Und: Bei mir war es immer so, dass ich instinktiv wusste: DAS ist jetzt der Anfang. Es war einfach ein Gefühl. Auch beim ersten Kind. LG


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leeelaina

Danke Leeelaina, das klingt total vernünftig. Ich frage mich das zurzeit nämlich auch (habe übermorgen theoretisch Entbindungstermin) und keine Ahnung, wie sich Wehen anfühlen (abgesehen mal von Übungswehen). Ich bin schon wahnsinnig gespannt.


Jennie0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Schließe mich der Frage an, ist zwar mein 3. Kind, kenne aber weder sehen noch Senkwehen. Hab z.z. Starke Rückenschmerzen im Lendenbereich sobald ich laufe oder stehe, mir wird übel und ich werd unruhig... Könnte das was heißen?


Leeelaina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennie0408

Deine derzeitigen Schmerzen können durchaus Senkwehen sein. Unruhe und Übelkeit können ebenso auf Wehentätigkeit hinweisen. Mir geht es ähnlich wie dir: 3. Kind, aber im Vorfeld hattte ich nie richtige Wehenaktivität, immer erst, wenns wirklich losging. Hattest du unter der Geburt von selbst Wehen? Oder generell ne Wehenschwäche? Wenn ich unsicher wäre, würde ich an deiner Stelle mal im KKH anrufen, was sie dir raten zu tun. LG


Jennie0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leeelaina

Huhu Leeelaina, Nein ich habe bei den beiden großen keine Wehen gehabt, noch nicht mal Senkwehen. Sie wurden auf Grund von sog. Fetalen Makrosomie (zu groß und zu schwer) per KS geholt und lagen auch nie im Becken mit dem Kopf. Daher kenne ich das so gar nicht...


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Vertrau auf dein bauchgefühl und deinen Instinkt! Bis vor zwei Wochen habe ich mir die Fragen auch gestellt.... die erste Geburt begann mit einem Blasensprung, die zweite wurde eingeleitet. Tage vor der Geburt zog es immer mal wieder im Bauch, auch manchmal sehr unangenehm. Aber als es dann wirklich soweit war, war ich mir sehr sicher, denn das ziehen war einfach "anders" - wenn auch anfangs nicht so sehr schmerzhaft. Alles Gute!


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Man merkt wenn es losgeht. Beim ersten Kind hat man meistens auch noch Zeit bevor es in die "heiße Phase" geht, sprich du musst nicht beim ersten Ziepen gleich ins KH rennen. In meiner ersten SS hatte ich keinerlei Vorwehen. An ET+2 haben abends leichte Mensschmerzen angefangen, die regelmäßig immer wieder kamen. Nachts wurde es dann schon schmerzvoller und ich hatte auch schleimiges Blut am Toilettenpapier. Wir sind dann los und morgens um 7 durften wir in den Kreißsaal, der Muttermund war da 2 cm offen. Letztendlich hat es dann noch bis nachts um halb eins gedauert, bis der junge Mann da war. Der blutige Schleim ist vermutlich der Schleimpfropf, der sich löst, bedeutet es tut sich was am Muttermund. Ist doch schonmal ein gutes Zeichen, muss aber nicht heißen, dass es gleich los geht.....


Kristeal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Eine Hebamme sagte mal, solange man sich noch fragt, ob es losgeht oder nicht - ist es noch nicht ernst. Alles Gute für den Endspurt !!!


Babygirl-2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Bei mir ging die Geburt damals auch mit einem Blasensprung los. Aber glaub mir wenn du ernsthafte Wehen hast dann merkst du das. Bei mir war es dann auch so, dass ich relativ bald unter einer Wehe nicht mehr laufen oder reden konnte. Man sagt ja anfangs kommen die Wehen normal erstmal alle 10 Minuten...sprich wenn du merkst der Schmerz wiederholt sich regelmäßig und wird nicht weniger sondern eher stärker, dann würde ich mich darauf einstellen dass es losgeht. Ich hatte mir immer vorgenommen zuhause zu bleiben bis der Wehenabstand 2-3 Min beträgt, aber es kommt dann ja doch immer anders und als meine Blase gesprungen ist wollte ich dann doch direkt ins KH und im Kreißsaal meinten sie damals auch zu mir dass ich mich gleich auf den Weg machen soll.


zukkerschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

tun wahnsinnig weh!! Hallo Bea, ich möchte niemand entmutigen, aber mit echten Wehen macht man gar nix mehr, ausser veratmen und sich irgendwie in eine gute Körperhaltung bringen. Auch auf allen Vieren auf dem Boden. Und man tönt, unfreiwillig. Auch Autofahren wird sehr schwierig, ich habe mich damals abgegurtet, weil ich mich auf den Sitz knien wollte. Bis auf seeehr wenige Ausnahmen sind genau DAS muttermundwirksame Wehen. Du hast Wehenpausen, in denen du dich erholen kannst, aber die werden kürzer. Im Schnitt braucht 1 cm Mumuöffnung eine Stunde guter Wehen. Also ca. 10 h Wehen, die man abarbeiten muss. Versuch noch, so viel zu schlafen, wie es geht. Und DU bist der Chef, alles muß nach deinem Willen gehen, nicht umgekehrt. Und spare deine Kräfte auf, du brauchst sie beim Pressen. Wenn man zu früh ins Krankenhaus fährt (Wehenabstand 7 - 10 min), schicken die einen zum Treppensteigen... womöglich werden die Wehen wg. der Unterbrechung und Aufregung auch aufhören. Ich versuche diesmal, selbst zu fühlen (übe jetzt schon), wie weit der Mumu offen ist. Aber wie immer: bei jedem ist es anders, und man merkt, wenn es losgeht. Viel Glück!


Bea2310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Danke für eure Antworten, da heißt es nur abwarten...es bleibt spannend :)


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Die merkst du! Die sind unverwechselbar ;-) Meine fühlten siCh wie Mensschmerzen mit starken rückenschmerzen an....


ogobogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Ich warte auch auf meine erste Runde :) Hatte an dem Tag meines letzten Untersuchungstermins im KH (in der 36. Woche) schon ein paar unregelmäßige Wehen, die sich echt anfühlten. Es war genau wie Menstruationsschmerz, den ich leider viel zu gut kenne und in den letzten 8 Monaten nicht wirklich vermisst habe, plus schmerzhaftes Ziehen auf beiden Seiten im Rücken. Gingen aber von alleine weg und haben sich seit der letzten Woche nicht mehr wiederholt. Begleitet wurde das alles natürlich durch den etwas weicheren und häufigeren Stuhl wie am ersten Tag der Mens. Das Kind hat sich seitdem eindeutig gesenkt. So wie das alles sich anfühlte, gehe ich davon aus, die echten Wehen werden sehr ähnlich sein.