Tahiya
Hallo ihr Lieben,
ich bin sonst eher stiller Mitleser, aber grade muss ich mich mal aufregen.
Ich arbeite in dem kleinen Betrieb meines Vaters. Es ist eine Lagerlogistik-Firma mit 4 Festangestellten inkl. Chef, einer Aushilfe im Lager, die zur Zeit nicht kommen kann, weil ihr Vater schwer krank ist, einer Aushilfe, die unsere Büroräume reinigt, einer Aushilfe für Bürotätigkeiten, die 2 mal die Woche 5 Stunden da ist und meiner Mutter, die einmal die Woche für die Buchhaltung da ist (hat die anderen 4 Tage einen anderen Job). Wir arbeiten viel, besonders natürlich der Chef, um unseren Laden am Laufen zu halten, denn die Wirtschaftskrise ist auch an uns leider nicht spurlos vorübergegangen. 12-14-Stunden-Tage sind keine Seltenheit.
Ich hab eh schon ein mehr oder weniger schlechtes Gewissen, dass ich für die Zeit des Mutterschutzes (ab 25.09.) nicht da bin, denn wir haben wirklich kaum Spielraum, und eine Aushilfe fehlt ja eh schon.
Jetzt kommts: besteht doch heute morgen die Büro-Aushilfe darauf, dass sie in den Herbstferien eine Woche Urlaub macht. Noch besser: mein Chef sagt: "Ja, wenn ich hier einziehe und auch noch Nachtschicht mache, geht das." Sagt sie: "Ihre Frau kann ja mit hier einziehen."
Ich musste rausgehen, sonst wär mir die Hutschnur geplatzt.
Sind das die Hormone oder ist das einfach nur ne Frechheit???
Die hat bei zwei Kindern, die schon in die Schule gehen, und den 10 Stunden Arbeit in der Woche auch noch ne Putzfrau, und dann sowas...
Sorry, ich musste das loswerden.
Huhu, also ganz ehrlich finde ich es gerechtfertigt Urlaub haben zu wollen. Ich war selbst in einer Firma, in der ich mich dumm und dämlich gearbeitet habe und auch im Urlaub ne Schicht gearbeitet habe...einfach weil ich loyal bin und wusste meine Kollegen und die Chefs brauchen mich. Aber jetzt mit Abstand betrachtet kann ich nur sagen, ich als Arbeitnehmerin habe Rechte und Pflichten. Wie mein Chef sein Unternehmen führt und organisiert ist nicht meine Sache. Klingt jetzt hart aber, es geht Niemanden was an ob die Frau eine Putzfrau hat und wie alt ihre Kinder sind. Kinder brauchen in jedem Alter ihre Mutter. Zu der Wortwahl ist zu sagen, wenn ich eine Frage stelle und mir dann eine solch unerhörte Antwort entgegnet wird...ich finde sie hat sehr gut geantwortet...eben genauso wie ihr Chef ihr. Meine Nachbarin verzichtet seit zwei Jahren auf ein weiteres Kind weil es in der Firma in der sie arbeitet wohl irgendwie nicht passt...so wäre ich niemals! Es ist mein Leben und ich würde es nie für jemand fremden hintenanstellen. Vielleicht bist du zu sehr involviert? Liebe Grüße
Danke für deine Antwort. So sollte es auch nicht aussehen. Natürlich hat jeder das Recht auf Urlaub. Sie verlangt aber immer und überall Rücksicht, andersherum ist das aber (für mein Empfinden, und nicht nur jetzt gerade) nicht drin. Selbstverständlich bin ich auch sehr involviert, der Plan ist, dass ich diese Firma eines Tages übernehme. Bei uns geht es ziemlich familiär zu, deshalb weiß man auch das ein oder andere über das Privatleben der Kollegen /-innen. Urlaub ist eigentlich immer nur nach Absprache möglich, da wir eben eine sehr dünne Personaldecke haben. Das klappt auch schon sehr lange sehr gut, nur eine muss immer extra-Würste haben... und meist bin ich halt diejenige, die es ausbaden muss. Frustriert mich grad ziemlich...
Hab ich vorhin vergessen: 5 Minuten, bevor sie nach dem Urlaub fragte, hat sie die Buchungsbestätigung hier im Büro aus dem Drucker genommen...
Ja dann ist es vermutlich echt das Gesamtpaket. Das würde mich dann auch ärgern. Sie hat ja scheinbar nicht mal Angst, das sie rausgeworfen wird...oder?!
Nein, die hat sie mit Sicherheit nicht.
Ich frag mich grad wann den die arme Frau Urlaub nehmen darf, zwei Wochen am Stück im Jahr ist eigentlich sogar gesetzlich geregelt. Dadurch das sie Kinder ist es meiner Ansicht nach logisch das sie Ferienzeit hernehmen muss. Wenn ihr soviel Arbeit habt verstehe ich nicht wieso du dann nicht auf deinen Mutterschutz verzichtest, immerhin gehört dir so gesehen ja die Firma. Wenn du verlangst das das eine Angestellte auf den Urlaub verzichtet weil soviel Arbeit da ist , dann muss du mit guten Beispiel vorausgehen und auf deinen Mutterschutz verzichtet. Deine Aussage ärgert mich ziemlich, ich und meine Kolleginnen haben uns auch immer den allerwertesten in der Arbeit aufgerissen, sind sogar Samstag und Sonntag zum arbeiten gegangen, für unsere Chefs war das fast schon selbstverständlich und wir sind sogar krank in die Arbeit weil wir uns nicht getraut habe uns zu Hause auszukurieren. Und einem hat es keiner gedankt, wenn man zum Schluss im Krankenhaus gelandet ist weil man wirklich was ernsthaftes gehabt hat, hat das die chefa nicht mal interessiert, sondern man wurde blöd angemacht, man soll sich nicht so anstellen. Ich selber, wie alle meine Kolleginnen haben zum Teil auf den Mutterschutz verzichtet. Du siehst das halt nur von der Arbeitgeber Seite.
Ohha! Jetzt finde ich wird sie hier von dir sehr angegriffen. Auf seinen Mutterschutz sollte man nicht verzichten. Denke man braucht diese Zeit einfach. Und außerdem hat sie ganz klar gesagt, dass sie die Firma SPÄTER mal übernehmen soll. Wie schon mal sagte, jeder ist seines Glückes Schmied! Es hat dich niemand gebeten dir den allerwertesten aufzureißen. So unfair wie es auch klingt. Du hast selbst festgestellt, am Ende hat es dir Niemand gedankt. Vielleicht kommt da ein bisschen der Neid durch? Naja ich spekuliere nur....viele Grüße
Hat bestimmt nichts mit Neid oder dem gleichen zu tun. Die Firma ist natürlich, auch wenn sie es erst später übernimmt, jetzt schon ihre Firma. Die Arbeit Leistung die sie jetzt reinsteckt, kommt später wieder ihr zu Gute. An ihrer Stelle würde ich, wenn es mir gesundheitlich gut ging, auf den Mutterschutz verzichten. Frag mich immer noch wann die Angestellte in den Urlaub gehen darf. Ich sag es noch mal sie sieht es nicht aus der Sicht einer Kollegin sondern aus Chef Sicht.
Hallo MrsV, ich seh es sicher nicht nur aus AG-Sicht, denn ich war auch selbst schon "nur" Angestellte. Meine Kollegin hat jede Ferien mindestens eine Woche Urlaub, in den Sommerferien 3. Ich nehme so gut wie jedes Jahr nur die Hälfte des Urlaubs, der mir eigentlich zusteht, von meinem Chef rede ich erst gar nicht. Ich habe nichts dagegen, eine 45-50 Stunden Woche zu haben und die meiste Zeit zurückzustecken. Auch mal an Feiertagen, Samstagen oder Sonntagen zu arbeiten macht mir nichts aus. Ich habe auch grundsätzlich nichts dagegen, auf einen Teil meines Mutterschutzes zu verzichten. Das würde ich dann allerdings gerne selber entscheiden ( was mein Recht ist) und nicht mehr oder weniger dazu gezwungen sein, weil eine Kollegin nur Rücksicht verlangt, aber nicht gewährt. Wie schon gesagt, unsere Firma ist nicht sehr groß, und es klappt nur, wenn alle Hand in Hand arbeiten. Da ist es meiner Meinung nach nicht sehr kollegial, wenn man immer nur den eigenen Willen durchsetzen möchte. Ich hab bisher nur von mir gesprochen, aber gegenüber den anderen Kollegen ist es ja auch nicht besser. Danke, familienschatz ;-)
Ich werde nun mit steinen beworfen, ist auch schwer zu urteilen wenn man nicht jedes Detail kennt, aber ich habe Verständnis für die Frau. Sie hat 2 kinder sagtest du, diese haben nun mal im herbst ferien und da ist es verständlich dass sie mit den kindern und ehemann in den Urlaub will. Dass sie eine putzfrau hat ist doch super, ich hätte auch gerne eine. Wenn man lebt nur um zu arbeiten ist das furchtbar.ich verstehe nicht wie man sich so darüber aufregen kann dass die frau ein normales leben führen möchte. Du weißt ja garnicht ob sie eventuell zuhause sgreit hat ständig ihren mann und kinder hinten anzustellen damit ein sry fremder sein Geschäft führt. Die frage ist doch was hat sie davon? Ich weiß ja nicht ob ihr die Mitarbeiter genug entlohnt, motiviert und Dankbarkeit zeigt, dies zeigt seine patzige antwort nicht. Du möchtest auch nicht auf dein muschu verzichten aber sie soll ihre kids und mann in den Ferien sitzen lassen. Neee das geht so auch nicht. Ich hatte so eine tolle chefin habe auch alles getan weil ich nicht wollte dass ihre firma den bach unter geht, bin krank zu arbeit und als sie mit burn out im kh war habe ich diensttelefon auf mein privat telefon abends umgeleitet und noch mit Ärzten telefonisch kontakt gehalten weil die andere Mitarbeiter in die firma geschmissen hat. Ihre Dankbarkeit war dann kurz vor ende der probezeit einen rauswurf da ich sonst danach mit am gewinn beteiligt werden sollte und in der zeit wo ich da war ist der gewinn auf 6stelligen Bereich gekommen. Ich hatte stress mit meinem ex weil ich dauernd alles in die Arbeit gesteckt habe und im Endeffekt ist die frau nun reich . Neid? Na klar bin ich neidisch aber auch sehr verärgert und enttäuscht und werde nie wieder mir den hintern so für einen chef aufreißen