Monatsforum November Mamis 2015

Welche Untersuchungen lasst ihr machen

Welche Untersuchungen lasst ihr machen

Christin_W

Beitrag melden

Hallo zusammen, für mich ist es das erste Kind und ich bin mit den ganzem Infomaterial was ich von meiner FÄ bekommen habe etwas überfordert :-) Ich soll mir schonmal Gedanken machen welche Untersuchungen ich durchführen lassen möchte, wir sprechen dann das nächste Mal drüber Dort stand etwas von: Basis-Ultraschalluntersuchung Erweiterte Basis-Ultraschalluntersuchung ( Ultraschall mit Organ-Screening) Toxoplasmose Zytomegalie Glukosetoleranztest Ersttrimester-Screening (Nackenfaltenmessung etc.) Chorionzottenbiopsie / Amniozentese Auf Toxoplasmose und Zytomegalie werde ich mich auf alle Fälle testen lassen + alles was die KK bezahlt. Was haltet ihr von der erweiterten US Untersuchung und Ersttrimester-Screening etc.? Vielen Dank für eure Meinungen / Erfahrungen zu dem Thema.


Tamara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin_W

den toxoplasmosetest brauch ich nicht mehr, der war bei meiner letzten SS schon positiv und der kontrolltest dazu waren dann 48 Euro, wenn er negativ gewesen wäre, dann hätte es nur 24 euro gekostet den glukosetest brauche ich auch nicht, aber den macht glaube ich jeder FA um SS-Diabetes auszuschließen. bin ja mit diabetes II in die SS. die nackenfaltenmessung habe ich beim letzten mal machen lassen, aber da musste ich gar nix sagen, die hatte sie von sich aus gemacht. da ich auf jeden fall als risikoschwanger eingestuft werde, denke ich mal, dass ich wieder im klinikum zum doppler gehn muss. geschallt hat sie schon in der letzten SS bei mir jedes mal, denke wird diesmal auch so sein für die feindiagnostik ist es bei uns so, dass man sich dafür sehr früh anmelden muss, da man sonst keinen termin mehr im klinikum bekommt also im grunde musste ich in der letzten SS nur die toxoplasmosetestung zahlen und für magnesium und eisen, rest nix


Christin_W

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamara1980

Ich bin halt die ganze Zeit am Überlegen, ob die diese Ersttrimesterscreening überhaupt machen lasse. Nicht wegen der Kosten sondern wegen dem Ergebnis mit dem ich dann irgendwie umgehen muss... In der Familie ist kein Fall bekannt (außer ein Fall von Muskelschwund --> mein Cousin ist daran verstorben im Kindsalter...das hatte ich aber schon vor Jahren in einer spezial Klinik checken lassen. Dabei handelte es sich um eine Spontanmutation und liegt nicht genetisch in unserer Familie) Ich werde im April 30, vom Alter geht es also auch noch. Meine Schwester hat den Test letztes Jahr nicht machen lassen, was ist wenn da eine Wahrscheinlichkeit von 1:100 rauskommt? Wie geht man damit um, ich wüsste es nicht. Finde das echt nicht so einfach muss ich sagen. Ich muss da nochmal in mich gehen.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin_W

Erstrrimesterscreening musste ich wegen Panikmache bei meiner 1.SS machen lassen. Ich rate jedem davon ab. Es ist nur eine Wahrscheinlichkeit die sich ergibt. Und wenn es 1:100000 steht, kann dein Kind trotzdem etwas haben...also nur kurz gesagt. Wenn man Sorge hat, müsste man schon einen invasiven Eingriff in Kauf nehmen. Toxoplasmose mach ich nicht, das Geld spar ich lieber. Cytomegalie ist ja auch nur in bestimmten Fällen notwendig zB bei Erzieherinen Erweitertes Organscreening wird gemacht, das finde ich wichtig um zB bei einem Herzfehler ein entsprechendes KH auszusuchen. Glucosetoleranztest lass ich auch wieder machen, ist aber eh Kassenleistung.


Christin_W

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Super, vielen Dank für deine Einschätzung. Die Freundin meiner Schwester hatte das Screening auch machen lassen und würde es beim 2. Kind nicht wieder tun. Meine Schwester hatte auch lange überlegt und sich dagegen entschieden. Mein Mann hält auch nicht sooooo viel davon. Das Organscreeing finde ich auch ganz interessant, kann ja nicht schaden richtig? :)


maggie1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin_W

Ich bin zum 1.mal schwanger und halte den toxoplasmose sowie diesen schwangerschaftsdiabetes test für absolut sinnvoll! Ersttrimestercreening, pränatest oder andere frühdiagnostische tests muss jeder für sich individuell entscheiden, weil jeder mit den ergebnissen anders umgehen würde. Mein mann und ich werden keinen dieser tests machen lassen, weil wir weder schwere erbkrankheiten in der familie haben, noch unser kind abtreiben würden. Egal welche behinderung es hätte. Aber wie gesagt, das ist ein sensible thema, wo jeder selbst entscheiden muss.


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin_W

Wir werden den Pränatal Test machen lassen, auch wenn die 600 Euro schon heftig sind..zwei Wochen danach hab ich einen Termin fürs Ersttrimesterscreening mit Nackenfalte, kostet 200 Euro. Für den ersten Ultraschall in meiner Klinik und Blutabnahme musste ich 150 Euro zahlen, da wurde mal Toxoplamose, Röteln etc überprüft. Hoffe aber dass ich zumindest diese Rechnung bei der Krankenkasse einreichen kann und etwas retour bekomme. Fruchtwasseruntersuchung kann ich mir ja zum Glück nach dem Bluttest sparen. Und Glucose auf jeden Fall, da ich durch PCO eh Risikopatientin bin.


Christin_W

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von summernight12

Huhu, darf ich mal fragen ob es einen bestimmten Grund gibt, weshalb du den Pränatal Test machen lässt? Oder warum habt ihr euch dazu entschieden? Ich bin immer son bisschen hin und hergerissen.. Lieben Dank und viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin_W

Also im Prinzip möchte ich wieder die Nackenfaltenmessung, Glukosetest und Organscreening Feindiagnostik. Trisonomie 21 lass ich nicht testen und alles andere auch nicht. Wobei wir noch überlegen ob ich das Gesamtpaket mit 3D Ultraschall und Video nehme. Wir hatten es beim ersten auch und irgendwie finde ich sollte Nr 2 ebenfalls solche Erinnerungen bekommen.


Bastet01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin_W

Bei mir wurde der toxoplasmosetest automatisch gemacht..(hat mich auch nichts gekostet).. Den SS-Diabetes Test werde ich auch wieder machen lassen.. (der kostet mich nur das Privatrezept für diesen *Cocktail*)


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin_W

Wir nehmen alles mit was die Krankenkasse zahlt . Zusätzlich wird die nackenfaltenmessung gemacht und Baby TV .... und das wars


Jen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin_W

Ich schleiche mich mal ein. Ich stand vor einem jahr vor der selben frage was mache ich mache ich das screening oder die nackenfaltenmessunh im Endeffekt habe ich das alles nicht machen lassen (das was nicht von der kk übernommen wurde) denn für mich hätte sich nichts geändert. Ich hätte mein kind nicht abtreiben können nur weil es evtl behindert auf die Welt kommen würde. Wie hier schon einmal gesagt wurde es ist nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung und keine Bestätigung. 3d wollten wir Magen lassen aber mein Sohn wollte sie nicht zeigen sonst haben wir nichts machen lassen ausser das was von der kk bezahlt wurde. Liebe grüße