Monatsforum November Mamis 2015

Tipps von den erfahrenden Stillmamis

Tipps von den erfahrenden Stillmamis

Niveauflexibel

Beitrag melden

Mädels, ich hab ja nun meinen 4. Muckel und erst jetzt bin ich so schlau, dass ich nach dem stillen noch zusätzlich abpumpe. Damals bei den anderen konnte ich nach wenigen Wochen nicht mehr stillen, da die Milchproduktion zurückging. Nun ist es so, dass ich abpumpe und die Milch einfriere, sodass ich wenn es wirklich soweit kommt Reserven habe und diese erst aufbrauchen kann, bevor ich auf die Fertignahrung umsteigen musss. Wie lang aber kann man die Mumi denn eigentlich bedenkenlos einfrieren?, hat jemand damit Erfahrung? Liebe Grüße Jenny


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Haltbarkeit von Muttermilch: Bei 25°C: 4-6 Stunden Bei 19-22°C: 10 Stunden Bei 15°C: 24 Stunden Im Kühlschrank (nicht in der Kühlschranktür!): 3 Tage; wenn 0-4°C gewährleistet sind, 5 (max. 8) Tage Im Tiefkühlgerät (bei -19°C ): 6 Monate und länger LG


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Hi! Kommt drauf an was du hast zum eingefrieren? Gibt ja verschiedenen Beutel...meistens steht aber auch drauf wielange.... Wenn du jetzt schon pumpen tust hast du gute chancen das sie vielleicht net so schnell zurück geht.... Wie geht's dir?


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab sie in die Lansinohbeutel eingefroren. Uns geht es gut, hab zwar immer noch diese Schmerzen, aber meine alte Hebamme meinte, dadurch, dass die Narbe von innen genäht wurde, wird es wohl so sein, dass die einen Knoten zu fest gezogen haben und es dadurch so wehtut. Sie hat mir Johannesbeerkrautoel da gelassen und damit soll ich die Narbe einmal täglich einreiben. Die Narbe von außen meinte sie, sieht sehr gut aus, ist schon komplett verheilt. Der Muckel, ist ein Traumbaby ♥ Sie schläft den ganzen Tag ausser sie hat Knast und will an die Milchbar, dann kommt vielleicht mal ein kleiner Ton aus ihrem Munde ;) Nachts ist es ähnlich, sie kommt von allein 2 mal, meist zwischen halb 1 und 3 und dann erst wieder zwischen am Morgen um 7 =) Wie geht es euch denn mittlerweile?, was ergaben die Untersuchungen? =)


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Hi! Oh ja wirklich...ein richtiges Traumbaby :-). Meiner kommt zwischen 1-2 std :-/ kanns auch net so richtig :-/ ach wir pendeln zwischen KIA , Uni und kg...kann nur besser werden :-).


Elinge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Hallo Jenny, die Milch kannst du lange einfrieren. Ich glaube auch nicht, dass es auf ein professionelles Einfrierequipment ankommt. Dosen und Babygläschen (tatsächlich, es passiert nichts!), Babyflaschen, Einwürfeler, geht meiner Erfahrung nach alles. Das Problem ist: Die Milch passt immer zum Kind in der derzeitigen Situation. Milch vom Anfang macht es einige Wochen später nicht mehr so gut satt. Wenn du nicht zufütterst, sollte die Milch auch nicht zurückgehen, frag mal deine Hebi. Wenn du zwischenzeitlich das Gefühl hast, dass der Muckel nicht mehr satt wird: Anlegen, anlegen, anlegen, dann reguliert die "Produktion" nach oben. Das heißt auch, dass es Nächte gibt, in denen die Minis zweistündlich Hunger haben. In den Nächten haben Flaschenmamas im Durchschnitt eher Ruhe ;-).


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Hey Danke für deine Antwort. Ich Stille momentan ausschließlich und werde das auch so lange wie möglich tun. Da es aufgrund meiner Sterilisation definitiv unser letztes Kind ist, will man alles so ganz intensiv und perfekt machen, nicht dass ich das bei den anderen nicht tat, aber es ist eben so, dass man so kleine Füße das letzte Mal abknutscjen kann :-) Rein theoretisch wäre ja dann zum späteren Zeitpunkt erst die Gabe der eingefrorenen Milch möglich, wenn sie dann nicht satt werden würde, würde ich ja eh umsteigen müssen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass all meine Kinder mit 2-3 Monaten schon Obst und Gemüse + Quarkspeisen bekamen, bei dem Muckel bin ich mir da noch nicht so sicher, wegen des Stillens. Das Aufstehen bereitet mir keinerlei Probleme, im Gegenteil, ich bin meist beim 2. Mal anlegen ausgeschlafen und kuscheln/ schau dann gern, bis mich die Müdigkeit nochmal holt :-)