zwerg.nr.3
Hallo zusammen, ich habe nach meiner letzten Schwangerschaft Schlupfwarzen gehabt-hoffe ihr könnt etwas mit dem begriff anfangen. zumindest war die eine Seite mehr "betroffen". Ich hatte an dieser Seite nach wenigen tagen Blutungen und schmerzen. habe damals ein Brusthütchen oder Stillhütchen gehabt. Hatte aber dann das Gefühl dass mein Baby das nicht gut angenommen hat. wir haben es lange versucht, aber nach acht Wochen hab ich dann auf anraten zugefüttert und musste abstillen. Dieses mal bereite ich meine Warzen darauf vor so gut ich kann :/ Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Kann mir jemand Tips geben? LG Franzi
Hey.. Mir gings beim ersten Kind ähnlich.. Wie bereitest du dich da vor? Möchte diesmal auch länger stillen..
Hallo liebe Franzi. Bei mir das gleiche. Habe von Anfang an mit Hütchen gestillt. Das ging auch sehr gut. Wenn das Baby nichts anderes kennt, klappt das eigentlich. Sie haben ja "ordentlich" was zum saugen. Grade wenn die Brust sooo voll war, waren meine bw ganz plan. Da konnte ich wirklich nur mit hütchen stillen. Mit acht Wochen ca wollte ich ganz normal stillen und habe meine tochter gebeten ein hütchen zu holen, meine kleine Eva war aber so ungeduldig das ich dachte, ach versuchste mal und schnapp hat es geklappt. Es war für mich ein ganz irres und tolles Gefühl. Guck einfach wie es dein Baby macht. Vorbereiten kannst du die bw eigentlich nicht. Mach dir keinen stress. Stille eva immer noch, sie wird zwei im Sep. Meine bws sind inzwischen viel schöner als vorher. Ich drück dir die Daumen. Ps. Es hat dann so ca zwei Wochen gedauert bis die bws sich dran gewöhnt haben und nicht mehr wehtaten beim stillen :) liebe Grüße, sarah
Ich werde dieses mal auch einfach länger dran bleiben. Vielleicht ein klein wenig abpumpen kurz vor dem stillen, damit die bw besser zu fassen ist für die kleine Schnute. Und wenn es gar nicht gehen will, hab ich mir gedacht kann ich ja solange ich Milch habe ja auch abpumpen und mit der Flasche die Muttermilch füttern- alles besser als das Fertigpulver! Danke
Das mit dem pumpen vorher klappt gut oder einfach bisschen was ausstreichen. Man muss es wirklich lernen. Und dann ist es sooo unkompliziert:) ich drück die Daumen, du schaffst das bestimmt. Liebe Grüße
Wir hatten direkt nach der Geburt auch Probleme mit dem Stillen. Meine Kleine konnte die Brustwarze irgendwie nicht halten. Ich weiss nicht ob es war weil sie vielleicht zu schwach war wegen der Gelbsucht. Auf jeden Fall hat mich das psychisch echt fertig gemacht, weil sie dann immer geschrien hat weil es nicht schnell genug ging. Habe dann im Krankenhaus ein Stillhütchen bekommen und damit hat es dann super geklappt. Habe dann 6 Wochen mit Hütchen gestillt und hatte mich drauf eingestellt dass es ohne nicht klappen wird, und nach 6 Wochen hats dann plötzlich von ganz alleine geklappt und wir haben dann 15 Monate gestillt. Das war echt toll. Diesmal werde ich mir schon vor der Geburt ein Stillhütchen kaufen und mit ins Krankenhaus nehmen...damit ich nicht wieder diesen Druck habe falls es eben nicht gleich klappen sollte.
Ich hatte die Probleme bei unserem ersten Kind auch. Habe dann anfangs auch mit Stillhütchen gestillt. Meine Hebamme hat mich aber immer wieder dazu ermutigt es ohne zu probieren. Also habe ich erst das Stillhütchen drauf gelassen und wenn die BW dann rauskam das Hütchen weg und versucht ohne weiter zu stillen. Es war anfangs ein Kampf aber ich habe nicht aufgegeben. Letztendlich hat es tatsächlich ohne geklappt. Auf der rechten Seite hat es immer besser geklappt wie auf der linken aber irgendwann ging es wirklich völlig problemlos. Seit dem Stillen sind mein BW schon viel besser geworden und ich habe keine Bedenken, dass es dieses Mal nicht klappen sollte. Man kann die BW übrigens auch vorher schon immer mal wieder massieren, soll auch was bringen.....
Hi Hatte auch Probleme. Hatten die 1-2 wo.stillhütschen genommen und uns danach "so" durch gebissen. Haben es über 1 jahr geschafft, das hatte aber andere Gründe warum wir aufgehört haben ,-). Tipps? Nicht wirklich. Ich hatte durch die Dinger eine Entzündung...soll wohl öfters so sein.