Christabella
Da sich hier ja zu recht beschwert wurde, dass kaum wer schreibt, dachte ich, ich teile mal meine Sorgen mit euch
Mein ET ist ja der 24. und da alle meine Freunde, sehr lange überm ET waren, rechne ich auch mal damit. Dann habe ich angefangen zu rechnen und gesehen, dass man ja schwuppdiwupp 2-3 Wochen vor Weihnachten erst aus dem KH kommen könnte, je nach dem, wie lang aich das Baby Zeit lässt. Darüber habe ich wenig nachgedacht, ehrlich gesagt. Also werde ich jetzt mal fleißig Geschenke besorgen und meine Zusagen zu adventlichem Kaffetrinken zurücknehmen.
Furchtbar diese Ungewissheit!
Z.B. Silvester... wollten nach Weihnachten zu den Schwiegereltern (700km weg) und dort evtl. auch über Silvester bleiben. Aber man weiß ja nicht wie das Kind so drauf ist, also kann man nur vage Äußerungen machen. Das ist echt schon ein Vorgeschmack darauf, wie es dann wirklich ist, wenn man nicht nur für sich plant.
Aber spannend ist es natürlich auch alles
Ja so ist das bei uns. Wie macht ihr das die Feiertage über, plant ihr was oder lasst ihrs auf euch zukommen?
Bei uns ist es ebenfalls recht kompliziert. Wir wohnen nicht in Deutschland, wollen aber die Familien über Weihnachten besuchen. Bisher konnten wir keine Flüge buchen, weil das Kind noch nicht da ist. Und die werden Richtung Weihnachten auch nicht billiger. Also buchen wir sobald sie da ist und planen dann auch die Reise von den einen Großeltern zu den Anderen. Alles mit einem Neugeborenen und einem Kleinkind. Jippieh Zu Silvester kann ich Dich beruhigen. Mit so einem kleinen Knirps ist das verhältnismäßig unkompliziert. Wenn Ihr zu Hause feiert und nur mal zum Feuerwerk gucken rauswollt, reicht ein Babyphone. Mein Großer hat sämtliche Feuerwerke in seinem Leben bisher immer verschlafen.
Ich habe auch am 24. ET....
Wir lassen es einfach mal auf uns zukommen. Unser erster Sohn war eigentlich unkompliziert so lange ich da war und er auf meinem Arm sein konnte.
Wenn mein Mann abends noch mit ihm alleine bei seinen Eltern vorbei schauen wollte, damals noch im selben Haus, gab es nur Geschrei. Erst wenn ich ihn wieder auf den Arm nahm, war gut. Daher entscheide ich die Besuche für Weihnachten eher spontan. Außerdem bin ich zur der Zeit ja noch im Wochenbett und werde versuchen mich nicht stressen zu lassen. Konnte mich bei Nr. 1 nach der Geburt so gar nicht entspannen....
Silvester kann ich auch nur sagen, dass das immer sehr entspannt ist seit wir Eltern sind. Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 und hat bisher auch jedes Feuerwerk seelenruhig verpennt. Waren aber auch immer zu Hause.
Ich habe am 27.11. ET, dh wenn der Kleine vielleicht ne Woche spaeter kommt kugel ich sogar in den Dezember rein. Es könnte dann sein dass der Kleine grade mal 2-3 Wochen alt ist an Weihnachten. Wir haben von Anfang an gesagt dass wir Weihnachten bei uns zuhause sind und wer Weihnachten mit uns feiern möchte muss eben zu uns kommen. Und das war auch für niemanden ein Problem. Essen etc. wird von meiner Mama und Oma vorbereitet, wir müssen uns nur um den Baum und Deko kümmern. Als unsere Tochter damals noch ein Baby war, war sie sehr kompliziert..man weiss nie wie das Baby dann sein wird. Auch wie es mit 3-monats-kolik ist etc. Hat uns damals alles sehr zu schaffen gemacht, auch die Müdigkeit in den ersten 6 Wochen da man ja überhaupt keinen Rhythmus hat. Daher sind wir sehr froh so entschieden zu haben und denken für uns war es so die beste Lösung. Damals haben wir uns immer zu viel vorgenommen, jeder hat verlangt dass WIR mit dem Baby zu ihnen gefahren kommen anstatt dass sie einfach mal uns besuchen. Das werden wir diesmal anders machen. Silvester werden wir ganz gemütlich zuhause verbringen.
Weihnachten ist bei uns jedes Jahr in etwa gleich. Heiligabend zu hause nur unter uns und am 1. Feiertag sind wir 3 Häuser weiter bei meinen Eltern mit meiner Familienseite. Meine Schwiegereltern sind über die Wintermonate immer in Spanien und somit nicht dabei. Was bei uns dieses Jahr etwas erschwerend hinzu kommt sind die ganzen Kirchengänge, da unser großer im April zur Kommunion geht. Sylvester sind wir bei unseren direkten Nachbarn eingeladen, wenn es mit der Motte nicht klappt, bleiben bzw. können wir zu hause/ nach hause gehen. Seh das alles eher sehr locker. Abwarten und ändern kann ich es eh nicht LG jennie
Ich bekomme unsere Mini-Maus am 23.11. per KS. Also noch 4 Wochen bis Weihnachten, aber durch den KS werde ich wohl mindestens eine Woche etwas eingeschränkt sein. Ich habe mir vorgenommen, kommende Woche noch den Adventskalender für Sohn zu basteln, damit der schonmal fertig ist. Tochter hat dieses Jahr einen von Douglas, ist also unkompliziert. :-) Aber Tochter hat noch Anfang Dezember Geburtstag und da werde ich noch rechtzeitig die Geburtstagsgeschenke besorgen müssen. Sie bekommt ein Buch und ein Nintendo-Spiel, da muss ich nur rechtzeitig dran denken, dass zu bestellen und einzupacken. ;-) Weihnachten ist da komplizierter. Sohn möchte gerne eine PS4 und da werden wir die Weihnachtsangeboten im Auge behalten müssen, damit wir nicht zuviel bezahlen. Tochter hat keine Wünsche….da muss ich mir was überlegen. Irgendeine Idee für eine 15 Jährige ohne Wünsche? Vor zwei Jahren bekam sie eine Zimmerpflanze mit ganz vielen Gutscheinen dran (H&M, Douglas, Saturn, iTunes, Starbucks, Hollister, etc.). Kam total gut an, hatten wir aber ja jetzt schon…. Tja, und was Essen und Besuche angeht, fange ich jetzt auch langsam an, mir Gedanken zu machen. Heiligabend werden wir zu Hause feiern. Soviel ist klar. Die Kinder möchten Raclette. Und vielleicht kommen meine Eltern rüber. Und an den Feuertagen kommen an einem Tag die Schwiegereltern. Und da habe ich null Idee, was ich kochen soll. Ich will nicht den halben Tag in der Küche verbringen, es soll aber trotzdem festlich und lecker sein. Den anderen Feiertag haben wir noch gar nicht verplant und das bleibt hoffentlich auch so. ;-) Silvester feiern wir oft bei Freunden, mal sehen, ob wir das dieses Jahr auch machen. Oder ob wir einfach ein zwei Familien zu uns einladen und jeder bringst was zu essen mit? Mal sehen….
Ich bin, das muss ich ehrlich sagen, froh das mein Kleiner seinen ET nicht direkt zur Weihnachtszeit hat. In 11 tagen kann ich ihn, wenn die Einleitung gelingt, im Arm halten. Sein ET ist der 19.11. Aber selbst wenn dem so wäre, wir haben dieses Jahr Weihnachten nach mir geplant, wie ich es am besten schaffe. Ich habe meiner Schwiegermutter klar gemacht, das sie zu uns kommen muss, anders herum würde ich das nicht zu lassen. Sie ist da jedoch verständnisvoll ( Und ihr Sohn hat gesagt das sie sonst alleine da sitzt, den er wird bei mir sein ) Das sind auch so ca 700km. Ist wirklich nicht so einfach, jetzt wo dann auch ein Kind da sein wird. Sonst war es immer so, das man mir sagte wann was gemacht wird und ich bin hin. Oder hab liebend gerne Nachtschicht gemacht XD.