Monatsforum November Mamis 2015

Nochmals sterngucker...

Nochmals sterngucker...

lilllla

Beitrag melden

Ich weiss das fast alle eine andere Meinung vertreten als ich .... Aber ich werde einen KS in Erwägung ziehen! Meine erste Geburt war der Horror( nicht die Schmerzen) sondern der Geburtsstillstand und der Not-Ks wegen Herztöne....diesmal liegt er in Sterngucker und mit geschätztem KU 36 cm...Laut FA dreht er sich nicht richtig ins Becken bei mir und ich tendiere zu einem KS,den diese Hölle wie letztes Mal möchte ich nicht mehr(Nabelschnurumwicklungen, Einleitung,ect...)


Zceska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilllla

Bei meiner Freundin hatten sie damals zu spät gemerkt, dass der kleine Mann ein sterngucker ist (wieso auch immer das auf dem ultraschall nicht erkannt wurde)... Sie hatte 12 Stunden in wehen gelegen aber es ging nix vorwärts, ihn hat es nur immer wieder gegen den Knochen gedrückt mit seinem Köpfchen. Schlussendlich haben se dann doch den KS gemacht und meine Freundin war einfach nur noch froh und für den kleinen war das auch das beste. Also ich würde auch nur KS in Betracht ziehen wenn er so liegen würde. LG


Lillallu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilllla

Da ich in der gleiche situation bin u gerne eine hausgeburt haben möchte habe ich einen plan...zur osteo zu gehen....eine beckenschiefstand kann einen sternengucker lage begünstigen....u da die symphyse bei mir seit der 25 ssw locker ist glaube ich nicht das mein becken gerade ist...also nach schauen lassen, dann 2 meinung im Kh hollen u 3 mit meine hebammr bezüglich übungen um das kind zum drehen zu animieren....u dann am Do zum Fa zur kontrolle zu gehen und schauen was sich bis dahin getan hat....


Babygirl-2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilllla

Ich kann deine Entscheidung verstehen. Ich hatte damals auch eine sehr schwere und sehr lange Geburt mit vielen Komplikationen, Geburtsstillstand und am Ende fast ein Notkaiserschnitt. Ich bete wirklich dass es diesmal anders wird uns nicht so schwierig, da ich die Geburt damals als sehr traumatisch empfunden habe. Ich denke in deiner Situation würde ich genauso entscheiden. Und am Ende ist ja auch nur wichtig dass DU zufrieden bist mit deiner Entscheidung.


lilllla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilllla

Es tut verdammt gut zu lesen, das andere das auch so oder so Ähnlich sehen....ich wollte sehr gerne eine normale Geburt,aber unter diesen Umständen? Kenne 3Muttis einen KS brauchten bei einem Sternengucker... Die erste Geburt war echt traumatisch.. Am Di wird entschieden und ich hoffe ich werde ernst genommen..... Eine Übung soll der Vierfüsslerstand sein zum Drehen...Katzenbuckel und Hohlkreuz


Kristeal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilllla

ist doch völlig ok, wenn du dich mit ks sicherer fühlst! bei mir ist es ähnlich...hätte zwar gerne mal eine spontane geburt erlebt, doch aufgrund meiner anamnese , fühle ich mich mit ks irgendwie sicherer. auch meine gyn sagte es. im kh hätten sie es auch zu einer spontangeburt kommen lassen. aber nee, ich denke, schon ok so...deine und meine entscheidung! Alles gute !!!


Jennie0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilllla

Mach dich bitte nicht verrückt. Ich kann dich vollkommen verstehen, das du den KS in Betracht ziehst. Bei voran gegangenen, traumatischen Geburten gehen die Ärzte meist auch darauf ein. Ich wünsche dir; dass alles so verläuft, wie es sich für dich am besten anfühlt. Lass dich nicht verunsichern, du schaffst das


lilllla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilllla

Fühl mich eh irgendwie als Versager,aber mir fehlt der Mut es vaginal zu probieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilllla

Ich bin aus dem Juli Bus und wollte nur kurz berichten: Ich hatte zwei Mal einen Sterngucker. Bei Kind 1 kam es nach ca. 8h und offenem Muttermund zum Geburtsstillstand mit abfallenden Herztönen, da Kind 1 total erschöpft war. Es wurde dann eine sec. Sektio gemacht (Not-KS finde ich immer etwas zu dramatisch ausgedrückt). Bei Kind 2 war der Muttermund innerhalb 2h komplett auf und alle meinten, dass trotz Sternguckerlage genügend Platz in meinem Becken für eine normale Entbindung sei. Nach weiteren 4h Kampf mit Geburtsstillstand wurde dann eine Sectio gemacht. Der Geburtsstillstand hatte eine andere Ursache (Knoten in der Nabelschnur). Obs ohne Knoten funktioniert hätte, werde ich wohl nie erfahren. Ich empfand aber keine der beiden Geburten als Horror. Lass dir von niemandem einreden, was du machen sollst. Entscheide selbst! Alles Gute!