Bine83
Ich weiß nicht recht, wie ich das formulieren soll-vielleicht versteht mich eibe von euch, traus mich sonst nirgends sagen:
Viele schreiben ja, dass sie Wehen haben, teilweise schon seit Wochen. Ich hab jetzt auch gute 4Wochen Senkwehen, wenns denn welche sind, echt schmerzhaft, wache nachts davon auf usw....wie bei euch. Aber seit kurzem denke ich bei jedem Mal:
"Oh nein, lass es nicht losgehen! Ich finde das schon sooo unangenehm, ich will die Schmerzen nicht!!!"
Das ist doch auch nicht normal, oder? Steh mir psychisch wahrscheinlich total selbst im Weg, so wirds nie losgehen. Irgendwie wäre doch Angst normal, aber das ist irgendwie so ein Gefühl von: "Ich will das nicht aushalten müssen...oh Gott!"
Kennt das jemand? Bitte verurteilt mich nicht, ich freu mich total auf meine zweite Tochter und werde sie wie die Große auch abgöttisch lieben, nur die Geburt selber....vielleichts weils beim letzten Mal auch gar nicht schön war
Ich kann dich total verstehen. Bekomme auch unser zweites Kind und immer wenn ich Wehen bekomme, denke ich auch ähnlich wie du. Ich sag mir dann aber immer, es gibt zur Not ja noch die PDA. Die hat mir die erste Geburt nach vielen Stunden Wehen echt erleichtert. Ich hoffe sehr, dass diese Geburt schneller geht aber ich habe irgendwie momentan das Gefühl noch nicht bereit dazu zu sein. Mache mir auch viel Gedanken darüber, wie unser erster Sohn (2 1/2) mit einer längeren Abwesenheit meinerseits zu recht kommten wird... Du siehst, du bist bezüglich der Geburt mit komischen Gedanken nicht alleine.
Ich kann das schon nachvollziehen ,auch wenn ich das nciht ganz so empfinde wie du.. ich will einerseits dass es lis geht, aber je näher Termin rückt, desto mehr denke ich dann auch bei den Wehen, nein bitte noch nciht! also schon so wie du ! zumal es tut teilweise jetzt schon so weh, dass ich wirklich Angst kriege.. andererseits denke und hoffe ich, dass es dann, wenn es letztlich wirklich los geht zwar sehr sehr weh tun wird, aber man das irgendwie händeln kann, und zwar so, wie du es sagst, in dem ich es dann schaffe, mich psychisch drauf einzulassen. mein Hebamme meint auch, das ist eigtl das ausschlaggebendste, vor allem beim ersten Mal! bei einer Freundin war es so, dass sie sich nciht drauf einlassen konnte, sagte sie im Nachhinein, man hat dann irgendwann ne PDA gelegt, und auch erst durch die Entspannung konnte der Mumu aufgehen. vorher war sie so angespannt und wollte es nciht, dass es nicht klappte. also es gibt auch Hilfsmittel unter der Geburt !! ich hoffe wir schaffen das alle so! und ich wünsche uns allen trotz schmerzen eine tolle Geburt! alles liebe !
Das was ihr beide schreibt hab ich bei der Großen auch durch:
Blasensprung, keine Wehen, Einleitung, Wehensturm...
Nach 6 Stunden Mumu bei 1cm, dann PDA und danach gings. Die Psyche spielt also wie ihr bestätigt echt mit. Deswegen muss ich dringend meibe Gedanken auf die Reihe bringen...
Kann deine Gedanken verstehen. Aber ich versuche den Gedanken an die Schmerzen die mit der Geburt kommen zu verdrängen und an den Moment zu denken wenn der kleine dann endlich da ist. Bei mir wars auch so dass die erste Geburt echt lange und schlimm war...ich mache mir natuerlich auch staendig Gedanken wie es wohl dieses Mal wird. Aber bei mir ists so dass mir der körperliche Dauerschmerz jetzt in der SS so zu schaffen macht dass ich wirklich jeden Tag hoffe dass es bald los geht. Habe noch 10 Tage bis ET und hoffe echt dass er mich vorher erlöst und erstrecht dass wir nicht über ET gehen. Und ich denke mir dann auch im Bezug auf den Geburtsschmerz, sollte es gar nicht mehr gehen gibt es die PDA. Natuerlich werd ichs erstmal ohne versuchen...aber als ich es damals nach 7 Stunden brutalen Wehen nicht mehr ausgehalten habe war die PDA eine echte Erlösung. Ich halte mir auch immer vor Augen wieviele Frauen täglich Babys zur Welt bringen...dann werde ich das auch schaffen.
Bei mir passiert nicht viel. Nur ein bisschen gegrummel mal. Ich finde diese Ungewissheit furchtbar. Es könnte ja jederzeit los gehen. Ich will aber deswegen nicht nur zuhause bleiben. Aus irgendwelchen Gründen, habe ich keine Angst, sondern bin neugierig, wie sich diese Schmerzen anfühlen. Bekloppt eigentlich ... Aber alle reden davon und vergessen es ihr Leben lang nicht.
So ging es mir auch. Ich war sooo neugierig und konnte es kaum erwarten zu erfahren wie Wehen sich anfühlen. Auch auf die Gefahr hin, dass einige jetzt fragend ihre Augenbrauen heben, ich fand es auch total interessant. Ich finde, es ist ein wenig wie Regelkrämpfe, nur stärker und mit Pausen dazwischen. Es kommt ähnlich plötzlich wie ein Wadenkrampf (nur zum Glück nicht so krass wie manche Wadenkrämpfe und an einer anderen Stelle natürlich) und man kann auch nichts dagegen tun. Veratmen hilft total! Man kann sich das eigentlich schon ganz gut vorstellen bzw. erkennt man es dann doch, wenn es so weit ist. So lange die Abstände nicht zu kurz sind, kann man sich in den Pausen auch ganz gut erholen. Es ist total schwierig, eine "gemütliche" Position zu finden, vor allem je länger die Wehen andauern. Gehen hat eine Weile geholfen, eine heiße Wanne ebenfalls. Ich hatte ein wenig Pech und hatte sehr lange Wehen und nach 17 Stunden waren erst 4 cm Muttermund geschafft (ineffiziente Wehen liegen wohl in der Familie). Dann wurde es schon sehr nervig, weil ich gar nicht mehr wusste wie ich sitzen/stehen oder liegen soll. Ich hatte dann auch eine PDA. Für die normalen Eröffnungswehen sind die super. Ich musste die Wehen nicht veratmen. Als die letzten Zentimeter kamen, musste ich das wieder, doch ich nehme an, dass es sonst viel krasser gewesen wäre. Durch die Presswehen muss man durch, da hilft die PDA nicht. Doch die dauern normalerweise unter 2 Stunden und sind außerdem angenehmer, weil man sie nicht einfach nur über sich ergehen lassen muss, sondern pressen darf. Das fand ich schon wesentlich befriedigender. Anstrengend war es und sicherlich (ich habe nie etwas anstrengendere erlebt) auch an einigen Stellen schmerzhaft (ich habe aber schon schmerzhaftere Dinge erlebt), aber auch sehr spannend. Das Gute an Wehen ist - wenn sie weg sind, sind sie weg. Es bleibt kein Muskelkater oder so. Die Schmerzen sind nach der Geburt einfach sofort weg. Auch eventuelle Verkrampfungen durch zu lange Wehen sind dann einfach weg. Und in der Regel geht es sehr langsam los, daher kannst du das Haus ruhig verlassen. Du musst ja nicht alleine in einem einsamen Wald ohne Handy-Empfang spazieren, das könnte dann doch lästig werden, den Rückweg mit unter Umständen Wehen in kurzen Abständen laufen zu müssen.
Ich kann nur so viel sagen, dass mir die PDA auch bzw. HAUPTSÄCHLICH den Schmerz der Presswehen genommen hat. Ich habe die Wehen da nur als Zusammenziehen der Gebärmutter wahrgenommen aber alles andere als schmerzhaft.... Ansonsten kann ich nur sagen, dass das Schmerzempfinden eine sehr individuelle Sache ist. Ich habe während 17 Std. Kreißsaal nicht einmal geschrien, sondern immer nur tapfer veratmet. Der Schmerz fühlte sich auch bei mir wie sehr starke Regelschmerzen an, vor allem im Rücken. Aber als ich an den Wehentropf kam und die Wehen im Minutentakt kamen, war auch meine Schmerzgrenze erreicht, daher dann die PDA......
Ja, Veratmen hat während der Eröffnungswehen auch gereicht. Bei den Presswehen habe ich aber gebrüllt. Hat geholfen. Trotzdem fand ich die irgendwie "besser". Befriedigender, weil ich aktiv werden konnte.