Monatsforum November Mamis 2015

Namenssuche

Namenssuche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wann wollt ihr damit loslegen sofern er noch nicht fest steht? und wie geht ihr vor? Also bei Nr 1 war es ein Name nach der Herkunft des Landes (nordisch, vom Papa). Ich glaube lange mussten wir nicht suchen. Es stand im 4. Monat (etwa um dieselbe zeit wie jetzt) fest und wurde tatsächlich auch bei der Geburt so benannt. Kurz und knackig ist er. Nummer 2 soll auch ein Doppelnamen bekommen, vllt auch wieder nordisch. Ich glaube ab der 12. Woche werde ich mich an die Arbeit machen. für meinen Freund ist die Wahl der Namen auch nicht einfach. er würde wahrscheinlich nur bei Jungsnamen gucken, ich denke doch das mein Gefühl auf ein Mädchen richtig liegt. Und Mädchen sind doch wesentlich schwieriger (so viele schöne Namen wovon einige im Freundeskreis bereits vergeben sind z.b. Isabell oder Emilia - nicht nordisch aber sie gefallen mir sehr)


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh wir haben uns sehr schwer getan bei dem Namen von unseren Sohn . Den Namen hatten wir erst um die 34 ssw gehabt .


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich glaube ich könnte 10 Mädchen bekommen und alle hätten sofort einen Namen :-D Aber bei jungs tu ich mir echt schwer und mein Freund ist auch nicht hilfreich.


Jennie0408

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem großen standen immer nur 2 Namen zur Debatte. Als Mädchennamen hatten wir bei beiden den selben und der steht auch jetzt noch, der kleine hat im Endeffekt etwas länger gedauert, aber auch da waren wir uns mit der Namensgebung einig, musste lateinisch sein.


StorchenSuche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Jugenname steht bei uns zu 100% Mädchen zu 90%


Bastet01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn's ein Mädchen ist, hätten wir schon einen Namen.. aber ich finde Jungennamen viel viel schwerer.. Wir möchten einen Namen der nicht *typisch deutsch* ist, aber dennoch leicht auszusprechen und vorallem leicht zu schreiben.. (allein damit das Kind nicht gehänselt wird, und den eigenen Namen schneller selbst schreiben kann)


maggie1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon seit unserem kinderwunsch haben wir nen mädchen doppelnamen und nen jungen doppelnamen. und die stehen zu 100% fest und wir bevorzugen eher altmodische deutsche namen, die auch in keiner top 10 namensliste der letzten 10 jahre herumgeistern ;)


Blue83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch garkeine Namen,die habe ich bisher immer erst gesucht wenn ich wusste was es wird.. Alle anderes Kinder haben kurze Namen 4-5 Buchstaben + 2t Namen..