Nesrine
Hallo, wie sinnvoll ist die Nackenfaltmessung und würdet Ihr die machen oder eher nicht. Danke
Die Messung allein gibt dir nur eine 1 zu irgendwas Wahrscheinlichkeit. Es gibt keine eindeutigen Ergebnisse und ohne weitere Untersuchungen macht es eigentlich keinen Sinn. Denn selbst bei einer Wahrscheinlichkeit von 1:2 könnte dein Kind gesund sein und umgekehrt kann es bei 1:100000 trotzdem behindert sein. Ich würde sie nicht machen lassen und meiner Meinung nach ist es berechtigt keine Kassenleistung.
Hallo.... die Frage ist eben, was du mit einem schlechten Ergebnis anfängst. Würdest du weitere Untersuchungen veranlassen um auf Nummer sicher zu gehen? Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ein gutes Ergebnis ungemein beruhigt. Ich hatte in meiner letzten SS ein Risiko von 1: 20000, klar kann man auch der eine sein....das Risiko ist aber sehr, sehr gering. Was ich dieses Mal auf jeden Fall wieder machen werde, ist die Feindiagnostik um die 20. Woche herum. Diese halte ich für sehr sinnvoll. Ich möchte auch vorbereitet sein, falls das Kind behindert sein sollte oder gar überhaupt nicht lebensfähig. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. LG
Huhu, ich habe sie schon bei meinem ersten gemacht und werde sie auch bei unserem zweiten Würmchen machen lassen. Und dann eigentlich nur noch die Feindiagnostik und den Zuckertest. Ach so. Diesmal lass ich auch Toxoplasmose mittesten. Hatte ich beim ersten als einziges gar nicht dabei. Ich hab nochmal so ein Flyer vom Gyn bekommen wg. Nackenfaltenmessung. Kostet zwar hier etwas Geld, aber so weiß ich ob alles ok ist oder irgendwas nicht stimmt. Belies dich nochmal darüber und dann entscheide mit dem Gefühl!!!
Wir haben uns dagegen entschieden. Einfach weil wir sagen wir bekommen dieses Kind so oder so. Ein erhöhtes Risiko würde uns nur monatelang sorgen bereiten und am ende kann das Kind trotzdem gesund sein