Sweetshark
Hier sind ja auch schon einige, deren MuMu leicht geöffnet ist. ich war heute zur wöchentlichen Vorsorge und meine FA meinte, dass mein MuMu noch zu ist und daher sei es nicht schlimm, dass das Köpfchen noch nicht fest im Becken sei. Dies sei bei einem Blasensprung nur problematisch, wenn der MuMu geöffnet sei und das würde ich schon merken, wenn der sich öffnet. Ist das so? Merkt man, wenn sich der MuMu öffnet? Ich meine die ganze Zeit, dass ich irgendwelche Wehen habe (Übungswehen, Senkwehen?), auf dem ctg war aber nichts zu sehen. Aber mein Bauch wird dauernd hart und es zieht ordentlich im Rücken und in den Leisten. Ansonsten hat sie noch festgestellt, dass der Bauch im Verhältnis zum Kopf größer sei und meine Plazenta Verkalkungszeichen aufweist. Der Bauchumfang könnte bei einer spontanen Geburt ein Problem sein, die Verkaltung sei kein Problem, weil ich jetzt eh jede Woche bei ihr einen Doppler-US bekäme, Wie seht ihr das? Noch jemand mit größerem Bauchumfang hier? Am Montag habe ich Termin im KH zur Geburtsplanung.
Also letzte Woche war mein muttermund einen cm geöffnet, habe aber nicht gemerkt wann er sich geöffnet hat. Kann man das wirklich merken? Und warum sollte ein großer Bauchumfang bei der Geburt ein Problem darstellen? Meiner ist nach meinem empfinden auch riesig aber meine Ärztin hat nichts dazu gesagt.
Ich bin bei 2 cm und hab davon nichts gemerkt...bei der ersten SS war ich unbemerkt bei 5 cm.
Der Bauchumfang des BABYS ist größer als er sollte ;-) Und dies könnte ein Problem sein, weil dann der Kopf nicht für den nötigen Platz im Geburtskanal sorgt, sonder der "dicke" Teil danach erst kommt und stecken bleiben könnte. Mein Bauchumfang hält sich noch in Grenzen...
Ja, fühl mit dem Finger. Die Ärzte fummeln noch auch ständig mit den ganzen Keimen an ihren Pfoten da rum, also keine Hemmungen! Ich fühle schon regelmäßig den Mumu, weil ich bei der ersten Geburt sehr spät losgefahren bin. Dann wäre ich nämlich bei 6 cm gefahren und nicht bei 9 cm...