ErsterVersuch
Moin! Ich weiß das Thema gabs schon ein paar mal aber ich hab folgendes Problem: Wir bekommen unser erstes Baby, meine Schwester hat 3 Söhne, der jüngste ist 10. Von diesem Jüngsten hat sie uns den Kinderwagen aufgehoben, hab ihn gestern abgeholt. Hatte mich eigentlich sehr gefreut mir das Geld für einen Wagen sparen zu können und mir keine Gedanken über einen Wagen machen zu müssen aber mein Mann und ich waren dann doch recht überrascht wie sich die Kinderwagen so weiter entwickelt haben... Das Ding ist echt riesig und sperrig, schwer, hat total kleine Räder und hat z.b auch gar kein regenverdeck über den Füßen... (Meine Schwester hatte sommerbabys...) jetzt bin ich total hin und her gerissen... Ich fürchte fast ich werde doch noch einen neuen anschaffen. Bin aber ganz ratlos was dabei wichtig ist. Wir wohnen auf dem Land, ich möchte unbedingt einen mit großen rädern. Meine Schwester sagt es sei total wichtig dass man ne feste Liegewanne und keine Softwanne hat... Habt ihr Tips für mich? Oberste Budgetgrenze ist so bei 500€....
Schau dir doch die wagen in einem Fachgeschäft an, lass dich beraten und fahr mal ne Runde, Zusammenklappen üben und so weiter. UND dann kauf einen gebrauchten bei ebay oder ähnlichen auktionen, wenn es günstig sein soll. Allerdings wenn ihr noch ein weiteres Kind wünscht, rentiert sich ein höherer preis... ps ich hab einen gebrauchten von Emmaljunga günstig erworben. lg Franzi
Am besten zum Babyfachmarkt und euch da beraten lassen. Ihr habt doch bestimmte Ansprüche, die der Wagen erfüllen soll. Da können wir hier nicht viel helfen weil doch jeder verschiedene Ansprüche hat.
Huhu, ich gebe meinen Vorrednerinnen völlig recht. Ansprüche sind recht unterschiedlich und groß. Aber: Guckt euch doch mal bei Stiftung Warentest um. Dort werden doch Kriterien genannt wonach die Testen. Vielleicht ist dort einer für euch dabei. Aber der gang ins Fachgeschäft ist definitiv zu empfehlen. Allein wegen der Handhabung. Eine neutrale Beratung im Fachgeschäft wäre ideal. Feste Wanne ist definitiv eine gute Entscheidung. Wir bekommen unser zweites. Der erste Kiwa ist nach 2 Jahren jetzt noch verwendbar, aber ich will den kleinen mehr in der Trage, da mein erster erst 2 J. ist und mit laufen nicht so gut ist. Wir haben eine recht verbreitete Marke die günstig ist. Aber wir können ihn nicht mehr zusammenklappen (brauchten es nie und jetzt die Tage klappte es dann nicht weils eingerostet ist) und kleinere Defekte sind auch schon da. Klar, täglich in Gebrauch das Ding, aber er sollte theoretisch weitere 2-3 Jahre durchhalten. Falls Nr. 2 doch nicht in der Trage sich wohlfühlt gibt es auch ein neuen Kiwa (spontaner Kauf dann wo wir ggf. nicht so wenig bezahlen werden) Freunde von uns haben ein für rund 700/800 € gekauft, der ist jetzt nach 2 Jahren nicht mehr so richtig geeignet. Ich denke es muss nicht immer teuer sein ;-)
Würde auch mal in diverse Geschäfte gehen und mich beraten lassen, dort kannst du die Modelle dann gleich alle live ansehen und auch austesten und einfach mal gucken welche Marke und welcher Typ dir am besten zusagt :) Wir haben auch eine feste Wanne. Wenns günstig sein soll, dann gibts bestimmt auch gebrauchte, die noch super in ordnung sind. Unser Kinderwagen hat als Aktionspreis(-15 oder 20 Prozent warens glaub ich) 1000 Euro gekostet, hoffe das ist er dann auch wert :D Aber ab dem Sommer kommt das Kind dann eh in einen Buggy, also zumindest bis dahin muss er halten :D
Hi lass dich beraten! Meiner hat auch 200 irgendwas gekostet und wird jetzt für den 2 auch im Einsatz sein! Bzw. Ist er noch top und War ein guter kauf! Es ist ein 3- Teiler, also Wanne, maxi cosi & sportsitz. Schau auf was du wert legst und dAnn los. Und achte auf die reifen!
Wie die anderen schon schrieben....am.besten ab ins geschäft u beraten lassen u ausprobieren! Ich hab einen von Emmaljunga. Zwar inzwischen dann schon 11 jahre alt und meine Kleine wird das vierte Baby sein, das drinliegen wird. Emmaljunga ist zwar teuer neu, aber man kann im Internet Schnäppchen machen. und es gibt tausend verschiedene Modelle. vielleicht auch eins dabei, was dir gefällt. Qualität ist auf jeden Fall empfehlenswert !
Schau dir die Wagen im Fachgeschäft an. Wenn ihr noch mehr Kinder haben möchtet würde ich schauen das es was hochwertige ist. Eine Freundin hat beim ersten Kind einen günstigen gekauft und der war nach nur einem Kind so ramponiert das sie jetzt fürs zweite einen neuen kaufen mussten, diesmal von gesslein. Ich wohne auch auf dem Land und was ich klasse fand bei meinem, der ist von gesslein Vision s mit drei großen Rädern, ich bin super über Feldwege gefahren, war aber trotz des vorderen schwenkbaren Rades bei Einkäufen usw. superwendbar, während andere immer schwerer hatten. Auch hat meiner einen riesigen Einkaufskorb, ich wurde immer von den anderen muttis beneidet weil es nicht selbstverständlich ist. Du musst auch schauen wie groß die Tasche ist, welche sind schnell zu klein und eigentlich ist es noch zu früh um die kleine in den sportsitz zu setzen. Ich hab meinen dann günstig online gekauft. Was beachten musst nicht jeder Wagen passt ins Auto, unbedingt ausprobieren. Ich würde meinen jedes mal wieder kaufen, welcher nicht schlecht ist weiß jetzt bloß nicht den Preis von tfk mit großen drei Rädern.
Bin auch kein Fan von klassisch und sperrig. Jedes Mal wenn ich mit den Wagen von Freundinnen laufen musste, habe ich gedacht "oh gott warum müssen diese so schwer, groß und unmobil sein". Habe mir im Endeffekt über die Kleinanzeigen einen Bugaboo Frog besorgt für nur 150 Euro und bin total happy. Ist zwar ein älteres Modell, aber die hatten einfach alles an Funktionen eingebaut was ich mir wünschte. Super handlich. Habe noch einen zweiten geschenkt bekommen, einen schweren und sperrigen einer anderen Marke - dieser bleibt dann als Stubenwagen und Ersatz, falls mit dem Bugaboo was passieren sollte, denke aber, der zweite geht eher zuerst kaputt.