Isi0906
Ich brauch mal euren Rat. Vielleicht von allen die auch Magnesium nehmen oder genommen haben. Mein Frauenarzt sagte ich soll es noch bis einschließlich der 38. SSW nehmen, meine Hebamme hat mir allerdings geraten es schon 4 bis 6 Wochen vor ET abzusetzen. Hab es mittlerweile schon von mir aus reduziert von 300 auf 150. Wie habt ihr das denn gemacht? P.S. hab es "nur" wegen nächtlichen Wadenkrämpfen genommen.
ich hab es auch schon abgesetzt bzw bin dabei.. bin jetzt 36+4 SSW... hatte es wegen immer mal wieder Kontraktionen.. so langsam soll es ja dann auch losgehen von daher klang es für mich logisch, damit auch früh genug aufzuhören. Ob Magnesium allerdings was aufhalten würde, wenn es losgehen würde, weiß ich nicht !! wie hat deine Hebamme es begründet? leuchtet mir jedenfalls ein :-) und meine Hebi hat das auch gesagt.. FA im übrigen auch, also meinte beim letzten Mal, können sie mal absetzen dann.. LG
Also ich hab das vor 2 Wochen ungefähr abgesetzt. Bin jetzt 36+3. Hatte es wegen einer überaktivität der Gebärmutter. Meine fa hatte nix gegen das absetzen einzuwenden.
Jetzt frage ich mal ganz blöde , warum überhaupt absetzen ? Ich nehme es noch .
Na ja, Magnesium beeinträchtigt die wehentätigkeit. Und damit das nicht passiert, sollte man das dann wieder absetzen.
Das wußte ich nicht , und Frauenarzt sagte auch nicht das ich das weg lassen soll . Darf ich damit dann einfach so aufhören von heute auf morgen ? Habe noch 9 Tage bis zu meinem Termin ( ET )
Ich hab in dieser ssw kein Mg genommen als ich nimmer schlafen konnte u mir das augenlied gezuckt hat hab meine Fä gefragt ob ich Mg nehmen kann...da war ich in der 37ssw, darauf sagte sie mir das ih das ruhig machen soll weil Mg kein einfluss auf die Wehen hat, ich hab dann paar tage Mg genommen bis mir wieder gut ging u abgesetzt
Also als erstes mal, Magnesium hält keine Geburtswehen auf. Man kann es theoretisch bis zur Geburt nehmen. Wenn man das aber nicht möchte, sollte man es langsam ausschleichen, heißt die Dosis langsam reduzieren und nicht von heute auf morgen aufhören. Ich nehme Magnesium zur Migräneprophylaxe also auch schon vor der Schwangerschaft und das nicht wenig. Meine Hebamme sagte wenn ich von heute auf morgen aufhöre, bekomme ich womöglich Migräne, Wehen und alles auf einmal...
Also ich nehme 350 mg täglich .... sind Dragees ! Was meint ihr was soll ich tun ?
Wie schon geschrieben, hält Magnesium keine Geburtswehen auf, laut meiner Hebamme. Bei Dr. Bluni im Expertenforum habe ich das auch schon gelesen. Ich bin jetzt in der 37. SSW und nehme nach wie vor 600 mg tgl....
ich nehme es auch seit der 35. ssw nicht mehr, davor hab ich täglich ein tütchen 300 mg genommen
Also ich hatte von heut auf morgen aufgehört und ich hatte weder Migräne noch wehen oder irgendwas ähnliches. Hatte heute zufällig das Thema mit meiner ärztin, weil sie diese Woche erst einen Artikel dazu gelesen hatte. Neue Erkenntnis: Magnesium muss nicht mehr abgesetzt werden. Auch während des Stillens nicht. D.h. Ich Fang jetzt wieder an mit Magnesium. Ist auch die Empfehlung von meiner ärztin.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass man vom Absetzen Migräne bekommt. Das ist mein ganz persönliches Leiden, dass ich schon seit meiner Kindheit mit mir rumschleppe. Ich nehme daher vorbeugend tgl. 600mg Magnesium weil es anscheinend die Migräne positiv beeinflusst. Wurde mir so von den Ärzten empfohlen. Wenn ich jetzt mit der Einnahme aufhöre, steigt mein Migränerisiko wieder.....Jemand der nicht unter Migräne leidet hat damit natürlich auch keine Problem beim Absetzen von Magnesium....Wer es allerdings zur Beruhigung der Gebärmutter nimmt, kann nach Absezten auch wieder zunehmend Wehen verspüren. Wer Magnesium einfach so als Nahrungsergänzung zu sich nimmt, wird auch beim Absetzen vermutlich keine Veränderung spüren.....