Monatsforum November Mamis 2015

Heublumendampfbad-Himbeerblättertee etc.???

Heublumendampfbad-Himbeerblättertee etc.???

MrsV

Beitrag melden

Bei meinem Sohn hatte ich bei der Geburt, echt einen üblen Dammriss und für mich war das das schlimmste an der ganzen Geburt. Habe aber keine Dammassagen etc. gemacht. Nun bin ich am überlegen ob ich diesmal geburtsvorbereitende Akkupunktur, Himbeerblättertee und Heublumendampfbad mache. Welche Erfahrungen habt ihr gehabt? Vorallem interessiert mich das Heublumendampfbad, irgendwie hab ich keine Ahnung wie man es durchführen soll, kann mich ja schlecht auf nen Eimer mit heißen Wasser setzten oder wie? Das nächste ist teilweise denk ich mir das es dann zu schnell geht, bei meinem Sohn hat es von der ersten Wehe bis zur Geburt 9 Std. gedauert, was viele sagen das das ok ist für die erste Geburt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

hey, ich komm mal kurz aus dem dezemberbus rüber &521; wir hatten das thema gestern kurz im gvk. also bei dem damfbad hat die hebamme gemeint man soll sich am besten eine schüssel in die toilette stellen und sich dann auf die toilette setzen. allgemein hat sie gemeint, schaden tun die ganzen anwendungen nichts, massage, dampfbad und was es sonst noch so gibt. ob es wirklich was bringt weiß man nicht. lg


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Ich hatte bei der ersten Geburt einen Dammschnitt aber glücklicher Weise keinerlei Probleme damit. Ich habe Dammmassage und Akkupunktur gemacht und Himbeerblätterte getrunken. Ich kann nicht sagen ob es was geholfen hat. Die Geburt hat 17 Std. gedauert und der Damm musste, wie gesagt, geschnitten werden. Meine Hebamme jetzt, hat mir das Heublumendampfbad empfohlen. Das würde wohl auch das Narbengewebe weicher machen. Einfach ein Gefäß in die Toilette stellen und dann auf die Toilette setzen. Ab der 37. SSW 1x pro Woche und ab ET jeden Tag.....


Babygirl-2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Hallo, ich habe damals in meiner ersten SS alles gemacht zur Vorbereitung: Akupunktur, Heumblumensitzbäder und Himbeerblättertee. Ich bin der Meinung dass mir die Akupunktur gar nix gebracht hat. Soll ja angeblich helfen dass sich der Muttermund schneller öffnet unter der Geburt...bei mir ging es ewig...die Geburt dauerte 16 Stunden. Deswegen werden ich diesmal keine Akpunktur machen. Heublumensitzbäder habe ich auch ab der 36.SSW gemacht...täglich. Habe mir bei Amazon eine spezielle Wanne bestellt, die man in die Toilette hängen kann. War super praktisch. Heumblumen rein, heißes Wasser drüber, ziehen lassen und drauf setzen. Gebracht hat vermutlich aber auch das nichts. Hatte einen ziemlich üblen Dammriss 2. Grades und musste genäht werden. Aber wahrscheinlich würde ich zumindest den Tee und die Sitzbäder wieder machen, einfach weil man das Gefühl hat, dass man sich auf die Geburt vorbereitet.


kätzchen-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Hey, also bei meiner 1. SS habe ich fleißig 1 Tasse Himbeerblättertee pro Tag getrunken und 4 mal pro Woche Damm-Massage gemacht. Ich war nur 1,5 Stunden im KH und dann war das Kind da - Dammschnitt und -riss davon getragen. Nun trinke ich wieder Tee, mache Damm-Massage und habe auch vor diese Heublumensitzbäder zu machen. Meine Hebamme möchte gerne mit Akkupunktur durchstarten, habe aber Angst, dass ich es dann nicht mehr ins KH schaffe.


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Weder himbeerblätterTee noch Akupunktur haben bei mir was geholfen :-/ also schenk ichs mir die tour