DocNyx
Hallo allerseits, ich habe die Tage den Tipp bekommen mich frühzeitig um eine Hebamme zu kümmern. Frühzeig heißt hier in Bremen wohl bis zur 12. Woche. Wie macht Ihr das denn? Nach welchen kriterien entscheidet ihr? Hat irgendwer bereits eine Hebamme oder bereits Erfahrungen durch vorherige Schwangerschaften? Beleghebamme oder nicht? Was muss man da fragen? Ich wäre für Tipps und anregungen sehr dankbar. Genießt die Sonne LG
da dies meine dritte ss ist werde ich mich wohl nur um eine nachsorgehebamme kümmern, da meine FA bei jedem Termin schallt und ich keinen Geburtsvorbereitungskurs mehr machen werde. Ansonsten musst du dich mal erkundigen, wie es in deinem Krankenhaus überhaupt ist, ob man da eine Hebamme mitbringen kann oder auf die dortigen zurückgreifen muss. Bei meiner ersten ss in dem Klinikum da konnte man nämlich keine mitnehmen, bei meiner zweiten schon. Wenn du abwechseln willst zwischen Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt und bei der Hebamme, dann solltest du dich frühzeitig kümmern.
guter Hinweis, danke, werde da nächste Woche gleich mal anrufen und nachfragen
Hallo... ich habe in meiner letzten SS sozusagen blindlings entschieden und leider Pech gehabt mit meiner Hebamme. Ich würde mich mal umhören, vielleicht gibt es im Bekanntenkreis, Nachbarschaft etc. Mütter, die dir eine Hebamme empfehlen können. Finde solche Erfahrungswerte immer ganz nützlich. Und noch ein Tipp, ich würde nach einer Hebamme schauen, die selber Kinder hat. Meine hatte keine und das hat man deutlich gemerkt....
Juhu, ich hatte in meiner letzten Ss auch eine Hebamme allerdings nur zur Nachsorge. Ich habe von meinem Frauenarzt eine liste bekommen, mir eine rausgesucht und einfach angerufen. Dann haben wir uns getroffen und sie war mir von anfang an sympathisch. Mein Mann war dann auch total begeistert von ihr und so passte es dann einfach. Ich hatte dank ihr tolle 6 erste Wochen mit meinem Sohn. Diesesmal möchte ich sie auch wieder zur Nachsorge haben.
Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen. Ich habe fuer die Nachsorge meiner Tochter auch irgendeine Hebamme ausgesucht die in dem Krankenhaus Hebamme war wo ich entbunden habe. Ich hatte mich damals dann schon etwas gewundert, denn die Hebamme hatte in der Zeit auch Schicht als ich entbunden habe und sie hat sich bei mir im Kreißsaal nicht einmal blicken lassen. Fand ich sehr komisch. Und so war die Nachsorge dann auch...sie kam rein und war nach 5min wieder verschwunden ohne einmal nachzufragen wie es mir oder uns geht, dann hat sie so halb im Flur kurz meine Brüste kontrolliert ob sich Knoten gebildet haben und weg war sie. Habe dann nach ein paar Tagen die Hebamme gewechselt und hatte dann ganz ganz großes Glück. Die erste Hebamme hatte auch keine Kinder da hat man den Unterschied einfach gemerkt, da würde ich an deiner Stelle sehr drauf achten. Beleghebammen finde ich auch eine tolle Sache weil man sie dann einfach schon vorher kennt und sie die Geburt über bei dir bleibt, leider geht das bei uns im Krankenhaus nicht, daher nehme ich eine Doula mit zu meiner nächsten Geburt. Ansonsten triff dich auf jeden Fall mal vorab mit der Hebamme um zu schaueb ob die "Chemie" zwischen euch stimmt.
Hey Ich komme auch aus Bremen. Ich sag dir die suche wird nicht einfach... Viele Hebammen sind schon ausgebucht. Bin seit der 9 ssw am schauen. Die meisten Praxen haben sonst auch eine. Da wird man meist bevorzugt.. Chemie muss halt nur stimmen. Ansonsten im Krankenhaus nachfragen. Hast du dich schon für eine entschieden? Dort bieten die auch die Kurse an. Lg
Juhu noch eine Bremerin aus welchen Stadtteil kommst Du? ich habe in meiner fa Praxis eine Hebamme die mich im der Schwangerschaft begleitet. Und wenn das baby da ist nehme ich meine alte Hebamme wieder.
Ha das ja cool wie klein doch die Welt ist. Hihi Aus grambke und du?
Ich komme aus walle, also nicht weit weg...
Also ich muss leider dem "für nur nachsorge hast du noch zeit" widersprechen...es ist schon fast krank wie früh man anrufen muss um eine nachsorge zu bekommen...am liebsten bei positivem test...und wichtig ist: wenn ihr keine hebamme findet, dann beschwert euch bei der krankenkasse...die erzählen nämlich seit jahren, dass die flächendeckende versorgung durch hebammen völlig gewährleistet ist...und das ist gerade in großen städten sowas von falsch... Leider müsst ihr euch bald kümmern bis 12.woche is oftmals leider realistisch
Das sind ja wirklich viele und gute Tipps. Vielen Dank Werde mich dann mal am Montag darum kümmern. Schönen Abend noch.... P.S.: an die Bremer - ich wohne in Schwachhausen
Wenn alles gut geht kann man sich ja mal treffen, wann habt ihr ET? LG die bremerin
13.9. hab mich eingeschlichen..
Bei mir ist mit dem FA auch eine Hebamme dabei, somit hab ich jedes mal bei der vorsorgeuntersuchung auch die Hebamme dabei, ist echt klasse. Werde wieder einen geburtsvorbereitungskurs machen, sowie schwanferschaftsgymnastik und das werde ich wieder bei der selben Hebamme machen wie in der ersten SS, vorallem war die Hebamme sowohl bei der Geburt dabei als auch bei der nachsorge, und seit 3 Jahren geh ich regelmäßig zu ihren Aerobic kursen. Geburten macht sie nicht mehr, aber nachsorge soweit ich weiß schon. Damals hat der Fa sie mir empfohlen, aber auch der bekannten Kreis.