Monatsforum November Mamis 2015

Habt ihr das schon gewusst ?

Habt ihr das schon gewusst ?

Kristeal

Beitrag melden

Und zwar, dass man Neugeborenen in den ersten Wochen keinen Schnuller geben soll, damit sie erstmal das richtige Saugen an der Brustwarze lernen ????


Tamara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristeal

ja stimmt schon, das manche Saugverwirrung bekommen können, aber ich muss sagen, meinen Großen hat es damals nicht gestört, meinem kleinen hatte ich keinen Schnuller gegeben nun nuckelt er mit 5 immer noch am Daumen und ich weiss nicht wie ich es ihm abgewöhnen soll. Ich werde fürs Baby Schnuller mit ins Klinikum nehmen eben weil Schnuller einfacher abzugewöhnen ist.


AnniBu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristeal

Also 2 meiner kleinen geschwister hatten keinen schnuller und ihn auch absolut nicht gebraucht... Wenn das kind weint, dann hat es auch einen grund und wenns nur auf den arm nehmen ist... Ich finde schnuller einfach unnatürlich und finde es ehrlich gesagt auch schrecklich wenn das halbe gesicht mit schnuller voll ist. Auch das mit dem saugen stimmt...denn am schnuller lernen sie ja, ok ich nuckel wie ich will und ich komm zum ziel...naja an der brust bringt das genuckel aber nix... Meine PERSÖNLICHE Meinung zu schnullern ist, dass sie unnötig sind...außerdem sollen sie zu zahnfehlstellungen führen... Ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner angegriffen ;)


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristeal

Die meisten Babys nehmen ihn anfänglich eh nicht. Hier gab's keine Probleme. Man sollte immer bei Gr.1 bleiben, so kommt es auch zu keiner zahn-oder Kieferfehlstellung ;)


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristeal

Ja. Auch der Wechsel zwischen Brust und Flasche kann zu Problemen führen. Sowas nennt man dann Saugverwirrung. Das Saugen an der Brust erfordert eine andere Technik. An einer Flasche saugen oder am Schnuller nuckeln ist für einen Säugling leichter und mit weniger Arbeit verbunden. Dann kann es passieren, dass die Brust entweder verweigert wird oder eben nur genuckelt und nicht mehr richtig gesaugt wird. Mein Sohn nahm den Schnuller erst als ich mit knapp einem Jahr abgestillt habe, vorher hat es nie geklappt. Anfangs hat er sogar gewürgt wenn man ihm den Schnuller geben wollte.....


Bine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristeal

Hi, darüber habe ich mir bei der Großen auch Gedanken gemacht-hätte ich mir aber sparen können, denn als sie vom Wiegen und Messen aus dem Schwesternzimmer zurück kam, hatte sie einen drin. Der Grund: sie hatte bereits im Mutterleib so stark an ihrem Handrücken gesaugt, dass die Haut dort schon bis runter weg war bzw in Fetzen davon hing. Ich schließe daraus, dass viele Kinder einfach ein Saugbedürfnis haben (größer als andere) und sich so beruhigen. Das würde ich vom Kind abhängig machen. Habe auch über 6 Monate gestillt, Saugverwirrung gab es nicht. Habe aber auch abgepumpt, sodass sie sich an Flasche gewöhnte. Bei Bekannten klappte nämlich Zufüttern super, dafür hat er aber bis 1, 5 nur an der Brust getrunken. Das wäre jetzt für MICH nix, obwohl ich auch viele Langzeitstiller kenne. Fazit: meine ist 2, und ich bin heute noch Fan vom "Duzi". Hat ihn nur noch zum Schlafen, keine Zahnfehlstellung und solange sie ihn möchte und nix dagegen spricht, lass ich sie. Gesprochen wird zB nur ohne, sie nimmt ihn ganz selbstverständlich raus. Sorry, länger als geplant


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristeal

Hallo, ganz ehrlich mit dem richtigen Schnuller finde ich es gut. meiner hat keinen genommen bzw. Wegen kiss nicht halten. Und wenn ein Kind die brust als beruhigungssauger ansieht ist es nicht witzig. Ausserdem hat er zusätzlich viel geweint dem kiss zu verdanken das ich mich ernsthaft nach 10 jahren kiwu und zwei fg gefragt hab warum ich eigentlich ein Kind wollte. Manche Kinder haben ein sehr hohes saug Bedürfniss das sich allein mit brust geben nicht stillen lässt. Und da ist ein schnulli nicht verkehrt. Gibt ja übrigens marken wo selbst Zahnärzte sagen die kann man ruhig geben. Das saug Bedürfniss ist bei meinem erst mit weit über drei Jahren weniger geworden. Gut ich hab ab einem jahr dann auf Flasche umgestellt die er wirklich sehr sehr lange noch hatte und selbst heute mit fast 5 in bestimmten Situationen noch gerne haben will. er trinkt wohl auch gerne im liegen und das geht anders ja nicht. Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich werd einen schnulli von mam mit ins kh nehmen. Denn nochmal kann und will ich mir das nicht antun.zumal ja jetzt auch ein großes Kind da ist das Bedürfnisse hat. lg nita


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristeal

Guten Morgen, Ja das mit dem Schnuller ist so eine Sache. Ich habe mich -auch beruflich- viel mit diesem Thema befasst und jetzt schwanger nochmal ein bisschen mehr. Sehr zu empfehlen ist diesbezüglich auch die Passage im Buch "So beruhige ich mein Kind" bezüglich des Schnullerverhaltens. Grundsätzlich gilt: lieber Schnuller als Daumen und holt euch den Dentistar!!! Das ist keine Schleichwerbung;-) die Tests sprechen für sich;-) Ich habe ihn mir auch geholt und werde sehen ob der Kleine ihn benötigt und akzeptiert. Des Saugverhalten ist angeboren und gerade die Kleinsten können sich darüber häufig gut beruhigen ( natürlich immer abhängig vom Kind)...gerade anfangs wenn sie sonst noch sehr eingeschränkt sind.


MrsV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristeal

Was seltsam bei meinem Sohn war, die Hebamme war diejenige die ihm gleich nach der Geburt den Schnuller gegeben hat. Lag vll daran er hatte sofort den Daumen im Mund. Aber besser Schnuller als Daumen.