Monatsforum November Mamis 2015

Gedanken einer Mama

Gedanken einer Mama

wunderling

Beitrag melden

Ich bin so hin und her gerissen. Möchte diesmal gern ambulant entbinden, aber hab Sorge mich dann nicht genug zurückzunehmen, Emma ist dann ja allgegenwärtig... Wenn ich aber dran denke im Krankenhaus zu bleiben, dann sorge ich mich, dass Emma das nicht versteht. Der Papa ist zwar da aber ich dann nicht. Klingt jetzt bestimmt total verrückt aber vielleicht macht sich ja noch wer solche Gedanken zur Geburt bzw danach? Bräuchte da echt mal Austausch :-/


Lola88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Hach mir geht's genau so. Mein Sohn ist gerade erst 2 geworden und ein absolutes Mama Kind. Erst wollte ich auch ambulant entbinden, aber wie du schon sagst, man hat dann keine ruhe. Im Krankenhaus bleiben ist aber auch ein komisches Gefühl. Länger als eine Nacht war ich noch nie ohne meinen Sohn. Bin auch noch recht unschlüssig und weiß nicht was richtig ist. Evtl. werde ich nochmal mit meiner Hebamme drüber reden. Vielleicht nur die erste Nacht im Krankenhaus bleiben?!?! Hm schwierig :-/


familienschatz2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Ohhh mir geht es wie euch! Eva wird am Samstag zwei, stillt sogar noch. Ich war noch keine nacht ohne sie. Ich habe mich dafür entschieden nach Hause zu fahren. Glaube im kh nicht die ruhe zu haben und denke ich werde mir das zu Hause dann einfach "einklagen" ;) mein Mann wird da aber auf mich achten. Ich denke mal eine Woche und dann wird wohl mehr und mehr ein alltag eintrudeln. Bei einem kind ist es was anderes, aber bei drei, vier, fünf....da klappt es selten lange. Oder?


Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Habe mir auch Gedanken gemacht... Mein erstes Kind ist jetzt fast 2 1/2 und ich habe ihr erklärt, dass wenn das Baby auf die Welt kommen möchte, ich für ein paar Tage ins KH muss und sie dann mit Papa allein zu Hause bleibt. Sie freut sich so sehr auf ihr Geschwisterchen, dass sie immerzu sagt, dass sie uns dann im KH besuchen kommt :) Wir haben aber auch ein Kinder Baby Buch wo eine Mama wegen der Geburt des Geschwisterchens ins KH musste - vielleicht hat das auch geholfen...Ich bleibe jetzt einfach entspannt was das angeht...


Kugel16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Hallo wunderling, das klingt ÜBERHAUPT nicht verrückt! Du sprichst mir aus der Seele - hier genau die gleiche Situation. Ich hab noch keine Ahnung wie es letztendlich werden wird, versuche aber mich nicht zu sehr auf die ambulante Geburt zu "versteifen". Denn ich habe beschlossen das wirklich davon abhängig zu machen wie es mir nach der Geburt geht. Werde zusätzlich nach der Geburt meine nachsorgehebamme anrufen und mit ihr besprechen was sie meint. Hatte sie schon bei meinem ersten Kind und die kann die Situation fachlich kombiniert mit menschlich besser einschätzen als die Schwestern im Krankenhaus die mich nicht kennen. Ist denn dein Mann direkt in Elternzeit wenn das Baby kommt? LG!


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugel16

Emma ist dann auch grad 2 Jahre. Mein Mann ist dann zu Hause und bringt Emma zur Kita und holt sie Nachmittags auch wieder ab, allerdings hat er am 18/19.11 noch sein Staatsexamen zum Mediziner und muss dann auch noch nach der Kita lernen.Davon abgesehn ist auch die Schwiegermama eine große Hilfe...nur hätte ich sie ungern ständig hier ;) Letztendlich muss ich ja auch sehen wie es mir nach der Entbindung geht...ich häng nur auch so schrecklich an Emma xD


Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

ja, ich glaube auch für uns Mamas wird das viel schwieriger als für die Kinder


Babygirl-2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Hallo, ja diese Frage beschäftigt mich auch schon eine ganze Weile. Unsere Tochter wurde grade im August 2 Jahre alt. Auf der einen Seite würde ich gerne im Krankenhaus bleiben weil ich denke zuhause bekomme ich nicht die nötige Ruhe. Damals hatten wir ein Familienzimmer, das war einfach genial. Wir mussten uns um überhaupt nichts kümmern außer um unsere Tochter. Ich konnte mich gut erholen und mein Mann war von Anfang an dabei. Das kommt diesmal aber nicht in Frage weil man Mann auf jeden Fall auf unsere Tochter aufpassen muss. Dann frage ich mich aber auch, wenn ich in einem normalen Doppelzimmer bin, dann komme ich glaub auch nicht richtig zur Ruhe...2 Babys und 2 Frauen in einem Zimmer, dann der ständige Besuch etc. Und was unsere Tochter betrifft mache ich mir auch etwas Sorgen. Anfang der Schwangerschaft lag ich 3 Tage im krankenhaus, das hat meine Tochter richtig schlimm mitgenommen. Ich war zuvor noch nie von ihr getrennt. Wir haben uns deswegen überlegt dass ich nach der Geburt zumindest eine Nacht im KH bleibe und dann nach Hause gehe. Voraussetzung ist aber dass zuhause alles geregelt ist und ich mich echt um nichts kümmern muss. Werde dann auch vorkochen, damit wir nicht groß kochen müssen. Oder was die Alternative wäre, dass ich ein Einzelzimmer im KH nehme. Dann können mein Mann und meine Tochter den Tag über bei mir sein, ohne dass sich eine andere Frau im Zimmer gestört fühlt und ich kann mich im Gegenzug trotzdem erholen.


lunalein90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Mir geht es genauso und deswegen will ich diesmal auch wenn alles passt auf den schnellsten Weg nachhause. Habe schließlich noch zwei Kleinkinder daheim die mich und ich sie brauche LG Marina


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Huhu...hier ist noch so eine Mama. Unser Sohn ist 2 1/2 und auch ein Mamakind. Er genießt zwar auch die Zeit mit seinem Papa sehr aber ich war und bin bisher einfach allgegenwärtig. Er geht noch nicht in den Kiga, ist also den ganzen Tag mit mir zusammen. Er schläft auch bei uns im Bett und braucht immer meinen Arm zum Einschlafen. Wir waren noch keine Nacht getrennt und auch ich mache mir daher immer wieder meine Gedanken, was passiert wenn die Geburt losgeht. Mein Mann hat ab Geburt Elternzeit und wird auf jeden Fall zur Stelle sein aber ich weiß eben nicht wie die kurze Trennungsphase aussehen wird bzw. wie der kleine Mann darauf reagiert. Ich werde es mal auf uns zukommen lassen. Bei meinem Sohn durfte ich am 3. Tag nach Hause. Das wäre ja auch noch vertretbar.....


Kristeal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Ich kann deine Gedanken verstehen . und diese sind völlig normal. Mit Sicherheit würde es mir auch so gehen, wenn meine große Tochter nicht bereits 8 Jahre waere.... So freue ich mich einfach auf einige Tage "Auszeit" vom Alltag und Kennlernzeit mit Baby im KH


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Für mich wird es Krankenhaus werden , und je nach befinden werde ich mich wohl früher entlassen .... mein Sohn 4 Jahre hat die letzten 2 Krankenhaus besuche noch nicht verdaut .


Jessi1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Hallo. Ich bleib meine paar Tage im KH. Mein Bub is ja schon grösser als eure Schatzis. Und er freut sich schon,wenn er ein paar Tage zur Tante darf. ☺&039;


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Guten Morgen, damals, als ich meine 2. Tochter bekam war ich auch Hin und Hergerissen. Ich wollte am liebsten ambulant entbinden. Mia war damals 1.5 Jahre alt und idu wusste selbstverständlich, dass wenn ich ambulant entbindet, Mia natürlich sofort meine Aufmerksamkeit fordern würde. Ich entschloss mich dann also doch die 3 Tage im Krankenhaus zu bleiben, da ich fand, es ist die beste Möglichkeit das Baby(Lena) kennenzulernen und sich erstmal runterzufahren. Denn wie wir wissen, kommt in den ersten Tagen der Milcheinschuss und auch die Hormone spielen verrückt. Heute bereue ich meine Entscheidung nicht, ich denke ich bin damals richtig gefahren :-)


Motte_4711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Huhu, verstehe Dich auch sehr gut. Mein Kleiner ist 2,5 am ET. Bei mir läuft es wohl auf einen KS hinaus, d.h. ich bin planmäßig 5 Tage im KH. Bei uns springen die Großeltern ein (kommen extra hergeflogen wenn es soweit ist). Er lässt sich auch von anderen Menschen ins Bett bringen, also glaube ich, dass es für ein paar Tage gut gehen wird. Wird aber hart für ihn.