ErsterVersuch
So-der kleine Mann ist gerade auf meinem Arm eingeschlafen, ich nutze mal die Gunst der Stunde. Mal sehen wie weit wir kommen.... ;-) Vorgeschichte: am 10.09. bei 31+4 bemerkte ich auf der Arbeit vermehrten und ziemlich flüssigen Ausfluss. Ich dachte kurz an einen vorzeitigen Blasensprung und machte den pH-indikatortest. Der war unauffällig, also erstmal weiter gearbeitet. Über Tag lief immer mehr, hinterher reichte es nicht mehr ständig auf Klo zu gehen und die Einlagen zu wechseln-ich saß im nassen. PH Test wiederholt- Fruchtwasser! Also mit dem Mann in die Klinik, dort bestätigte sich der vorzeitige blasensprung plus blöde Neuigkeit: Baby lag in BEL. Direkt für Kaiserschnitt aufgeklärt worden, lungenreife, wehenhemmer und antibiose bekommen. Dann hat es dank der guten Betreuung geklappt, dass ich keine wehen bekam, musste streng liegen, entzündubgswerte waren gut. So erreichten wir das Ziel:34+0 und das beste- Baby drehte sich in dieser Zeitwieder in Schädellage!!! Aus Sicht der Ärzte bestand nun nach vorzeitigem Blasensprung durch das erhöhte Infektionsrisiko die Indikation zur Geburtseinleitung. Geburt: Am 27.09. bei 34+0 wurde ich morgensnochmal untersucht, Ultraschall gemacht, braunüle gelegt. Gbh fast 4cm, MuMu weich aber geschlossen. 1mg prostaglandingel wurde gelegt! danach 2h CTG, dabei erste Kontraktionen die ich spürte, taten aber nicht weh. Danach Schall vom Oberarzt- da keine Nebelschnur zwischen Köpfchen und MuMu lag durfte ich aufstehen!!! Year! Endlich nach fast 3 Wochen!!! Erstmal geduscht und spazieren gegangen, den ganzen Tag immer ctg und laufen im Wechsel. Kontraktionen nur beim laufen, die schliefen aber auch im Laufe des Tages wieder ein, nachmittags viel los im Kreißsaal, der Arzt hatte keine Zeit nochmal nachzulegen-also erstmal Feierabend, morgen weiter. 2. Tag Einleitung: wieder Gel, doppelte Dosis, wieder den ganzen Tag CTG und marschiert- außer mensartige Schmerzen beim laufen nichts großartiges zu bemerken,nachmittags nochmal Gel mit 3mg nachgelegt, weiter ruhe, nachts gut geschlafen. 29.09.: morgen Untersuchung durch den Oberarzt, Gbh erhalten, MuMu Finger durchlässig. Er hat das Gel dann direkt in den Muttermund gelegt. Es dauerte keine 10 Minuten und es fing ordentlich an zu ziehen, rasch auch deutlich schmerzhaft, vor allem krampfartig und die Krämpfe waren fast dauerhaft, musste ja 2h am ctg liegen bleiben, bekam dann ne Infusion mit buscopan- das war gut, so entspannte sich die Bauchspecke zwischen den Wehen. Wurden dann laufen geschickt und Mittag essen, nur noch kaum was runter gekriegt, langsam ging es los dass ich die Wehen richtig verarmen musste. Gegen Mittag zurück in den Kreißsaal, dort auf den gymnastkball, damit ging es erst ganz gut, dann musste wieder ne Stunde ctg geschrieben werden. Im liegen waren die Schmerzen echt fies und wieder sehr krampfig, Hebamme hat untersucht, MuMu 1cm, mit trichterbildung am inneren MuMu. Schmerztropf mit meptid bekommen-das war toll!!! Musste weiter die Wehen veratmen aber in den Pausen dazwischen war ich komplett schmerzfrei, bin auch immer mal kurz eingenickt. Danach wieder vorsichtig etwas auf dem Kreißsaalflur rum gelaufen, die Wehen wurden aber rasch immer fieser, hab dannauch erbrochen. Am schlimmsten für mich waren die kurzen abstände,die eine Wehe war grad rum, da kam immer schon die nächste, es blieb kaum zeit Atem zu schöpfen. Rum laufen ging bald nicht mehr, gymnastikball war noch am besten aufzuhalten. Inzwischen war später nachmittag, die hebi und Narkoseärztin waren leider grade bei einer sectio im OP als ich das Gefühl hatte die Grenze dessen was ich aushalten konnte und wollte erreicht zu haben, als die dann kamen war der Befund MuMu 3-4cm, Gbh verstrichen-man war sich einig, das Kind wird diese Nacht kommen, PDA kann los gegen. Die Anästhesistin war super, das ging echt rückzukoppeln, tat echt nicht weh und ich war sofort komplett schmerzfrei, konnte die Beine aber bewegen. Das war echt großartig. Dann erstmal geschlafen, mein Mann ist was Essen gefahren. Im Verlauf hat die hebi nochmal untersucht-MuMu 8cm, dann bekam ich einen Oxitocyntropf. Die Ärztin vom Nachtdienst kam um sich vorzustellen, sagte das ctg sei nicht soooo hübsch, evtl wolle sie nachher eine mikroblutuntersuchung vom Köpfchen des Babys machen. Die hebi mich erstmalaud die Seite gelegt und Infusion-ctg wurde besser. Mit dem oxy merkte ich die Wehen auch Wiederkehr, musste wieder veratmen, nach einer Zeit sprang der Rest der anscheinend noch vorhandenen fruchtblase. Damit wurden die Wehen wieder richtig stark, ich hab ordentlich getönt. Hebi geschaut:MuMu vollständig, pressversuch um zu schauen was passiert, dabei ctg wieder schlecht, Ärztin kam, mikroblutuntersuchung vom Köpfchen gemacht, pH war gut, also konnte es so weiter gehen. Durfte dann so ca 5 Wehen lang noch nicht pressen, das war echt unangenehm, dann ging es los, ich durfte pressen und so waren die Wehen viel besser auszuhalten. Das ging dann auch erstaunlich schnell, glaub ich hab nur ne Viertel stunde vielleicht weniger gepresst, dann war er da. Hatte ihn ganz kurz auf der Brust dann musste er sofort zu den Kinderärzten,mein Mann musste auch etwas länger warten bis er dazu durfte weil er zu Beginn ganz schön schlappi war. sogar hat er 6/7/8 bekommen, ich hab nen Dammriss 2. Grades und einen kleinen Scheidebriefs davon getragen. Der kleine Mann ist 44cm groß und 2050g leicht. Und wir waren ziemlich stolz eine spontangeburt geschafft zu haben, ich war aber sehr froh und dankbar für die PDA! :-)
Herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht! Du kannst ja wirklich stolz auf Dich sein, dass Du die Geburt so gut durchgehalten hast. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und eine schöne Kuschelzeit!
Sehr schön. Wenn ich deine Einleitung lese, klappte die ja Einleitung mit dem Gel ja super. Ich hab mit diesem Gel auch ähnliche Erfahrungen sammeln können wie du. Ich hab von der ersten Legung bis zur Geburt 25 Stunden gebraucht, wobei auch bei mir sofort das Gel anschlug und ich in jeder Wehe gebrochen habe. Auch ging es auf den Darm, sodass ich am nächsten Morgen zur Hebamme ging und meinte, ich muss auf die Toilette, aber es kommt nix. Sie lachte dann herzlich und meinte "Frau xXx", dass sind die Wehen. Paar Minuten nachdem sie meinen MuMu untersuchte, der auch bei 3-4cm stand, platzte mir im liegen (wie eklig) die Fruchtblase und ich wurde in den Kreissaal gebracht. Wie du konnte ich auch meine Beine netterweise trotz PDA bewegen, so im nachhinein war das gold wert, bei meiner anderen Tochter fand ich das nämlich total ekelhaft, mich nicht bewegen zu können. Nun gut, soviel dazu. Ich finde, ihr könnt sehr stolz sein, dass ihr/ du es so lange durchgehalten habt. Und vor allem, dass ihr so einen Kämpfer habt. Genieße die Kennlern/ Kuschelzeit mit ihm und freu dich auf den Tag, wo du nach Hause kommst und dort in deinen eigenen 4 Wänden bist. =)