Monatsforum November Mamis 2015

Geburtsbericht Beckenendlage (sehr lang)

Geburtsbericht Beckenendlage (sehr lang)

Miniwe

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich wollte euch mal von meiner Geburt berichten. Am Freitag den 13.11 bin ich ab 01:00 Uhr nachts immer wieder durch Magenkrämpfe aufgewacht und dann aber sofort wieder eingeschlafen. Ab ca. 02:30 Uhr war mir klar, dass es Wehen waren und ich habe mit einer Wehen App angefangen die Zeit zu stoppen. Es war konstant alle 5 Minuten eine Wehe. Ich bin dann aufgestanden und habe mich in die Badewanne gelegt um zu schauen ob die Wehen dort nachlassen oder nicht. Natürlich sind die Wehen geblieben und mittlerweile kamen sie alle 4 Minuten. Mein Freund und ich haben uns dann fertig gemacht und um 5:30 Uhr sind wir im Krankenhaus gewesen. Dort wurde ich untersucht und ans Ctg angeschlossen. Mein Muttermund war 3cm offen. Dann lag ich bis ca. 13 Uhr im Wehenzimmer rum, zwischendurch immer mal wieder Ctg und abtasten. Zweimal kam einer zum Ultraschall rein um die kleine nochmal auszumessen, wegen der Beckenendlage. Dann habe ich um 13:30 Uhr eine Spritze genommen, die die Wehenspitzen ein bisschen erträglicher machen. Die Wirkunf hat ca. 1 1/2 Std. angehalten und in der Zeit habe ich geschlafen. Um ca. 15:00 Uhr lies die Wirkung nach und ich fühlte mich wie betrunken, mir war schwindelig und warm. Ich bin zur Toilette und als ich wieder im Bett lag und die nächste Wehe kam, hab ich zu meinem Freund gesagt er soll nach der Hebamme klingeln weil ich das Gefühl habe, ich muss mitpressen. Die Hebamme kam dann auch, schaute und sagte, sie sind bei 10cm wir gehen in den Kreißsaal. Im Kreißsaal angekommen verflog die Zeit nur so. Ich hatte starke Presswehen unter denen erst meine Fruchtblase platze und ich hatte einen Waschlappen für die Stirn den ich irgendwann zum draufbeißen missbraucht habe . Ich sollte einmal in den Vierfüßlerstand gehen, aber das ging gar nicht. Die Schmerzen waren in der Stellung für mich unerträglich. Zum Ende hin waren eine Hebamme, eine Assistenzärztin und eine Oberärztin (wegen der Beckenendlage) dabei. Ich lag auf dem Kreisbett und die Füße waren wie beim Frauenarzt auf so stützen. Die Position war wirklich sehr angenehm, was ich vorher nicht gedacht habe. Ich habe einen Wehentropf die letzte halbe Stunde bekommen, weil sie auf Nummer sicher gehen wollten, dass meine Wehen bloß nicht nachlassen. Mit der einen Presswehe war der Körper der kleinen geboren und bei der nächsten war die dann um 16:27 komplett da . Ich habe sie auf die Brust bekommen und war überglücklich, dass sie gesund auf die Welt gekommen ist Eine Kinderärztin von dem nächsten Kinderkrankenhaus wartete vor der Tür und kam nach der Geburt rein um sich die kleine anzuschauen. Es war aber alles super, das Blut aus der Nabelschnur wurde untersucht auch damit war alles super, die kleine hatte keinen Stress unter der Geburt. Im Nachhinein bin ich unendlich froh, trotz Beckenendlage mein Baby normal entbunden zu haben. Ich hatte nämlich große Angst vor einem Kaiserschnitt aber auch davor, dass der kleinen was passiert wenn ihr Kopf nicht schnell genug nachgekommen wäre. Ich hatte keine PDA. Viele Fragen mich wie die Geburt war und ich kann nur sagen "Ich habe keinen Vergleich zu einer normalen Geburt, aber ich würde immer wieder normal in Beckenendlage entbinden weil es auch von den Schmerzen her ging. Mittlerweile ist Mila schon 15 Tage alt, wir sind zu Hause und stillen klappt super. Sie hat seit ca. 1 Woche mit Magenkrämpfen zu kämpfen, dagegen nehmen wir Bigaia Tropfen und Carum Carvi Zäpfchen.

Bild zu Geburtsbericht Beckenendlage (sehr lang) - Forum für November - Mamis

zukkerschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwe

Gratulation!! Hast Du gut gemacht, finde ich toll, dass du dich getraut hast. Durch Dein Beispiel sieht man, dass es doch geht;) LG


Liv1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwe

Wow,danke für diesen Bericht. Der kann bestimmt einigen Mut machen. Gratulation und eine tolle Kennenletn- und Kuschelzeit! Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwe

Herzlichen Glückwunsch und ganz große klasse das es geklappt hat! Ich selber habe 18 stunden lang versucht unsere erste Tochter in BEL zur Welt zu bringen. Und auch wenn es in einem ks endete bin ich dankbar es zumindest versucht zu haben. Hihi. Eine tolle kuschelzeit! Beste Grüße aus dem novemberbus 2014