Bashra
Hallo, ich ziehe bald in eine knapp 110qm große Wohnung und ich möchte mir Fellnasen dann anschaffen. Wer hat welche und wie harmonieren sie mit den Kinder, wenn ihr zb schon welche habt?
Also, wir haben Hund (Boxer) und Katze angeschafft als die Kids 3 und 5 waren. Haben aber auch ein Haus mit Garten. Meine Schwägerin hat eine Katze drinnen und ein Kind von 3. Beim Opa sind Meerschweine. Aus Erfahrung würde ich dir raten bis mind. zum 2. Geburtstag zu warten wenn bisher noch kein Tier da ist. Erst dann kann das Kind in etwa verstehen dass es ein Lebewesen ist und eventuell mithelfen. Vorher finde ich würde es nur eine zusätzliche arbeit für dich sein. Hasen und Meerschweine etc. die in der Wohnung leben, müssen möglichst jeden tag sauber gemacht werden, sonst riecht es. Katzen brauchen, sobald sie keine Freigänger sind viel spiel und Beschäftigung, sonst leiden die Möbel. Ähnlich Hunde. Lass dir mit der Anschaffung zeit. LG
Huhu. Ich würde euch auch raten Tiere später anzuschaffen. Du wirst ausreichend stressige Stunden mit Kind haben. Das wird euch fordern. Auch wenn es eine große Wohnung ist. Lasst es jetzt erstmal. Meerschweinchen o.ä. Kleintiere können sehr viel Zeit einfordern. Unsere mussten alle 3-4 Tage gereinigt werden. Also mind. 2x Woche plus tägliches fressen und Auslauf wollen/brauchen die auch. Hunde seh ich weniger dramatisch, aber 2-3x muss ja auch Gassi gegangen werden. Ich würde ggf mir in 2-3 Jahren mit meinem Freund überlegen ob wir nicht ein Hund uns zulegen. Dann sind beide "alt genug". Aber bisher ist es keine Option obwohl wir täglich viel draußen sind bei Wind und Wetter. Katzen empfiehlt sich in der SS nicht, wegen Krankheiten (Toxoplasmose). Du dürftest jetzt eh nicht das klo reinigen. Außerdem steht im Verdacht das Kinder eher Allergien entwickeln wenn Haustiere bereits da sind. Und vorher testen lassen (ihr).
Ich schleich mich mal aus dem September rein
@zwerg grüsse an deine fellnase von einer boxermama
Ich habe einen hund (boxer) vor 2 jahren kam sie als welpe zu uns, meine Tochter ist mittlerweile 14 Jahre da war Tier und Baby natürlich kein Thema. Nun bin ich ungeplant schwanger geworden und mach mir enorme gedanken wie das dann wird die grosse vormittags in der schule, mann auf arbeit und ich mit hund und baby allein. Wie ich das hinbekomm weiss ich noch nicht. Stell es mir schwierig vor da meine fellnase noch so jung und wild is. Würde ich an deiner stelle sein würd ich wie zwerg sagt noch warten, mit dem baby ist man voll gefordert und wenn man die wahl hat dann anschaffen wenn das kind aus dem gröbsten raus ist.
Hallo, Ich habe seit 6 Jahren 2 Hauskatzen. Eine ist leider vor kurzem gestorben. Die Katzen waren immer unsere Babys...als unsere Tochter dann vor 2 Jahren zur Welt kam hat sich das allerdings total verändert. Es hat sich alles ums Baby gedreht und die Katzen kamen viel zu kurz und wir haben die beiden phasenweise als sehr anstrengend empfunden weil sie natürlich nicht verstanden haben warum sie plötzlich so wenig Aufmerksamkeit bekommen, dann täglich das Katzenklo sauber machen, täglich saugen wegen den Haaren. Jetzt ist unsere Maus 2 Jahre alt und liebt die Katze über alles. Wenn wir mal ein paar Tage wegfahren fragt sie immer nach ihr. Aber ich muss meinen Vorrednerinnen recht geben, ich würde warten bis euer Kind ca 2 Jahre alt ist, dann ist die "schwierigste" Zeit rum, ihr habt auch wirklich die Zeit für ein Tier und die Kleinen können auch etwas mit den Tieren anfangen.
Also ich schleiche mich mal aus dem septemberbus rein...also zum thema tiere.wir haben hasen,eine katze,wellensittiche und fische.ich muss meinen vorredner wiedersprechen.hasen muss man 1xdie woche sauber machen.die stinken nur wenn sie nicht kastriert sind.also die männchen.man sollte .mindestens ein paar halten.am besten männchen und weibchen.auslauf täglich und natürlich ein grossen käfig..also nicht so ein 1meter ding.es gibt auch katzen die einzeln glücklich sind auch wenn sie nicht raus können.man muss sich mit jedem tier beschäftigten.und kleine süsse babytiere werden schnell gross.dessen muss man sich bewusst sein.ein kind kann sich nicht allein um ein tier kümmern.da müssen eltern als erstes für verantwortlich sein.mit 8-9jahren da kann man ein tier einem kind anvertrauen.sollte aber immer noch ein auge drauf haben.hoffe konnte dir ei wenig helfen.mache dich ausführlich schlau und lass dich beraten vielleicht im tierheim oder so und entscheide dann.
Hallo, ich würde hasen oder katze empfehlen. Hunde ist immer so ein ding.da gehts 1000 mal gut und beim 1001 mal dann doch nicht. Life erlebt im Freundeskreis. Gott sei Dank nur ein kleiner Hund trotzdem hat der kleine nun ne fette narbe im Gesicht und dabei war er echt ein hübscher. Drei Jahre ist nix passiert und eigentlich kannte der Hund das ja vom großen und dann ohne Grund hat er gebissen. Warum weis bis heute keiner.selbst den wesenstest den er danach machen musste hat er bestanden. ich hab zwei Katzen, war mein kind Ersatz. Dadurch das es zwei waren gings ganz gut mit baby. als er eine dann gestorben ist, hat mein sohn zum 2.geburts ein kater bekommen. Voll die Kinder katze bisschen bekloppt würde ich sagen, denn was der mit sich machen lässt ist nicht normal. Hasen hab ich gerade zwei von meiner Schwester die übrigens abzugeben sind ,falls du also in der nähe der seenplatte wohnst. mein sohn findet die nicht so spannend. Aber gut er weiß auch wir wollen sie nicht behalten. lg nita
Erstmal... Was für Fellnasen wollt ihr euch denn holen? Und wie alt sind eure Kids?
Wir haben seit Januar 2013 einen Hund. Im Oktober wird er 3 Jahre alt und ich bin schon gespannt wie es wird, wenn im November die Kleine kommt..
Einmal wie er reagiert, aber auch wie ich mit der Situation fertig werde. Wir lassen uns überraschen.
Aber hätten wir ihn noch nicht, würden wir auch warten bis die Kleine älter ist mit einem Tier. Aber er ist ja, wenn die kleine kommt, schon fast 3 Jahre bei uns und wir bekommen das sicherlich irgendwie hin.
Wir haben einen Hund. Er ist nun 6 Monate alt. Unsere "große " anderthalb. Es ist super anstrengend beides gleichzeitig aber es klappt. Gerade die Anfangszeit war nicht ohne wegen stubenrein bekommen wo man alle 2 h raus muss. Wo man überlegen muss Wie springt man nun am schnellsten das Der Hund nicht in die Wohnung macht und das kind nicht alleine in der Wohnung ist und alle 2 h den Zwerg anziehen ist auch nervig... mittlerweile hat sich alles Super eingerenkt. Was aber wieder durcheinander kommt wenn der kleine dann da ist... ich hoffe das ich das alles durchstehe und allen gerecht werden kann. 2 Kinder + Hund ich muss sagen etwas Angst ist mir schon :/