Monatsforum November Mamis 2015

Einschlafstillen

Einschlafstillen

November2015

Beitrag melden

Huhu, wie schlafen eure Mäuse ein? Meine kleine schläft eigentlich nur beim stillen ein oder im Auto. Selbst im Kinderwagen schläft sie meist nicht mehr. Ganz am Anfang musste ich abends immer dauerstillen, so 5 Stunden lang, bevor sie eingeschlafen ist. Das ist zum Glück nicht mehr so. Sie schläft oft nach ein paar Minuten ein und ich kann dann aus dem Zimmer gehen. Ich frage mich aber, was ich machen soll, wenn ich nicht mehr stille? Oder wenn ich mal nicht da bin abends. Bei meinem Mann schläft sie nicht ein. Er kann sie zwar beruhigen, wenn sie nach einer Stunde mal aufwacht, aber sonst klappt das leider nicht. Wie ist denn die Erfahrung der mehrfach-Mamis hier? Sind eure kleinen auch nur so eingeschlafen? Und hat sich das irgendwann von selbst erledigt? Oder sollte ich lieber langsam anfangen ihr das abzugewöhnen und sie anders zum schlafen zu bringen?


dickeSonnenblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Das hab ich mich auch schon gefragt... Bin gespannt auf eure Erfahrungen.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Das Einschlafstillen abends war das letzte, was ich abgeschafft habe da war mein Großer knapp ein Jahr. Mittags war das natürlich schon eher der Fall weil es ja Brei gab. Ich hab dann angefangen Liedchen zu singen, Bücher vorzulesen und zu kuscheln bis der Kleine eingeschlafen ist. Das hat super funktioniert. Einen Schnuller nahm er erst nach dem Abstillen, der war dann aber auch sehr hilfreich beim Einschlafen.... Heute mit drei Jahren lesen wir nach wie vor eine Geschichte und kuscheln. Schnuller braucht er nicht mehr.


Babygirl-2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Hallo, bei unserem Kleinen haben wir diesmal echt Glück. Er ist so unkompliziert was das Einschlafen betrifft. Er schläft sowohl beim Stillen ein als auch beim Tragen, im Kinderwagen oder im Auto. Abends stillen wir in der Regel 10min und er schläft. Ich kenne aber auch das Gegenteil von meiner Großen. Sie hat weder im Kinderwagen geschlafen, noch im Auto. Auch wenn man sie getragen hat hat es als stundenlang gedaudert. Super anstrengend! Irgendwie ist sie dann auch nur beim Stillen eingeschlafen...habe mir dann mit 15 Monaten auch Gedanken gemacht als ich abstillen wollte. Ich hab ihr dann allerdings zum Einschlafen noch ein Fläschchen gegeben...sie ist dann dabei eingeschlafen.


Lillallu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Mein sohn liebte das einschlafstillen und für mich war praktisch weil es problemlos funktionierte....ich hatte auch damals.so viele bedenken wie du aber er hat sich selbst abgestillt und einschlafen beim papa war auch ohne probleme ....die kleine ist anders... die trinkt ihre 2.min dann erzählt 10 min war dreht sich um und weg ist sie.....


Juleika285

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Mein Sohn schläft tagsüber zum Glück von selbst ein, er hat da auch schon einen Rhythmus, wodurch ich den Tag ganz gut planen kann. Ich stille im Moment zwar immernoch ca alle 2 std, aber heute Nacht, ist er nur einmal wach geworden. :-) vielleicht ändert sich das ja jetzt. Am Abend mache ich ihn ab 8 Bett fertig. Vorher wird er gestillt u im Bett auch nochmal. Danach lege ich ihn hin u Kuschel mit ihm bis er schläft. Das geht meistens schnell. Tagsüber lege ich ihn hält hin, wenn ich sehe, dass er sich die Augen reibt, nökelig wird oder gähnt, dann schläft er auch schnell ein. Aber das war auch nicht von Anfang an so. Schönen Tag euch noch.


November2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Vielen Dank für eure Antworten. Ich mache mir wahrscheinlich wieder zu viele Gedanken im Vorfeld. Wenn ich das so bei euch lese, wird sich das Einschlafstillen bestimmt irgendwann von alleine regeln.