Monatsforum November Mamis 2015

einen rat brauch ich...

einen rat brauch ich...

phoebe87

Beitrag melden

Hi brauch mal nen rat... meinem Mann geht's gesundheitlich sehr schlecht und er will jetzt in ez gehen da er keinen krankenschein machen will (würde dann auch länger aus dem Verkehr gezogen) So mo.zettel für ez abgegeben...gestern Gespräch... er kam heim und War fix und fertig :-/mit mir reden tut er nicht wirklich....die müssen so einiges dazu gesagt haben und zwar so das er an allem zweifelt! Ich weiß nicht wie ich ihm helfen soll? Hab schon überlegt mal seinen Bruder für ein klärendes Gespräch ranzuziehen aber wie sieht das denn wieder aus??? Wir ziehen nächste woche auch noch um :-/ alles Streß


Leeelaina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoebe87

Schwierig, da was zu raten, weil man ja doch nur recht wenig weiß. Ist er generell so, dass er über Probleme ungern spricht? Oder jetzt nur speziell in diesem Fall? Ich würde ihn direkt fragen, ob und wie ich ihm helfen kann. Und ihm in diesem Zusammenhang nochmal klar machen, wie wichtig er mir ist (schließlich ist es mein Mann und mir ist nicht egal, wie es ihm geht) und dass ich hinter ihm stehe und toll finde, dass er sich um das Kind kümmern möchte (der Hintergrund mit der Krankheit spielt für mich da keine Rolle als "Grund" für die Idee mit der EZ). Wenn das nicht hilft: Wie gut ist denn dein und das Verhältnis deines Mannes zu seinem Bruder? Wenn ihr beide eng mit ihm seid, könnte das schon helfen, ihn einzubeziehen. Wichtig ist wirklich, ihm aufzuzeigen, dass er sehr wichtig ist und einen wichtigen Beitrag für das Kind leistet. Und was der AG ihm sagt, spielt in diesem Zusammenhang keine so wichtige Rolle wie eure kleine Familie. Ich hoffe, das hilft wenigstens etwas. LG


xsara_emili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoebe87

sorry aber wenn es ihm gesundheitloch schlecht geht ist die ez echt eine schlechte perspektive...nicht umsonst gehen männer lieber arbeiten, sobald ein babay im haus ist ...dann noch mit gesundheitlichen problemen...oh oh... zumal es für gesundheitliche probleme andere varianten gibt ...den selbst durch die ez wird er nicht gesund... ich finde es komisch...soll er doch erst mal zum arzt gehen... 6 wochen entgeltfortzahlung und dann bis zu 78 wochen kg ...was im übrigen auch nicht weniger als elterngeld ist.... ez ist ja kein alibi oder erholungsurlaub...


Leeelaina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsara_emili

Ging es der TE nicht eher darum, was sie jetzt aktuell tun kann, um ihren Mann von den Zweifeln zu befreien? Ich finde es wenig hilfreich, wenn das, was er vorhat, ohne weitere Kenntnisse über die Hintergründe jetzt hier auch noch in Frage gestellt wird, auch wenn ich deine Überlegung grundsätzlich nachvollziehen kann. Und das Klischee: "Männer gehen ja alle lieber arbeiten als daheim aufs Kind aufzupassen" finde ich mehr als unfair.


xsara_emili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leeelaina

mag sein...und ich finde es unfair wenn eltergeld oder andere gelder nicht dafür genutzt wird...für was es gedacht ist.... . aussderm wird dadurch der mann sicher nicht gesund...weil er elternzeit nimmt...finde das total quatsch ! dann soll er lieber zum arzt gehen...die höhe des geldes ist das selbe... wenn man krank ist, dann hat man auch anspruch darauf ... was erwartet ihr eigentlich....schmus ...oder echte meinungen... das männer lieber arbeiten....war mehr lustig gemeint ...aber gut ...


Leeelaina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsara_emili

Naja, vielleicht kommt geschrieben dann einiges anders daher, als wenn man es 1:1 sagt - daher entstehen dann auch mal Missverständnisse, wie das mit "Männer gehen lieber arbeiten". Seis drum - ich verstehe ja deinen Ansatz. Ob er jetzt so schwer krank ist oder nicht, können wir beide nicht beurteilen. Manchmal ist es ja auch tatsächlich die Arbeit die krank macht. Eventuell könnte dann die Elternzeit schon auch gut für ihn sein. Aber auch das wissen wir nicht. Aber ich weiß, dass ich hier keine Diskussion vom Zaun brechen möchte. Das war eben nur meine Sichtweise.